Mi., 22.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Lampertheim und Stadtteile

    EWR: Arbeiten in ganz Rheinhessen, Ried und Kirchheimbolanden

    Ast-Rückschnitt an Freileitungen

    Aktuell schneidet die EWR Netz GmbH Bäume und Gehölze in der Nähe der Freileitungen zurück. Denn Äste, die sich in der Nähe von Freileitungen befinden, können vor allem bei Wind, Sturm und Schnee Störungen auslösen und müssen somit regelmäßig geschnitten werden. In ganz Rheinhessen, dem Ried und rund um Kirchheimbolanden sind daher Gartenbaufirmen im Auftrag von EWR noch einige Wochen unterwegs. Die Mindestabstände zwischen Freileitung und Bäumen werden gesetzlich vorgeschrieben. „Bei der Mittelspannung gelten gesetzliche Vorschriften von drei Metern Abstand“, erklärt der Verantwortliche des Netzbetriebs


    KANU-CLUB Lampertheim: Bilanz gezogen / Vorstand in der Jahreshauptversammlung bestätigt

    516 Mitglieder an der Zahl und auf einem guten Weg

    LAMPERTHEIM – Satzungsgemäß eingeladen, trafen sich die Mitglieder des Vereins am 17. Januar zur Jahreshauptversammlung im Bootshaus. Die Versammlung nahm die Tätigkeitsberichte der 1.Vorsitzenden Ulrike Gliem, des Kassenwartes Christian Kroh, sowie der Sportwarte, aufmerksam zur Kenntnis. Das Vereinsleben zeige sich rege und sei mit seinen Angeboten breit aufgestellt, so die Vorsitzende. Hervorzuheben sei die Nachwuchsarbeit der Kickboxabteilung und die Erfolge bei Wettkämpfen. Im Kanurennsport gab es im vergangenen Jahr beachtliche Erfolge der sich im Aufbau befindenden Rennmannschaft. Ergänzt wurde die Leistungsbilanz des Vereins durch internationale


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    ICE-TRASSE: Erkundungsmaßnahmen und Tiefbohrungen im Stadtwald angekündigt

    Vorbereitungen starten in Kürze

    LAMPERTHEIM – In Kürze soll mit vorbereitenden Erkundungsmaßnahmen zum Bau der ICE-Trasse begonnen werden. Ab Ende Januar starten dann aller Voraussicht nach die Tiefbohrungen im Stadtwald bei Neuschloß. Hierbei kann es zeitweise zu Sperrungen von Fuß-, Rad- und Reitwegen kommen. Es ist mit entsprechenden Fahrzeugbewegungen und Baulärm im Stadtwald zu rechnen. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag der Deutschen Bahn. Sie werden von entsprechenden Fachleuten begleitet und überwacht. Wegen des aktuellen Seuchengeschehens (Afrikanische Schweinepest) bestehen Auflagen und Genehmigungsvorbehalte des Veterinäramts. zg


    FUSSBALL: Als Tabellenerste ins Viertelfinale eingezogen / Starke Leistung erbracht

    Die D-Mädchen beim TVL Hallen Cup

    LAMPERTHEIM – Am Sonntagnachmittag traten die D-Mädchen beim TVL Hallen Cup an und zeigten was in ihnen steckt. Beim ersten Spiel gegen SV Fischbach übernahm man von Anfang an das Kommando und erspielte sich einige gute Torchancen. Doch leider wollte kein Ball im Tor landen. Fischbach war da cleverer und nutzte die erst beste Torchance zur 1:0 Führung. Die TVL-Mädels liefen weiter an und versuchten das Spiel zu drehen, doch man schaffte es nicht und verlor so das Spiel 1:0. Im zweiten Spiel gegen SSV Waghäusel war man von Anfang an die Spielbestimmende Mannschaft und ging schnell mit 2:0 in Front. Erst kurz vor Schluss erzielte Waghäusel den


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    INFRASTRUKTUR: Arbeiten beginnen am 20. Januar / Abschluss voraussichtlich Ende Oktober

    Jährliche Kanalreinigung in Lampertheim

    LAMPERTHEIM – Die jährlichen Kanalreinigungsmaßnahmen beginnen am 20. Januar und werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein. Die Arbeiten sind in verschiedene Phasen unterteilt. In Hüttenfeld und Neuschloss erfolgen die Arbeiten vom 20. Januar bis Mitte März, in der Kernstadt ab Mitte März bis Ende August und in den Ortsteilen Rosengarten und Hofheim ab Ende August bis Ende Oktober. Mit geringfügigen Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis. Um gegenseitige Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer und um Beachtung der Beschilderung wird gebeten. Die


