Do., 27.03.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Beitragsbild für Besorgniserregende Entwicklung bei Gewalt gegen Frauen
    KRIMINALSTATISTIK 2024: Südhessen seit 7 Jahren sicherste Region im Land / 46.519 Straftaten registriert / Aufklärungsquote bei rund 60 Prozent

    Besorgniserregende Entwicklung bei Gewalt gegen Frauen

    Beitragsbild für Vielfalt des Frühlings im Zeichen der Städtepartnerschaften
    „LAMPERTHEIMER OSTERMARKT 2025 DER LIONS”: Erlesenes Kunsthandwerk und weitere Attraktionen am 5. und 6 April in der Hans-Pfeiffer-Halle / Kinderschminken und Jazzmatinée weitere Highlights

    Vielfalt des Frühlings im Zeichen der Städtepartnerschaften

    Beitragsbild für „Du hast es in der Hand – Überlasse beim Biken nichts dem Unfall“
    PRÄVENTION: Polizei gibt Tipps zum Auftakt der Motorradsaison 2025 / Appell an Eigenverantwortung

    „Du hast es in der Hand – Überlasse beim Biken nichts dem Unfall“

    Beitragsbild für 55 Jahre außergewöhnliches Engagement für die Fastnacht und Lampertheim
    JUBILÄUM: Bürgermeister a. D. Erich Maier hielt bei der Jubiläumsfeier die Laudatio für Margit Selb in der Siedlerhalle / Power-Frau und Sitzungspräsidentin in der Männerdomäne

    55 Jahre außergewöhnliches Engagement für die Fastnacht und Lampertheim

    Beitragsbild für Erschöpft, aber zufrieden und voller Stolz
    TV LAMPERTHEIM: Erster Mannschaftswettkampf 2025 für Turnerinnen in Bürstadt mit Bravour absolviert

    Erschöpft, aber zufrieden und voller Stolz

    Beitragsbild für „Grüne Flitzer“ & Co. lieferten sich spannenden Wettbewerb
    TV BÜRSTADT: Leichtathletik-Nachwuchs bei der Hallenkreismeisterschaft in Lorsch mit großem Engagement dabei

    „Grüne Flitzer“ & Co. lieferten sich spannenden Wettbewerb

    Beitragsbild für „Wer schlecht wohnt, fühlt sich schlecht regiert“
    SENIOREN-WOHNEN: „Kreis rast mit 100 Sachen auf die graue Wohnungsnot zu“ / 2045 werden 14.600 Seniorenwohnungen gebraucht

    „Wer schlecht wohnt, fühlt sich schlecht regiert“

    Beitragsbild für Bürgermeisterwahl-Abend in Bürstadt im Bürgerhaus am 9. März

    Bürgermeisterwahl-Abend in Bürstadt im Bürgerhaus am 9. März

    Beitragsbild für Auf größere Änderungen gefasst machen
    DB FERNVERKEHR: Fahrpläne der Bergsträßer Regionalbahnen werden ab 2026 durcheinander gewirbelt / Angebotsausweitungen im Busverkehr

    Auf größere Änderungen gefasst machen

    Beitragsbild für „Hallo Frühling!“ – Erlebniseinkauf mit Attraktionen und Rummel
    FRÜHJAHRSMARKT IN BÜRSTADT: Schon über 50 Anmeldungen für den 6. April bei Wirtschaftsförderer Tim Lux eingegangen / Vereine melden sich für das Rahmenprogramm

    „Hallo Frühling!“ – Erlebniseinkauf mit Attraktionen und Rummel

    Beitragsbild für Mitreißender, souliger Disco-Funk
    WORMS JAZZ&JOY 2025: Kool & The Gang spielen am 15. August das Sonderkonzert auf dem Marktplatz / Karten u.a. beim NK & TIP erhältlich

    Mitreißender, souliger Disco-Funk

    Beitragsbild für Wir bitten um freundliche Beachtung

    Wir bitten um freundliche Beachtung

    DOPPELTES JUBILÄUM: Feuerwehr Wattenheim feierte 75-jähriges Bestehen / Jugendfeuerwehr blickte auf 55 Jahre Engagement zurück

    Ein unvergesslicher Abend

    WATTENHEIM – Ein besonderes Ereignis prägte das Ortsleben in Wattenheim: Die Feuerwehr feierte ihr 75-jähriges Bestehen, während die Jugendfeuerwehr auf 55 Jahre Engagement zurückblicken konnte. Dieses doppelte Jubiläum wurde mit einer festlichen Veranstaltung gewürdigt, an der über 120 Gäste teilnahmen. Das Feuerwehrhaus erstrahlte in einer einzigartigen Atmosphäre und diente als Schauplatz für ein abwechslungsreiches Programm. Neben Mitgliedern und Ehrenamtlichen fanden sich auch zahlreiche Gäste aus Politik und Feuerwehrführung ein, darunter Bürgermeister Volker Scheib, der stellvertretende Kreisbrandinspektor Markus


    DRK ALTKLEIDER: Neuorganisation durch Gesetzesänderung notwendig / Nicht mehr tragbare Kleidung bei ZAKB abgeben

