Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • ENTWICKLUNG IN DER REGION: Wirtschaftsförderung gibt Überblick und informiert über ihre laufenden Projekte sowie künftigen Vorhaben

    „Befinden uns in einer gesamtfordernden Situation“

    KREIS BERGSTRASSE – „Die Wirtschaftsregion Bergstraße hat eine starke und vielfältige Branchenstruktur“, so Landrat Christian Engelhardt, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Dies sei der Hauptgrund für die Stabilität, welche die Region auszeichnet. Trotzdem „befinden wir uns in einer gesamtfordernden Situation“, betonte der Landrat. Im Rahmen der Sommer-Pressekonferenz gaben Landrat Christian Engelhardt, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB, Dr. Jürgen Gromer, Beiratsvorsitzender und Aufsichtsratsmitglied der WFB, sowie Dr. Matthias Zürker, WFB-Geschäftsführer, am vergangenen


    NACHBARSCHAFTSHILFE IN BÜRSTADT: Kontaktbörse „Miteinander Bürstadt & Ried“ am 10. Juli um 10 Uhr im MITtendrin

    Suchende und Helfende finden zusammen

    BÜRSTADT – Schon in kurzer Zeit kann von ersten Erfolgsgeschichten in Sachen Nachbarschaftshilfe berichtet werden, wie die Mitarbeiterinnen der Gemeinwesenarbeit Bürstadt Edith Harter und Carolin Schleicher und die beiden psychosozialen Fachkräfte auf dem Land PauLa Michaela Weber und Christina Adler-Schäfer mitteilen. Im März gab es bei regem Interesse zunächst einen informativen Vortrag von Alexandra Löchelt von der Fachstelle des Kreises Bergstraße „Leben im Alter“ und im April fand die erste Kontaktbörse im MITtendrin statt, zu der Interessierte mit und ohne Pflegegrad und Hilfswillige kamen, die pflege- und


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    TENNIS: TC Groß-Rohrheim konnte trotz ansprechender Leistungen keine Siege ernten / Herren 50 ganz knapp am Matchgewinn gescheitert

    Nach der Sommerpause wieder Zählbares mitnehmen

    Herren 30, Kreisliga A TC Groß-Rohrheim – TC Viernheim II 0:6 Gegen den Tabellenführer aus Viernheim zeigte das Herren-30-Team trotz der 0:6-Niederlage eine ansprechende Leistung, da in jedem einzelnen der sechs Matches keineswegs ganz klare Ergebnisse zustande kamen. Dennoch mussten in den Einzeln Steffen Winkler, Christopher Schmurr, Christopher Augustin und Christian Bunea ihren Gegenüber zum Sieg gratulieren. Auch in den Doppeln konnten am Ende des Tages weder Winkler/Augustin noch Niems/Bunea einen Matchgewinn verbuchen. Nach der Sommerpause empfängt man nun am 31. August (9 Uhr) den TC Bickenbach und hofft dann wieder etwas Zählbares mitnehmen zu


    KIRCHE: Couragierte Worte, beherzte Lieder und spürbarer Glitzersegen / „alle sind heilig“

    Regenbogengottesdienst

    GROSS-ROHRHEIM – Symbolisch steht der Regenbogen als Zeichen für den Bund zwischen Gott und den Menschen – seit vielen Jahren wird er aber auch als Zeichen in der queeren Community genutzt, unter dem sie sich für Vielfalt, Gleichberechtigung und Akzeptanz einsetzt. Unter dem Begriff „queer“ sammeln sich lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen. Der Bewegung angeschlossen hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim, die nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr nun erneut zu einem Regenbogengottesdienst eingeladen hatte. Das Thema lautete dieses Mal „alle sind heilig“. Es erwartete die


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    KITA MARIÄ VERKÜNDIGUNG LAMPERTHEIM: Strafanzeige gegen Unbekannt / Schaden von rund 1.000 Euro / Hinweise erbeten

    Kinderschaukel am Wochenende gestohlen

    LAMPERTHEIM – Das Team der Kita Mariä Verkündigung in der Jakobstraße traute am Montagmorgen seinen Augen nicht. Unbekannte hatten über das Wochenende einen Teil der Doppelschaukel auf dem Freigelände demontiert und mitgenommen. „Nur noch ein Kettenglied und eine Mutter blieben übrig“, erklärt Kita-Leiterin Marion Hipp. Erst vor einer Woche wurde die Schaukel in Augenschein genommen und sei für den Kindergartenbetrieb ohne Mängel frei gegeben worden. Mit Blick auf das anstehende Familienfest ist die Stimmung natürlich etwas getrübt. „Es ist ja keine Allerweltsschaukel. Neben der Anti-Rutsch-Beschichtung