    EVANGELISCHE KITA: Raum für eine weitere Gruppe / Zukünftig 100 Kinder

    740.000 Euro Zuschüsse für Umbau von Stadt Lampertheim und Land Hessen

    HÜTTENFELD – Fröhliche Kinderstimmen füllten die Räume an diesem Vormittag als die evangelische Kindertagesstätte Besuch bekam, ganz besonderen Besuch. Die Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach überbrachte den Förderbescheid über 440.000 Euro aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung 2021 – 2023“, aufgestockt vom Kreis Bergstraße. Da der Bedarf an Kita-Plätzen und der Anspruch an die Qualität der Einrichtungen in den letzten Jahren gestiegen sind, werden Neubau und auch Umbau mit bedeutenden Summen gefördert. Um eine beachtliche Summe geht es auch beim Zuschuss der Stadt Lampertheim in


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    TVL-HALLEN-CUP: Erstes Mädchenturnier seit 13 Jahren ausgerichtet / E1 scheitert knapp im Finale

    Spannende Spiele bis zum Schluss

    LAMPERTHEIM – Am Sonntag richtete der TVL seit 13 Jahren wieder das erste Mal ein Mädchenturnier im Rahmen des TVL Hallen Cups aus. Mit zwei Mannschaften ging man an diesem Tag an den Start. In Gruppe A spielte die E1 das erste Spiel gegen FC Victoria Odenheim.  Trotz anfänglicher Nervosität, fand man doch recht schnell ins Spiel und zeigte guten Fußball. Leider nutzte Odenheim einen Fehler der Lampertheimer aus und erzielte das 1:0-Siegtor. Das zweite Spiel gegen VfL Hockenheim war eine klare Angelegenheit für die E1, man erspielte sich viele Chancen und gewann das Spiel mit 7:0. Im letzten Spiel gegen TuS Mingolsheim zog man den Kürzeren und verlor


    SCHULE: Infos über Lampertheimer Bildungseinrichtungen am 25. Januar sowie 1. und 8. Februar

    Weiterführende Schulen stellen sich vor

    LAMPERTHEIM – Welche Schule soll es zukünftig sein? Alle Interessierten und besonders Kinder der aktuellen vierten Klassen und ihre Eltern sind zu den Tagen der offenen Tür an den Weiterführenden Schulen im Stadtgebiet Lampertheim eingeladen. Die Alfred-Delp-Schule, Haupt- und Realschule in Lampertheim, erwartet seine Besucher am 25. Januar und das Lessing-Gymnasium Lampertheim öffnet seine Türen zum Kennenlernen der Angebote und Räumlichkeiten am 1. Februar. Das Private Litauische Gymnasium in Hüttenfeld lädt am 8. Februar zur Veranstaltung “Das Litauische Gymnasium stellt sich vor“ ein. Alle Veranstaltungen finden jeweils von 10 bis


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    INFO: Schwimmbad-Sprechstunde der Lampertheimer Biedensand Bäder startet am 17. Januar

    Immer freitags um 16 Uhr

    LAMPERTHEIM – Ab dem 17. Januar lädt der Erste Stadtrat Marius Schmidt in seiner Funktion als Geschäftsführer der Biedensand Bäder Lampertheim GmbH jeden Freitag um 16 Uhr zu einer Sprechstunde zur Sanierung des Schwimmerbeckens im Lampertheimer Freibad ein. Bürger können diese Termine nutzen, um ihre Fragen rund um die Sanierung des Beckens zu stellen. Die Sprechstunde wird wöchentlich stattfinden, solange die Sanierung des Schwimmerbeckens noch im Gange ist. Treffpunkt ist das Hallenbadcafé. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. zg


    MITMACHEN: Aktionstag am Samstag, 22. März, von 9 bis 12 Uhr / Jetzt anmelden!

    Aktion „Saubere Gemarkung“ 2025

    LAMPERTHEIM – Gutes für seine Stadt und die Umwelt tun und dabei für Werte wie Achtsamkeit und Bürgerengagement werben – das macht die Aktion „Saubere Gemarkung“ so erfolgreich und zu einem sympathischen Verbund engagierter Menschen. In diesem Jahr findet der Aktionstag am Samstag, 22. März, von 9 bis 12 Uhr statt. Potenzielle Teilnehmer und Vereine können sich für ihren jeweiligen Ortsteil über die folgenden E-Mail-Adressen anmelden. Kernstadt und Neuschloss: ordnungsbehoerde@lampertheim.de ; Hofheim ordnungsbehoerde@lampertheim.de ; Hüttenfeld: kettler.beate@web.de ; Rosengarten: bkrosengarten@mail.de . Bei der Anmeldung bitte