Di., 21.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • KIRCHE: Die neue Pfarrei Alfred Delp Südliches Ried feiert am 2. Februar ihre Gründung

    Großes Fest in Bürstadt – alle Gemeinden lernen sich kennen

    RIED – Die katholische Kirche im südlichen Ried hat sich neue Strukturen gegeben, aus 11 Pfarreien ist eine einzige große Pfarrei entstanden: Die Pfarrei Alfred Delp Südliches Ried, deren Hauptsitz und Zentrum in Bürstadt bei der Pfarrkirche St. Michael ist, der größten Kirche im südlichen Ried. Beim dreiköpfigen Leitungsteam an der Spitze mit Pfarrer Christian Rauch, Koordinatorin Birgit Bongiorno und Verwaltungsleiterin Bettina Seibert, die für die Finanzen und Immobilien zuständig ist, laufen die organisatorischen Fäden zusammen. „Der Pfarrer hat nicht mehr das letzte Wort in allen Dingen“, meinte Pfarrer Rauch,


    TVL-HALLEN-CUP: Erstes Mädchenturnier seit 13 Jahren ausgerichtet / E1 scheitert knapp im Finale

    Spannende Spiele bis zum Schluss

    LAMPERTHEIM – Am Sonntag richtete der TVL seit 13 Jahren wieder das erste Mal ein Mädchenturnier im Rahmen des TVL Hallen Cups aus. Mit zwei Mannschaften ging man an diesem Tag an den Start. In Gruppe A spielte die E1 das erste Spiel gegen FC Victoria Odenheim.  Trotz anfänglicher Nervosität, fand man doch recht schnell ins Spiel und zeigte guten Fußball. Leider nutzte Odenheim einen Fehler der Lampertheimer aus und erzielte das 1:0-Siegtor. Das zweite Spiel gegen VfL Hockenheim war eine klare Angelegenheit für die E1, man erspielte sich viele Chancen und gewann das Spiel mit 7:0. Im letzten Spiel gegen TuS Mingolsheim zog man den Kürzeren und verlor


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    SCHULE: Infos über Lampertheimer Bildungseinrichtungen am 25. Januar sowie 1. und 8. Februar

    Weiterführende Schulen stellen sich vor

    LAMPERTHEIM – Welche Schule soll es zukünftig sein? Alle Interessierten und besonders Kinder der aktuellen vierten Klassen und ihre Eltern sind zu den Tagen der offenen Tür an den Weiterführenden Schulen im Stadtgebiet Lampertheim eingeladen. Die Alfred-Delp-Schule, Haupt- und Realschule in Lampertheim, erwartet seine Besucher am 25. Januar und das Lessing-Gymnasium Lampertheim öffnet seine Türen zum Kennenlernen der Angebote und Räumlichkeiten am 1. Februar. Das Private Litauische Gymnasium in Hüttenfeld lädt am 8. Februar zur Veranstaltung “Das Litauische Gymnasium stellt sich vor“ ein. Alle Veranstaltungen finden jeweils von 10 bis


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Einbruch in der Darmstädter Straße in der Nacht auf den 16. Januar / Hinweise erbeten

    Einbrecher nimmt Blumenladen ins Visier

    BIBLIS – Ein bislang unbekannter Täter hatte es in der Nacht zum Donnerstag (16.01.) auf einen Blumenladen in der Darmstädter Straße abgesehen. Gegen 0.15 Uhr drang der Kriminelle gewaltsam durch die Eingangstür in das Geschäft ein und entwendete anschließend unter anderem Geld aus der Kasse. Zudem hinterließ er einen Schaden von mehreren hundert Euro an der Tür. Der Flüchtige hatte eine normale Statur, war dunkel gekleidet, trug eine Kapuze über dem Kopf und führte einen Rucksack mit sich. Die Polizei sucht Zeugen und bittet diese, sich bei der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    PR-Anzeige
    AUS DER GESCHÄFTSWELT: XXXLutz übernimmt Porta Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei

    „Beste Voraussetzungen für die weitere, gemeinsame Entwicklung“

    XXXLutz übernimmt die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Neben der Marke porta zählen noch Möbel Boss, Asko und Möbel Letz zur Unternehmensgruppe. Die Inhaberfamilien von porta haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. In Verantwortung für das Lebenswerk der porta-Gründer und vor allem in Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sie der Überzeugung, damit die Zukunft der Unternehmensgruppe


    INFO: Schwimmbad-Sprechstunde der Lampertheimer Biedensand Bäder startet am 17. Januar

