Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Fr., 13. Juni 2025, 09:49 Uhr
    MALWETTBEWERB: Bilder von Pauline Herrmann, Jan Biehal und Priya Speicher machten das Rennen

    Buntes Kronenkreuz

    Priya, Pauline und Jan (vorne v. l.) freuten sich über die Auszeichnung ihrer Bilder und nahmen Ihre Preise gerne entgegen. Sabine Sauerwein, Heike Ihnofeld, Martina Seelinger und Hans-Jürgen Schuster (hinten v. l.) waren eigens zur Preisverleihung in die Station gekommen.
    Foto: Nadine Schütz

    LAMPETHEIM – Ein bisschen aufgeregt betraten die drei Gewinner mit ihren erwachsenen Begleitern am Donnerstag das Besprechungszimmer in der Ökumenischen Diakoniestation in Lampertheim. Wann bekommt man schon mal einen Preis überreicht? Die Gelegenheit, sein Glück selbst in die Hand zu nehmen, war am 17. Mai gegeben: Bei ihrem Tag der offenen Tür hatte die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim einen Malwettbewerb ausgerichtet. Es galt, das Logo der Diakonie, das Kronenkreuz, bunt zu gestalten. Mit dem Hintergrundwissen, dass Diakonie bedeutet, anderen zu helfen, wie einst der barmherzige Samariter, von dem in der Bibel erzählt wird, fiel die Auswahl an Motiven und Farben nicht schwer.
    Schwieriger gestaltete sich möglicherweise aber die Frage für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ökumenischen Diakoniestation, wie sie ihre jeweils vier Herzchen-Aufkleber auf die im Flur ausgestellten Bilder verteilen sollten, um sie zu bewerten. Letztendlich hatte das Bild von Pauline Herrmann (5 Jahre) die meisten Herzchen gesammelt. Platz zwei und drei belegten Jan Biehal (10 Jahre) und Priya Speicher (11 Jahre) mit ihrer Gestaltung.
    Uta Herwig, Geschäftsführerin der Ökumenischen Diakoniestation Lampertheim, Vorstandsvorsitzender Han-Jürgen Schuster, Pflegedienstleiter Björn Burwitz, Pfarrerin Sabine Sauerwein, Heike Ihnofeld als Mitarbeiterin und natürlich Martina Seelinger, Vorsitzende der Diakonie Stiftung Lampertheim, gratulierten den Kindern sehr herzlich, überreichten große Urkunden und kleine Sonnenblumensträuße und zauberten mit großzügigen Gutscheinen von Eis-Oberfeld kulinarische Vorfreude in die Herzen der jungen Künstler.
    Nadine Schütz

    Beitrag aus der Rubrik

    » Lampertheim und Stadtteile
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2