Di., 21.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • PAULA: Psychosoziale Fachkräfte des Kreises beraten Seniorinnen und Senioren im Februar

    Sprechstunden im Ried

    KREIS BERGSTRASSE – Selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen vier Wänden leben, auch im hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. Hierzu beratend sind auch im „NORIE-Gebiet“ (Netzwerk Ortsnahe Versorgung Ried) die PauLas Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber unterwegs. Am Freitag, 7. Februar, wird Michaela Weber von 8 bis 10.30 Uhr eine Sprechstunde im Haus am Römer in Lampertheim (Domgasse 2, Besprechungszimmer, 1. OG/Amt für Soziales) abhalten. In Groß-Rohrheim wird Christina Adler-Schäfer am Dienstag, 11. Februar, von 9 bis 11.30 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus (Rheinstraße 14, Sitzungszimmer, Erdgeschoss)


    FFW BIBLIS: Technische Störung löste wahrscheinlich Einsatz am Sonntagabend aus

    Brandmeldealarm in Gemeinschaftsunterkunft

    BIBLIS – In den frühen Abendstunden 19. Januar wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Biblis gegen 17.50 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Brandmeldeanlage in der Gemeinschaftsunterkunft „Neue Friedhofstraße“ hatte einen „Brandalarm“ an die Leitstelle Bergstraße gemeldet. Nur wenige Minuten später waren die ersten Kräfte vor Ort, von einer Rauchentwicklung oder einem Feuerschein war nichts zu sehen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Entwarnung gegeben werden, kein Brand in der Unterkunft. Es muss von einer technischen Störung der Anlage ausgegangen werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Biblis


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    SENIORENFREUNDLICHER KREIS BERGSTRASSE: Arbeitskreis stellt Ausflugsziel für Januar vor

    Das Drachenmuseum in Lindenfels

    KREIS BERGSTRASSE – Jeden Monat stellt der Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ auf der Homepage des Kreisseniorenbeirats Bergstraße ein Ausflugsziel für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige vor. Für den Monat Januar fiel die Wahl auf das Drachenmuseum in Lindenfels. Schon seit Urzeiten ziehen sich Erzählungen von Fabeltieren durch die Epochen der Menschheit. Sie erklärten so manches, was der Verstand sonst nicht erfassen konnte. So entstand das Bild des Drachen etwa durch Naturereignisse oder den Fund von Skeletten, die mit den damaligen Tieren nicht übereinstimmten. Geschichten um den Drachen, Bilder des


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Tatzeitraum zwischen 14. und 16. Januar / entwendeter schwarzer Transporter war ohne Kennzeichen

    Fiat Talento vom Gelände eines Autohauses gestohlen

    BÜRSTADT – Ein auf dem Gelände eines Autohauses in der Forsthausstraße geparkter schwarzer Transporter der Marke Fiat "Talento" im Wert von über 20.000 Euro, wurde in der Zeit zwischen Dienstagabend (14.01.) und Donnerstagmorgen (16.01.) von Kriminellen gestohlen. An dem Fahrzeug waren keine Kennzeichen angebracht. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise, insbesondere auf den Verbleib des entwendeten Fiat geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06252/7060 zu melden. ots


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    PR-Anzeige
    AUS DER GESCHÄFTSWELT: XXXLutz übernimmt Porta Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei

    „Beste Voraussetzungen für die weitere, gemeinsame Entwicklung“

    XXXLutz übernimmt die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Neben der Marke porta zählen noch Möbel Boss, Asko und Möbel Letz zur Unternehmensgruppe. Die Inhaberfamilien von porta haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. In Verantwortung für das Lebenswerk der porta-Gründer und vor allem in Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sie der Überzeugung, damit die Zukunft der Unternehmensgruppe


    INFRASTRUKTUR: Arbeiten beginnen am 20. Januar / Abschluss voraussichtlich Ende Oktober

