Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    Bürgermeisterkandidat Jens Klingler präsentierte Ziele und Vorstellungen / Themen reichen von Sanierung bis Lärmschutz

    „Lebensqualität in Neuschloß erhalten und ausbauen"

    NEUSCHLOSS - „Was erwartet Neuschloß in den kommenden sechs Jahren, wenn Bürgermeisterkandidat Jens Klingler am Sonntag die Wahl gewinnt?" Diese Frage stand am Mittwochabend im Café am Ahornplatz im Mittelpunkt eines Bürgerforums, zu dem der SPD-Kandidat eingeladen hatte. Das Themenfeld der Diskussion reichte von der Sanierung des Sodabuckels über den Lärmschutz und die Schaffung eines Kleinspielfeldes bis zur Bekämpfung des Kanalgeruchs. „Die größte Herausforderung und das wichtigste Projekt in den kommenden Jahren wird mit Sicherheit die weitere Sanierung des Sodabuckels sein. Hier wurde von Seiten der Stadt bereits Geld freigestellt, insgesamt sind 4,4 Millionen Euro für die


    Stadt Lampertheim und Sparkasse Worms bieten besondere Aktion der Bürgerbeteiligung und gehen neue Wege

    Spektakuläre Idee zur Finanzierung der Kinderkrippe Neuschloß

    LAMPERTHEIM - Es ist eine besondere, und wie Bürgermeister Erich Maier bei der Vorstellung am Dienstag im Magistratsraum betonte, spektakuläre Aktion, die durch die Sparkasse Worms-Alzey-Ried angeboten wird und den jungen Familien und deren Kindern in Lampertheim zugute kommt: Die Kunden der Sparkasse haben die Möglichkeit, einen Sparkassenbrief mit einer jährlichen Verzinsung von 1,75 Prozent zu zeichnen. Die dadurch entstehenden Einlagen gibt die Sparkasse in Form eines günstigen Darlehens an die Stadt Lampertheim weiter, die somit den Bau der neuen Kinderkrippe in Neuschloß finanziert - eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. „Die Bürgerbeteiligung ist derzeit in aller


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Städtische Kindertagesstätte feiert 25. Jubiläum / Gelungener Geburtstag mit Spiel und Spaß

    „Tausende kleine und große Sternstunden”

    NEUSCHLOSS – 25 Jahre ist es bereits her, da öffneten sich am 2. September 1988 zum ersten Mal die Pforten des städtischen Kindergartens Neuschloß. „Wenn eine Kita 25 Jahre wird, dann sind das Millionen von Situationen mit Kinderlachen und manchmal auch Tränen, tausende kleine und große Sternstunden, Begegnung und Beziehung, Konflikte und Lösungen“, meinte die Kita-Leiterin Heike Heiß, nachdem sie die zahlreichen Eltern und Kinder sowie städtischen Vertreter begrüßt hatte. Vor allem sei es aber ein Grund zum Feiern und den Kolleginnen und Kollegen Danke zu sagen, die dazu beigetragen hätten, dass die Kita Neuschloß ein Ort zum Wohlfühlen für Eltern und Kinder sei. Auch


    „Ich wär sooo gern än Held“ - Peter Gutschalk mit neuem Stück im Meutekeller / Premiere am 4. Oktober

    Achtung: Es wird gelacht und gedacht

    NEUSCHLOSS/LAMPERTHEIM – Peter Gutschalk läuft wieder zur Hochform auf. Beim Pressegespräch im „Meutekeller“ am Mittwochabend erzählt der Autor und Schauspieler, der auch im Berufsleben voll aktiv ist, worauf er sich freut. Schon bald, am 4. Oktober,  ist die Premiere seines neuen kabarettistischen Theaterstücks mit dem Titel „Ich wär sooo gern än Held“. Die Plakate sind schon gedruckt, auch im „Meutekeller“ sind sie auffordernd an die Wand geheftet. Peter Gutschalk hat das Stück selbst geschrieben und er wird die Hauptrolle spielen. Hauptfigur ist „Norman Nobler“, ein Typ, der im Leben Pech gehabt hat und nun in seiner eigenen Welt besser zurechtkommt. Zumindest


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Richtfest an neuer Kinderkrippe in Neuschloß gefeiert / Start der Betreuung am 1. Dezember

    „Der Scherben Stück für Stück, soll den Kindern bringen Glück"

    NEUSCHLOSS - Kinder sind unsere Zukunft. Dass dies in Lampertheim längst erkannt wurde, zeigt sich derzeit in Neuschloß: Wer die Hauptstraße entlangfährt, kann seit einiger Zeit sehen, wie neben dem Kindergarten ein Gebäude aus dem Boden wächst: Die neue Kinderkrippe. Einstöckig, barrierefrei, mit genug Freigelände zum Spielen. Am Donnerstag wurde unter großer Anteilnahme seitens Politik, Gesellschaft und Bevölkerung Richtfest gefeiert. Geplanter Krippenstart ist am 1. Dezember diesen Jahres, die künftige Leiterin Carmen Effenberger wurde bereits frühzeitig in die Planungen für die Kinderkrippe mit einbezogen - damit das Konzept und die Räumlichkeiten ideal aufeinander


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1