    KIRCHE: Sommerkirche im Nachbarschaftsraum Ried-West

    Gemeinsam feiern – gemeinsam glauben

    RIED – In der Sommerzeit laden die evangelischen Kirchengemeinden im Nachbarschaftsraum Ried-West herzlich zur Sommerkirche 2025 ein. Unter dem Motto „Gemeinsam feiern – gemeinsam glauben“ gestalten die Gemeinden über die Sommerferien hinweg abwechselnd die sonntäglichen Gottesdienste – jeweils sonntags um 10 Uhr und jeweils in einem anderen Ort. Den Auftakt macht am 13. Juli die Kirchengemeinde Hofheim, gefolgt von Bürstadt am 20. Juli und Bobstadt am 27. Juli. Am 3. August ist die Kirchengemeinde NordheimGastgeberin am Fährturm mit einem Pilger-Gottesdienst. Besonders feierlich wird es am 10. August, wenn im Rahmen des Gottesdienstes zwei


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Fahrradfahrer stürzt ohne Fremdverschulden in der Lampertheimer Kaiserstraße

    63-Jähriger erliegt Verletzungen

    LAMPERTHEIM – Am Freitag (4. Juli), kurz nach 10.30 Uhr, stürzte in der Kaiserstraße zwischen Schillerschule und dem Parkhaus Domgasse, ein 63 Jahre alter Fahrradfahrer, nachdem er nach derzeitigem Ermittlungsstand zunächst mit seinem Lenker einen Mülleimer touchierte. Der Mann zog sich hierbei schwere Verletzungen zu und wurde in eine Klinik eingeliefert. Dort erlag der 63-Jährige am Freitagabend seinen bei dem Unfall erlittenen Verletzungen. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens wurde ein Sachverständiger in die Ermittlungen einbezogen. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen sowie Angaben von Zeugen war der Radfahrer ohne fremdes Verschulden


    MEHRKAMPF: RV03 Bürstadt mit zwei Teilnehmenden vertreten / Podestplätze gesichert

    Wilder Triathlon in Lich

    BÜRSTADT – Am 5. Juli starteten zwei Athleten des RV 03 Bürstadt beim 18. Triathlon in Lich in der Altersklasse Schüler A. Der Triathlon, der unter dem Motto „18ter Triathlon, endlich volljährig, jetzt wird’s wild“ stand, machte seinem Namen alle Ehre. Nachdem sich bei den Schülern B der Großteil der Teilnehmer auf der Radstrecke verfahren hatte und lediglich eine Teilnehmerin regulär finishen konnte, ging der „wilde Wettkampf“ bei den Schülern A in die nächste Runde. Nach dem Schwimmen ging Lean Gebhardt, als Zweitplatzierter auf die Radstrecke und konnte hier seinen Vorsprung bis in die 2. Radrunde halten.


    GEMEINSCHAFT: Nachwuchs des Feuerwehrmusikzuges Bürstadt/Hofheim springt hoch hinaus

    Jungmusikerausflug 2025

    BÜRSTADT/HOFHEIM – Am 5. Juli fand der diesjährige Jungmusikerausflug des Feuerwehrmusikzuges Bürstadt/Hofheim statt. Ziel war das Jump House in Viernheim, Deutschlands modernster Trampolinpark. Hauptorganisator Niklas Wabro und die Betreuer freuten sich sichtlich darüber, dass so viele Kinder und Jugendliche der Einladung gefolgt waren. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung durch das Personal verteilten sich die jungen Musiker auf den über 4000 Quadratmetern, welche die dortige Halle zu bieten hat. Egal ob Battle Box, Ninja Parcours oder Soccer Arena – für jeden war etwas in den verschiedenen Actionbereichen dabei. Als besonders beliebt


    GERÄTTURNEN: Turnerinnen des TV Lampertheim steigen verdient in die Landesliga IV Süd auf

    Grandioser Sieg in Fulda

    LAMPERTHEIM – Am Samstag, 28. Juni, reisten die Landesligaturnerinnen des TV Lampertheim hochmotiviert nach Fulda. Es stand der dritte und alles entscheidende Wettkampf der Landesliga V Süd auf dem Programm. Der Wettkampf begann am Sprung. Bereits hier zeigten sich die Lampertheimerinnen in guter Frühform. Am zweiten Gerät, dem Stufenbarren, zeigte sich eine leichte Nervosität. Nichtsdestotrotz zeigten die Lampertheimerinnen schöne Übungen. Am Schwebebalken, waren starke Nerven gefragt. Trotz einiger Abgänge vom Gerät ließen sich die Turnerinnen des TVL nicht aus der Ruhe bringen und erzielten die mit Abstand höchste Wertung in diesem