    Jährliche Kanalreinigung in Lampertheim

    LAMPERTHEIM – Die jährlichen Kanalreinigungsmaßnahmen beginnen am 20. Januar und werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein. Die Arbeiten sind in verschiedene Phasen unterteilt. In Hüttenfeld und Neuschloss erfolgen die Arbeiten vom 20. Januar bis Mitte März, in der Kernstadt ab Mitte März bis Ende August und in den Ortsteilen Rosengarten und Hofheim ab Ende August bis Ende Oktober. Mit geringfügigen Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis. Um gegenseitige Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer und um Beachtung der Beschilderung wird gebeten. Die


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    IM EHRENAMT: Katholische öffentliche Bücherei Biblis blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

    Neujahrsumtrunk bei der KöB

    BIBLIS – Es ist eine liebgewonnene und schöne Tradition, dass sich das Team der KöB alljährlich zum Neujahrsumtrunk versammelt um auf das neue Jahr anzustoßen und das alte Jahr Revue passieren zu lassen. So konnten die 15 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei über 1.000 geleisteten Arbeitsstunden im vergangenen Jahr 77 neue Leser und Leserinnen begrüßen. Im Jahr 2024 wurden etwa 8.100 Medien ausgeliehen, das sind über 10 % mehr und eine großartige Steigerung zum Vorjahr. Der Gesamtbestand beträgt zur Zeit 5.300 Medien. Neben den Aktionen mit den beiden Kitas fand ein Bücherflohmarkt, Buchvorstellungen im Frühjahr und zur Buchmesse im


    KUNST IM SCHAUFENSTER: Künstlerverein Bürstadt zeigt neue Ausstellung in der Nibelungenstraße 71 bis zum 1. März

    Bilder zeigen sich „Ton in Ton in Harmonie“

    BÜRSTADT – Kunst hinter Glas, aber mit Ausstrahlung – das bietet der Künstlerverein Bürstadt allen, die auf der Nibelungenstraße zwischen Historischem Rathaus und Marktstraße unterwegs sind und am Kunstschaufenster mit der Hausnummer 71 innehalten. Zum 17. Mal haben Künstlerinnen und Künstler die Ausstellung in den Schaufenstern mit neuen Werken umgestaltet, zu sehen bis zum 1. März unter dem Motto „Ton in Ton in Harmonie“ oder „Harmonie in Ton in Ton“.  Bei der Auswahl des Mottos im Rahmen eines Mitgliedertreffens sei es lustig zugegangen, war zu erfahren. Das Ton-in-Ton-Thema inspirierte die Kunstschaffenden


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    HESSEN MOBIL: Gehölzpflegearbeiten im Kreis Bergstraße beginnen am 18. Januar

    Baumrückschnitt erhöht Verkehrssicherheit

    KREIS BERGSTRASSE – Um die Verkehrssicherheit auf hessischen Straßen zu erhöhen, beginnt Hessen Mobil ab dem 18. Januar im Kreis Bergstraße mit dem großangelegten Schneiden von Sträuchern und Bäumen. Die Gehölzpflegearbeiten werden voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen sein. Mit dem Rückschnitt wird sichergestellt, dass Äste entlang der Straßen nicht die Sicht auf die Fahrbahn, die Verkehrsschilder und andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer versperren. Für den Landkreis Bergstraße werden diese Arbeiten im Auftrag der Straßenmeisterei Bensheim und der Straßenmeisterei Beerfelden


    EVANGELISCHE KITA: Raum für eine weitere Gruppe / Zukünftig 100 Kinder

    740.000 Euro Zuschüsse für Umbau von Stadt Lampertheim und Land Hessen

    HÜTTENFELD – Fröhliche Kinderstimmen füllten die Räume an diesem Vormittag als die evangelische Kindertagesstätte Besuch bekam, ganz besonderen Besuch. Die Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach überbrachte den Förderbescheid über 440.000 Euro aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung 2021 – 2023“, aufgestockt vom Kreis Bergstraße. Da der Bedarf an Kita-Plätzen und der Anspruch an die Qualität der Einrichtungen in den letzten Jahren gestiegen sind, werden Neubau und auch Umbau mit bedeutenden Summen gefördert. Um eine beachtliche Summe geht es auch beim Zuschuss der Stadt Lampertheim in