Do., 27.03.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Kreis Bergstraße

    UMWELTPREIS 2025: Vorschläge können bis zum 30. Juli bei der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises eingereicht werden / Preis ist mit 3.000 Euro dotiert

    Mitmachen lohnt sich!

    KREIS BERGSTRASSE – Um sich für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, verleiht der Kreis Bergstraße bereits seit mehreren Jahren einen eigenen Umweltpreis. Damit werden Einzelpersonen, Gruppen, Schulen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Vereine, Verbände oder Unternehmen aus dem Kreisgebiet ausgezeichnet, die sich im Bereich Natur- und Umweltschutz besonders engagiert und beispielhafte Projekte umgesetzt haben. Dabei geht es vor allem um Leistungen mit Vorbildfunktion, innovative Ideen, Einzel- und Bildungsprojekte sowie um konkrete Aktionen von allen, die sich für Natur- und Umweltbelange interessieren und einsetzen. Der Kreis Bergstraße möchte dieses


    BERATUNGSANGEBOT: Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber, psychosoziale Fachkräfte des Kreises Bergstraße, sind Ansprechpartner für Senioren

    PauLas kommen im April für Sprechstunden in die Ried-Gemeinden

    KREIS BERGSTRASSE –   Selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen vier Wänden leben, auch im hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. PauLa, die psychosoziale Fachkraft auf dem Land, hilft Seniorinnen und Senioren im Kreis Bergstraße dabei. Das Projekt wurde im Jahr 2018 in Kooperation mit dem Land Hessen und den teilnehmenden Kommunen aus dem „NOVO-Gebiet“ (Netzwerk Ortsnahe Versorgung Odenwald) ins Leben gerufen. Die PauLas beraten Menschen, die noch keine Pflegestufe haben, sodass ein möglichst langer Verbleib in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden kann. Die Beratung selbst ist unabhängig und kostenlos. Die


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    NOTFALLSEELSORGE: Landkreis sichert Unterstützung bei Finanzierung von Personalkosten zu / Budget für 25-Prozent-Stelle

    „Ersthelfer für die Seele“ freuen sich über gute Botschaft

    KREIS BERGSTRASSE – „Gute Nachrichten werden von der Kanzel verkündigt“, ermunterte Pfarrerin Jasmin Setny, Leiterin der Notfallseelsorge Bergstraße, Landrat Christian Engelhardt dazu, sein Grußwort beim Ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge doch sehr gerne aus der erhöhten Position zu sprechen, von der aus sonst Gottes Wort verkündigt wird. Und es waren in der Tat gute Nachrichten, die der Landkreis-Chef in die Evangelische Christuskirche Heppenheim mitgebracht hatte: Im nächsten Kreishaushalt soll es ein Budget geben, mit dem die Leitung der Notfallseelsorge in der Größenordnung einer 25-Prozent-Stelle finanziert


    KLINIKUM WORMS: Neues Patientenportal startet am 17. März

    Sprechstunden bequem online buchen

    WORMS – Das Klinikum Worms startet am 17. März sein neues Patientenportal, das die Terminbuchung für Sprechstunden künftig noch einfacher, schneller und bequemer macht. Ab jenem Zeitpunkt können Patienten zunächst Sprechstundentermine in der Frauenklinik sowie dem Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie online buchen. Die Terminvereinbarung für die kinderpneumologische Sprechstunde der Kinderklinik ist ebenfalls über das neue Patientenportal möglich. Weitere Kliniken und Fachgebiete sollen in den kommenden Monaten schrittweise hinzukommen. Das neue Portal ist über die Startseite der Klinik-Website


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige Lia Garten Hausmeister GmbHAnzeige EVG Container GmbHAnzeige dkge 1x1
    RHEINHESSEN SPARKASSE: Teilnehmerrekord im Geschäftsgebiet: 300 junge Leute spielten beim „Planspiel Börse“ mit / Lokale Sieger geehrt

    „Jungbörsianer“ performten auf Top-Niveau!

    WORMS – Der Raum Nibelungen im vierten Obergeschoss der Rheinhessen Sparkasse in Worms war am Mittwoch prall gefüllt mit jungen Leuten aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Rheinhessen Sparkasse. Grund für das zahlreiche Erscheinen war die regionale Siegerehrung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am „Planspiel Börse“, welches die Rheinhessen Sparkasse und Sparkassen aus dem gesamten Bundesgebiet alljährlich und auch Sparkassen und Banken in anderen europäischen Ländern (u.a. Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich) durchführen. Frank Belzer, verantwortliches Vorstandsmitglied für den Bereich Wertpapierhandel bei der


    KUSS: Am 9. Mai erfolgt Vorstellung der Veranstaltungen vom 1. Juni bis 28. September / Veranstaltende erhalten demnächst die Förderbescheide