    Keine Altkleidersammlungen mehr und Abbau der Container

    KREIS BERGSTRASSE – Die Altkleider-Sammlungen vom Kreisverband Bergstraße des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) können in den Städten und Gemeinden an der Bergstraße, im Ried und im Odenwald in diesem Jahr aus wirtschaftlichen Gründen wie auch aufgrund der seit Januar gültigen gesetzlichen Änderungen zur Altstoffverwertung nicht mehr durchgeführt werden. Ab Ende März werden zudem alle Altkleider-Container des DRK Kreisverbandes abgebaut. Möglicherweise werden vereinzelte DRK Ortsvereine örtliche Kleidercontainer in Eigenverantwortung weiterführen, dies steht aber aktuell noch nicht fest. Der Zweckverband Abfallwirtschaft des


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    EXPERTENRUNDE: Informationen über Zecken und die Gefahren / Kreis Bergstraße ist FSME-Risikogebiet

    Gut informiert in die Zeckensaison starten

    KREIS BERGSTRASSE – „Die Folgen eines Zeckenstiches können schwerwiegende Krankheiten auslösen. Deshalb wird Prävention immer wichtiger“, erklärte die Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Angelika Beckenbach. Es gibt praktische Schutzmaßnahmen, um Zeckenstiche zu vermeiden. Dazu gehört etwa helle, geschlossene Kleidung zu tragen und Hosenbeine in die Socken zu schieben. „Zecken lauern nicht nur im Wald, sondern auch in Parks, im Garten und anderen Orten mit hohem Gras. Daher sollte man den Körper nach einem Aufenthalt im Freien stets gründlich nach den Tierchen absuchen, insbesondere am Haaransatz, hinter den


    KRIMINALSTATISTIK 2024: Südhessen seit 7 Jahren sicherste Region im Land / 46.519 Straftaten registriert / Aufklärungsquote bei rund 60 Prozent

    Besorgniserregende Entwicklung bei Gewalt gegen Frauen

    SÜDHESSEN – Polizeipräsident Björn Gutzeit und der Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Südhessen, Abteilungsdirektor Manfred Burkart, haben am Donnerstag gemeinsam die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 (PKS) für Südhessen vorgestellt. „Südhessen ist bereits das siebte Mal in Folge die sicherste Region in Hessen. Dieses Ergebnis zeigt, dass es sich in Südhessen besonders sicher leben lässt. Die Wahrscheinlichkeit Opfer einer Straftat zu werden, ist geringer, als anderswo“, so Polizeipräsident Björn Gutzeit zur Eröffnung der Pressekonferenz. 2024 hat die südhessische Polizei 46.519


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige Lia Garten Hausmeister GmbHAnzeige EVG Container GmbHAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    AUS DER WIRTSCHAFT: RENOLIT investiert 130 Millionen Euro und legt die Standorte Worms und Frankenthal in Worms zusammen

    Eines der größten Investitionsprojekte in der Unternehmensgeschichte

    WORMS – Der Kunststoffverarbeiter RENOLIT legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Millionen Euro. Die Zusammenlegung der beiden Standorte wird voraussichtlich bis zu fünf Jahre lang dauern. Dabei wird allen Mitarbeitenden vom Standort Frankenthal am Standort Worms ein Arbeitsplatz angeboten. „In einer Zeit, in der leider immer mehr deutsche Unternehmen ihre Produktion in das Ausland verlagern, investieren wir in den Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Karsten Jänicke, Vorstandsvorsitzender von RENOLIT. „Die Zusammenlegung der beiden Standorte ist eines der


    ONLINEVORTRAG: Nachhaltige und gewinnbringende Chancen nutzen / Jetzt Einwahldaten für den 10. April um 19.30 Uhr anfordern

    Die private Energiewende der Familie „SoWieDu"

    KREIS BERGSTRASSE – Fast die Hälfte der deutschen Wohnungen befindet sich in Ein- und Zweifamilienhäusern. An primär diese Zielgruppe wendet sich der Beitrag des Klimabündnisses Bergstraße „Die private Energiewende der Familie „SoWieDu““. Referent Christoph Rumler zeigt anhand der Muster-Familie „SoWieDu" mögliche Herausforderungen, Chancen und Ergebnisse einer privaten Energiewende auf. Die ständige mediale Verunsicherung, dass das „alles viel zu teuer" sei, wird durch die Ergebnisse des im Beitrag vorgestellten Rechenmodells entkräftet. Mit der Umsetzung der richtigen Maßnahmen zum rechten Zeitpunkt


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1
    PR-Anzeige
    PREISSENKUNG: Mehr als 110.000 Kunden profitieren von sinkenden Beschaffungskosten

    EWR senkt Energiepreise

    WORMS – Die EWR AG setzt ein starkes Zeichen für faire Energiepreise und gibt die gesunkenen Beschaffungskosten am Energiemarkt direkt an ihre Kunden weiter. Ab sofort profitieren über 110.000 Haushalte und Unternehmen von reduzierten Tarifen. Die Preissenkung für Sondertarife trat bereits am 1. März in Kraft, während die Grundversorgungstarife zum 1. Mai entsprechend angepasst werden. Alle von der Preissenkung betroffenen Kunden wurden bereits per Post informiert. „Wir haben frühzeitig angekündigt, dass wir sinkende Marktpreise an unsere Kunden weitergeben – und wir halten Wort“, erklärt Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG.


