Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Groß-Rohrheim

    HEIMAT- UND GESCHICHTSVEREIN GROSS-ROHRHEIM: Keltisches Trinkhorn aus der Zeit um 450 vor Christus ziert Vereinslogo

    Bedeutender historischer Fund

    GROSS-ROHRHEIM – Als Trinkhorn bezeichnet man ein schon im Altertum gebräuchliches Trinkgefäß, das ursprünglich aus Tierhörnern (Wisenten, Auerochsen) angefertigt und mit Ringen aus Bronze und Gold sowie oft auch mit Korallen oder Knochen beschlagen wurden. Bei den oft reichhaltig verzierten oder beschlagenen Gefäßen wird eine repräsentative oder/und eine kultisch religiöse Nutzung für Festgelage vermutet. Die evangelische Kirche wurde am Rande Groß-Rohrheims auf einem Hügel errichtet. Dazu stellte sich viele Jahrhunderte die Frage, ob es sich bei dem Kirchhügel eine natürliche oder eine künstliche Erhebung


    TENNIS: TC Groß-Rohrheim konnte trotz ansprechender Leistungen keine Siege ernten / Herren 50 ganz knapp am Matchgewinn gescheitert

    Nach der Sommerpause wieder Zählbares mitnehmen

    Herren 30, Kreisliga A TC Groß-Rohrheim – TC Viernheim II 0:6 Gegen den Tabellenführer aus Viernheim zeigte das Herren-30-Team trotz der 0:6-Niederlage eine ansprechende Leistung, da in jedem einzelnen der sechs Matches keineswegs ganz klare Ergebnisse zustande kamen. Dennoch mussten in den Einzeln Steffen Winkler, Christopher Schmurr, Christopher Augustin und Christian Bunea ihren Gegenüber zum Sieg gratulieren. Auch in den Doppeln konnten am Ende des Tages weder Winkler/Augustin noch Niems/Bunea einen Matchgewinn verbuchen. Nach der Sommerpause empfängt man nun am 31. August (9 Uhr) den TC Bickenbach und hofft dann wieder etwas Zählbares mitnehmen zu


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    KIRCHE: Couragierte Worte, beherzte Lieder und spürbarer Glitzersegen / „alle sind heilig“

    Regenbogengottesdienst

    GROSS-ROHRHEIM – Symbolisch steht der Regenbogen als Zeichen für den Bund zwischen Gott und den Menschen – seit vielen Jahren wird er aber auch als Zeichen in der queeren Community genutzt, unter dem sie sich für Vielfalt, Gleichberechtigung und Akzeptanz einsetzt. Unter dem Begriff „queer“ sammeln sich lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen. Der Bewegung angeschlossen hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim, die nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr nun erneut zu einem Regenbogengottesdienst eingeladen hatte. Das Thema lautete dieses Mal „alle sind heilig“. Es erwartete die


    TENNIS: TC Groß-Rohrheim mit zwei hart umgekämpften Remis / Gegen Spitzenteams chancenlos

    Herren 40 wollen in der Verbandsliga ersten Saisonsieg einfahren

    Herren 50, Kreisliga B TC Groß-Rohrheim – TC Auerbach II 3:3 Nach Niederlage und Sieg folgte nun ein Unentschieden im dritten Saisonspiel der Herren 50 des TC 74 Groß-Rohrheim. Im ersten Einzeldurchgang mussten sich sowohl Wolfgang Menier als auch Matthias Dobry noch hauchdünn im Entscheidungssatz geschlagen geben. Andreas Hermann und Thomas Langhoff glichen jedoch durch überzeugende Vorstellungen direkt zum 2:2-Zwischenstand aus. Der Niederlage von Hermann/Langhoff in den Doppeln stand ein souverän herausgespielter Spielgewinn der Paarung Haas/Messner gegenüber, der das verdiente Remis sicherstellte. Am kommenden Samstag (28. Juni, 9 Uhr) versucht das


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    KMB: Erschließung des Baugebiets „Elf Morgen IV“ in Groß-Rohrheim startet ab 30. Juni

    Ausbau von zwei Straßenabschnitten und Herstellung eines Gehwegs

    GROSS-ROHRHEIM – Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) beginnt ab Montag, 30. Juni, mit den Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet „Elf Morgen IV“. Die Maßnahme umfasst den Ausbau von zwei Straßenabschnitten sowie die Herstellung eines Gehwegs und wird voraussichtlich bis zum 19. Dezember 2025 abgeschlossen sein. Das vom KMB beauftragte Bauunternehmen wird die Straßen „Von-Weber-Straße“ und „In den Elf Morgen“ zwischen Schücostraße und Brahmsweg auf einer Länge von jeweils ca. 200 m ausbauen. Die Erschließung umfasst die Kanalisationsarbeiten sowie die Herstellung einer