    Weichenstellung für den Kultursommer Südhessen 2025

    KREIS BERGSTRASSE – Der Kultursommer Südhessen (KUSS) e. V. blickt auf ein vielseitiges und ereignisreiches Jahr 2024 zurück: über 250 Veranstaltungen fanden in den sechs Gebietskörperschaften statt. Im Kreis Bergstraße zog etwa der Trommer Sommer Theaterliebhaber an und begeisterte mit interaktiven Formaten für Kinder, Jugendliche und Familien. Viele Festivals, wie das Starkenburg Festival, Steinbachwiesen Open Air in Fürth, SchuWaRa in Mörlenbach, oder SUNDAZE in Bensheim, luden zum Feiern und Erleben ein. Viele weitere Veranstaltungen verwandelten die Region in eine lebendige Bühne für Kunst, Musik und Gemeinschaft. Bei einer


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    FOTOWETTBEWERB: Die schönsten Radfahr-Fotos aus dem Kreis Bergstraße in einem Kalender

    Siegerfotos werden in einem Fotokalender veröffentlicht

    KREIS BERGSTRASSE – Fürs Radfahren bietet der Kreis Bergstraße beste Voraussetzungen: Egal ob malerische Routen durch die Weinberge, entlang der Rheinschleife und vorbei an kulturhistorischen Stätten oder sportliche Touren durch die Berge und Hügel des Odenwaldes – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wer im Kreis Bergstraße viel mit dem Rad unterwegs ist, bekommt auch viel zu sehen. Wunderbare Panoramen, die üppige Natur oder verträumte Ortskerne mit Fachwerkhäusern auf den Routen laden zum Fotografieren geradezu ein – egal ob bei sommerlichem Sonnenschein, winterlichem Schnee oder herbstlichem Regenwetter. Die Abteilung


    GESUNDHEIT: Steigender Bevölkerungsanteil von Übergewicht betroffen / Kreis Bergstraße macht mit Experten auf gesundheitliche Risiken aufmerksam

    Schwere Zeiten für die Gesundheit

    KREIS BERGSTRASSE – Wir leben in „schweren Zeiten“: Laut Statistischem Bundesamt sind hierzulande über 40 Prozent der Frauen und über 60 Prozent der Männer von Übergewicht oder gar sehr starkem Übergewicht (Adipositas) betroffen. Dabei stellen „die zusätzlichen Kilos“ nicht primär ein Schönheitsproblem dar, sondern sie wirken sich ernsthaft auf die Gesundheit aus. Mögliche Folgen: Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfälle, Herzinfarkte sowie eine niedrigere Lebenserwartung. Darauf macht die Kreisverwaltung des Kreises Bergstraße regelmäßig aufmerksam – so auch im Rahmen eines


    FRAUENHAUS BENSHEIM: Landrat Christian Engelhardt und hauptamtlicher Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf übergeben modernisierte Räume an Verein / 3,5 Millionen Euro Gesamtinvestition

    Ort der Geborgenheit für Frauen in Not generalsaniert

    KREIS BERGSTRASSE – Der Kreis Bergstraße hat die Räumlichkeiten des Frauenhauses in Bensheim umfassend saniert und modernisiert. Die Liegenschaft, die sich in Besitz des Kreises befindet, wurde in den letzten vier Jahren in zwei Bauabschnitten während des laufenden Betriebs vollständig renoviert und um ein neues Verwaltungsgebäude erweitert. Die Gesamtinvestition für dieses bedeutende Projekt betrug 3,5 Millionen Euro. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wurden die Zimmer mit eigenen WC-Anlagen ausgestattet und die Gemeinschaftsräume erhielten neue Küchen, um den Bewohnerinnen mehr Komfort und Unabhängigkeit zu bieten. „Die


    NEUJAHRSEMPFANG: DRK Bergstraße begrüßte zahlreiche Gästen aus Politik und Ehrenamt in Bensheim / Festrede der hessischen Staatsministerin Diana Stolz und tolle Atmosphäre

    „Enorm wichtige und wertvolle Stütze der Gesellschaft“

    KREIS BERGSTRASSE – Der Einladung zum traditionellen Jahresempfang des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an der Bergstraße waren rund 110 Personen aus Politik, Rettungsdienst und Ehrenamt gefolgt. Unter den Gästen im Musiktheater Rex in Bensheim waren auch Abordnungen der befreundeten Hilfsorganisationen der Johanniter Unfallhilfe und des THW Bensheim. Im modernisierten Backsteingemäuer des alten Güterbahnhofes herrschte am Sonntagvormittag eine tolle Atmosphäre. Die Beleuchtung der Bühne und des Innenraums vermischte sich mit den einfallenden Sonnenstrahlen zu einem wunderbaren Licht. Nach einem lockeren Stehempfang begaben sich die Gäste auf die ihnen