    Immer freitags um 16 Uhr

    LAMPERTHEIM – Ab dem 17. Januar lädt der Erste Stadtrat Marius Schmidt in seiner Funktion als Geschäftsführer der Biedensand Bäder Lampertheim GmbH jeden Freitag um 16 Uhr zu einer Sprechstunde zur Sanierung des Schwimmerbeckens im Lampertheimer Freibad ein. Bürger können diese Termine nutzen, um ihre Fragen rund um die Sanierung des Beckens zu stellen. Die Sprechstunde wird wöchentlich stattfinden, solange die Sanierung des Schwimmerbeckens noch im Gange ist. Treffpunkt ist das Hallenbadcafé. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. zg


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    BÜRGERMEISTERWAHL IN BÜRSTADT: Vor-Ort-Termine mit Bürgermeisterkandidat Michael Heidrich am 16. und 17. Januar

    Über Anliegen, Ideen und Wünsche ins Gespräch zu kommen

    BÜRSTADT – Auf einen Kaffee mit Bürgermeister-Kandidat Michael Heidrich heißt es am Donnerstag, 16. Januar, um 9 Uhr, im Café Sophie'sche Bürstadt, sowie am Dienstag, 28. Januar, um 9 Uhr im Back und Brauhaus Drayß Bürstadt. Auf einen alkoholfreien Cocktail mit Bürgermeister-Kandidat Michael Heidrich, heißt es für Interessierte am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr, im Café Sophie'sche Bürstadt.   „Hierzu lade ich die Bürgerinnen und Bürger Bürstadts, Bobstadts und Riedrodes recht herzlich ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit mir über ihre Anliegen, Ideen und Wünsche ins Gespräch


    KLANGVOLLE VERSTÄRKUNG: Chor „Stimmt so!“ in Groß-Rohrheim probt vierstimmige Arrangements

    Begeisterte Sängerinnen und Sänger im Chorprojekt

    GROSS-ROHRHEIM – Singen verbindet! Ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass – der Chor „Stimmt so!“ sucht klangvolle Verstärkung, die die Begeisterung für Chormusik und Freude an der Gemeinschaft teilt. Aktuell besteht der Chor aus rund 27 erfahrenen Sängerinnen und Sängern, die sich bis März 2025 in intensiven Proben auf die Teilnahme an einem Konzert vorbereiten. Hierfür werden die Proben im Rahmen eines Projektes geöffnet. Es werden Interessierte, möglichst mit Chorerfahrung, gesucht, die mit Verlässlichkeit und Engagement regelmäßig an den Proben teilnehmen. Diese finden wöchentlich mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    MITMACHEN: Aktionstag am Samstag, 22. März, von 9 bis 12 Uhr / Jetzt anmelden!

    Aktion „Saubere Gemarkung“ 2025

    LAMPERTHEIM – Gutes für seine Stadt und die Umwelt tun und dabei für Werte wie Achtsamkeit und Bürgerengagement werben – das macht die Aktion „Saubere Gemarkung“ so erfolgreich und zu einem sympathischen Verbund engagierter Menschen. In diesem Jahr findet der Aktionstag am Samstag, 22. März, von 9 bis 12 Uhr statt. Potenzielle Teilnehmer und Vereine können sich für ihren jeweiligen Ortsteil über die folgenden E-Mail-Adressen anmelden. Kernstadt und Neuschloss: ordnungsbehoerde@lampertheim.de ; Hofheim ordnungsbehoerde@lampertheim.de ; Hüttenfeld: kettler.beate@web.de ; Rosengarten: bkrosengarten@mail.de . Bei der Anmeldung bitte


    KREISKRANKENHAUS BERGSTRASSE: Geplanter Warnstreik vom 15. bis 17. Januar ausgesetzt / Auf Sondierungspapier geeinigt / Erklärungsfrist bis zum 14. Februar vereinbart

    Verständigung auf Tarifergebnnis möglich

    HEPPENHEIM – Im Rahmen der Tarifrunde 2024/2025 TV-Ärzte/VKA verständigten sich die Parteien ein gemeinsames Sondierungspapier. Der für den 15. bis 17. Januar angesetzte Streik konnte so abgewendet werden. In der Pressemitteilung des Marburger Bundes heißt es, dass sich die Verhandlungsparteien in einem kurzfristig anberaumten Sondierungsgespräch auf ein mögliches Tarifergebnis verständigt hätten. In einer Sondersitzung habe die Tarifkommission des Marburger Bundes daraufhin beschlossen, die mögliche Tarifeinigung seinen Mitgliedern in den kommunalen Kliniken zur Abstimmung vorzulegen. Die angekündigten Streiks ab dem 15. Januar seien