    TENNIS: TC 74 Groß-Rohrheim mit ausgeglichenem zweiten Spieltag

    Gute Leistungen auf den Platz gebracht

    GROSS-ROHRHEIM – Im zweiten Saisonspiel erzwang das Herren-40-Team des TC 74 Groß-Rohrheim in der Verbandsliga einen verdienten Punktgewinn gegen die zweite Mannschaft der SG Arheilgen. Ausgeglichen verliefen auch die Doppel: Dem Matchverlust von Meister/Wildner stand ein Sieg durch die taktisch hervorragend agierenden Geyer/Seib gegenüber. Am 15. Juni um 9 Uhr geht es mit einem Auswärtsspiel beim TC Lampertheim weiter. Nach der Niederlage zu Beginn folgte im zweiten Spiel des Herren-50-Teams in der Kreisliga B der erste Sieg gegen die Reserve der SG Dornheim. Die Doppelerfolge durch Hermann/Langhoff und Löwenhaupt/Messner rundeten die gelungene Heimpremiere ab. Am


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    BÜRGERMEISTERWAHL 2025: Wahlkrimi zu Ende / Wahlbeteiligung bei 47,12 Prozent / Zweiter Urnengang am 29. Juni

    Lampertheim hat gewählt! Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters zwischen Alexander Scholl und Marius Schmidt

    LAMPERTHEIM – Rund 25.500 wahlberechtigte Bürger aus der Kernstadt und den Stadtteilen waren heute oder bereits per Briefwahl dazu aufzurufen, die Kandidatur von einem der drei Bewerber um das Amt des Bürgermeisters zu unterstützen. Nach Schließung der Wahllokale läuft die Auszählung der Stimmzettel. Dann entscheidet sich, wer das Rennen macht. Marius Schmidt, SPD, Alexander Scholl, CDU, und Marco Steffan wollen die Nachfolge von Gottfried Störmer antreten. Fällt die Entscheidung am heutigen Sonntag oder kommt es am 29. Juni zu einer Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern, die die meisten Stimmen hinter sich vereinen konnten. Erreicht einer der


    STRASSENSPERRUNG: Arbeiten in offener Bauweise / Einschränkungen bis Ende Oktober

    Hydraulische Kanalsanierung in der Allmannspforte

    GROSS-ROHRHEIM – Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) startet ab dem 2. Juni 2025 Kanalbauarbeiten in der Allmannspforte in Groß-Rohrheim. Ziel der Maßnahme ist es, die Entwässerungssicherheit im Bereich zwischen der Kornstraße und der Elisabethenstraße zu verbessern. Die Baumaßnahme ist Teil einer langfristigen Strategie des KMB, das Kanalnetz auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten und für Starkregenereignisse besser vorzubereiten. Die Kanalbauarbeiten erfolgen in offener Bauweise, was aufgrund der Straßenbreite in der Allmannspforte eine Vollsperrung erforderlich macht. Die Arbeiten werden in zwei


    Kleine Handballer im großen Stil

    GROSS-ROHRHEIM – An den beiden letzten Sonntagen fanden in Einhausen je zwei Freundschaftsturniere statt, an denen auch die Groß-Rohrheimer Minis teilnahmen. Es gelangen schöne Spielzüge und eine gute Mannschaftsleistung. Mit dabei waren für Groß-Rohrheim Mason, Fox, Johann, Mamdouh, Tem und David. Das nächste Freundschaftsturnier findet am 15. Juni statt. zg


    TENNIS: Herren-30-Team zeigt in der Kreisliga A hervorragende Vorstellung in Crumstadt

    Gemischte Ergebnisse beim TC Groß-Rohrheim

    GROSS-ROHRHEIM – Die neu gegründete Herren 40 II des TC 74 Groß-Rohrheim zeigte in der Kreisliga A beim letztjährigen Bezirksligisten TC Malchen trotz der 1:5-Niederlage eine gute Vorstellung. Am 25. Mai fährt man zu Rückhand Rossdorf, die mit einem Sieg gestartet sind und vermutlich zu den Titelkandidaten zählen werden. In der Kreisliga B unterlag das Herren-50-Team des TC 74 Groß-Rohrheim zum Saisonauftakt der Medenrunde 2025 beim TC Lorsch recht deutlich mit 1:5. Am 24. Mai empfängt man zuhause die SG Dornheim II, die nach ihrem Auftaktsieg als starkes Team einzuschätzen sind. Bei der TG Crumstadt zeigte das Herren-30-Team des TC 74