    KOOPERATION: Studierende der Hochschule erarbeiten Entwürfe für eine nachhaltig und zirkulär gebaute Grundschule / „Kreislaufwirtschaft kann in der Praxis funktionieren“

    Innovative Entwürfe für Bildungseinrichtungen von morgen

    KREIS BERGSTRASSE – Wie sehen die Schulgebäude von morgen aus? Wie können Architekten Aspekte der Nachhaltigkeit und des zirkulären Bauens bereits in der Planungsphase berücksichtigen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich jüngst Architekturstudierende der Hochschule Darmstadt im Auftrag des Kreises Bergstraße. In ihrem dritten „Entwurfsprojekt“ sollten die angehenden Architektinnen und Architekten den Neubau einer Bergsträßer Grundschule entwerfen und dabei Bauteile aus alten Schulgebäuden im Sinne des zirkulären Bauens wiederverwenden. Denn: Viele Bauteile unserer Gebäude können recycelt werden. Das spart


    GLASFASERAUSBAU: „Freie Wähler-Bürger für Groß-Rohrheim“ üben Kritik an Vorgehen der Deutschen Glasfaser GmbH

    Offensichtlich ein Rückzug auf Raten

    GROSS-ROHRHEIM – Im Frühjahr 2022 fand die Markterkundung der Deutschen Glasfaser GmbH (DG) bezüglich einer möglichen Versorgung der Gemeinde mit Glasfaser statt. Wenige Monate später war die von der DG vorgegebene Quote erreicht und am 16.08. war in der Presse zu lesen, dass der Breitbandanschluss zügig vorangetrieben wird. Nach Vertragsunterzeichnung durch rund ein Drittel der Grundstücksbesitzer bzw. Mieter in Groß-Rohrheim fanden die Begehungen der Grundstücke mit entsprechender Protokollierung statt. Anschließend passierte allerdings nicht mehr viel. Bereits im Frühjahr und Sommer vergangenen Jahres gab es von Seiten der  


    PR-Anzeige
    EARTH HOUR: XXXLutz macht Lichter an über 370 Möbelhäusern in ganz Europa aus

    Starkes Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz

    Rund um die Welt gehen die Lichter aus! Auch die XXXLutz Unternehmensgruppe wird zur „Earth Hour“ am Samstag, dem 22. März, ein klares Zeichen setzen und den kraftvollen Moment rund um den Globus nutzen, um daran zu erinnern, dass wir alle zusammen die große Verantwortung für unseren Planeten tragen und die Gesellschaft dazu aufrufen, entschlossen zu handeln. An den über 370 Einrichtungshäusern der XXXLutz Unternehmensgruppe sowie den Service-Centern und den Verwaltungsgebäuden werden zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter ausbleiben. Nachhaltigkeit ist eine tragende Kraft des inhabergeführten Familienunternehmens, das sich der weltweiten


    PR-Anzeige
    My Home Garten 2025: XXXLutz präsentiert die angesagtesten Outdoor-Trends im neuen Gartenkatalog

    Stilvolles Sommerglück im persönlichen Outdoor-Paradies

    Die Outdoor-Saison ist eröffnet: XXXLutz stellt im neuen Gartenkatalog die angesagtesten Trends für die Sommersaison 2025 vor. Zu entdecken gibt es hochwertige Möbel, Style-Essentials und inspirierende Produkt-Highlights für das eigene Outdoor-Paradies. Garten-Update: die Trendsetter der Saison Mit komfortablen Outdoor-Möbeln von XXXLutz lässt sich der Sommer in vollen Zügen genießen. Egal ob Garten, Terrasse oder Balkon – das Sommer-Upgrade für den Außenbereich sorgt für entspannte Sommermomente mit Familie oder Freunden. Trendsicher und hochwertig: Die aktuellen Sommer-Kollektionen von XXXLutz überzeugen mit stylishen


    PR-Anzeige
    DOLDE – Der Fachbetrieb für Land- und Baumaschinen und Gartentechnik / Begeisterte Besucher beim Tag der offenen Tür

    DOLDE hat, was Gartenfreunde und Landwirte brauchen

    LAMPERTHEIM – So ein schöner Tag! Beim Tag der offenen Tür bei DOLDE in der Chemiestraße 5, dem bekannten Fachbetrieb in der Region für Land- und Baumaschinen und Gartentechnik namhafter Hersteller, passte einfach alles. Bei sonnigem Frühlingswetter zog es die Besucher schon seit dem Morgen auf das weitläufige Gelände. Beeindruckend und inspirierend ist die Vielfalt der Marken und Maschinen für Garten und Landwirtschaft. Inhaber Stefan Kratz und das gesamte DOLDE-Team waren im Einsatz als gefragte Gesprächspartner von Gartenfreunden und Landwirten. Zum Spaß unter freiem Himmel waren die Kinder auf dem Strohballen-Parcours eingeladen