Fr., 18.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Foto: Hannelore Nowacki
    Beitragsbild für Mehr Platz für Bewegung, Bildung und Spiel
    FRÜHKINDLICHE FÖRDERUNG: Kita Europaring in Lampertheim feierte Einweihung nach Anbau- und Umbau mit Gästen aus den Reihen der Beteiligten

    Mehr Platz für Bewegung, Bildung und Spiel

    Foto: Hannelore Nowacki
    Beitragsbild für Turnhalle für ein halbes Jahr geschlossen – Traglufthalle auf Zeit auf Sportfeld
    LESSING-GYMNASIUM LAMPERTHEIM: Altrheinhalle kommt für 3,5 Millionen Euro technisch auf den neuesten Stand

    Turnhalle für ein halbes Jahr geschlossen – Traglufthalle auf Zeit auf Sportfeld

    Foto: oh
    Beitragsbild für Ein Fest für die Lesehelden
    BÜCHEREI SANKT MICHAEL BÜRSTADT: Thema „Pippi Langstrumpf“ beflügelte beim Fest für Kindergarten- und Vorschulkinder die Phantasie der Teilnehmer / 12. Oktober vormerken

    Ein Fest für die Lesehelden

    Foto: oh
    Beitragsbild für Kinderschaukel am Wochenende gestohlen
    KITA MARIÄ VERKÜNDIGUNG LAMPERTHEIM: Strafanzeige gegen Unbekannt / Schaden von rund 1.000 Euro / Hinweise erbeten

    Kinderschaukel am Wochenende gestohlen

    Foto: Hannelore Nowacki
    Beitragsbild für Astrid-Lindgren-Schule hatte allen Grund zum Feiern
    EINWEIHUNG: Sanierung der Sporthalle in Bobstadt nach Plan fertig / Vorfreude auf das neue Schuljahr

    Astrid-Lindgren-Schule hatte allen Grund zum Feiern

    Foto: EWR
    Beitragsbild für Starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement
    EWR: 41 Herzensmenschen, 96.000 Online-Ansichten und 8 Projekte / Vereins-Paket für die meisten Interaktionen geht an DLRG Lampertheim

    Starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement

    Foto: 123RF.com
    Beitragsbild für Sommerliche Temperaturen und Trockenheit halten an
    WALDBRANDGEFAHR: Forstministerium bittet um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit / Rauchen grundsätzlich verboten

    Sommerliche Temperaturen und Trockenheit halten an

    Foto: Nadine Schütz
    Beitragsbild für Neuer Träger des Busverkehrs in Lampertheim
    ÖPNV: Modernisiertes Angebot ab 16. August / Umstrukturierung der Linien / On-Demand-Angebot „VRNflexline“ macht Fahrgäste flexibler

    Neuer Träger des Busverkehrs in Lampertheim

    Fotos: oh
    Beitragsbild für „Die Crew hat Unglaubliches geleistet“
    MOTORSPORT: Starke Aufholjagd nach Unfall im Training in Spa / Marvin Dienst mit Bronze-Podium bei 24h-Klassiker

    „Die Crew hat Unglaubliches geleistet“

    Foto: Steffen Heumann
    Beitragsbild für Negativtrend der letzten Monate vorerst gestoppt
    ARBEITSMARKT IM JUNI: Hessenweit ist Zahl der arbeitslosen Menschen saisontypisch leicht gesunken / Im Geschäftsstellenbezirk Lampertheim minimaler Anstieg

    Negativtrend der letzten Monate vorerst gestoppt

    Foto: Steffen Heumann
    Beitragsbild für Alexander Scholl wird neuer Bürgermeister!
    BÜRGERMEISTER-STICHWAHL IN LAMPERTHEIM: Entscheidung um das höchste Amt der Stadt gefallen / Schwache Wahlbeteiligung von 39,22 Prozent

    Alexander Scholl wird neuer Bürgermeister!

    Foto: Kool & The Gang
    Beitragsbild für Mitreißender, souliger Disco-Funk
    WORMS JAZZ&JOY 2025: Kool & The Gang spielen am 15. August das Sonderkonzert auf dem Marktplatz / Karten u.a. beim NK & TIP erhältlich

    Mitreißender, souliger Disco-Funk

    Beitragsbild für Wir bitten um freundliche Beachtung

    Wir bitten um freundliche Beachtung

    Foto: Hannelore Nowacki
    FRÜHKINDLICHE FÖRDERUNG: Kita Europaring in Lampertheim feierte Einweihung nach Anbau- und Umbau mit Gästen aus den Reihen der Beteiligten

    Mehr Platz für Bewegung, Bildung und Spiel

    LAMPERTHEIM – Während die Erwachsenen im großen Turnraum der städtischen Kita Europaring die offizielle Einweihung des neuen Anbaus und des Umbaus feierten, war in den Gruppenräumen munteres Treiben zu beobachten, die Kinder waren in Spiele vertieft, hatten sich für den Forscherraum angemeldet oder experimentierten mit bunten Vorlagen am Leuchttisch. Es gibt ja viele Möglichkeiten der Beschäftigung in den neuen und bisherigen Räumen. Am Vormittag war das Bedürfnis nach Entspannung offenbar noch nicht sehr ausgeprägt, auch wenn der schöne Entspannungsraum einladend wirkt. Neben den Reden von Kita-Leiterin Dorothea Roos und Erstem


    Foto: oh
    EHRENAMTLICHES KOOPERATIVES PROJEKT: Anlaufstelle für Beschwerden im psychosozialen Bereich informierte über Problemfelder und Schwerpunkte

    Unabhängige Beschwerdestelle klärt über Arbeit auf

    KREIS BERGSTRASSE – In Deutschland leiden laut dem Mental Health Report der AXA rund 31 Millionen Menschen an psychischen Erkrankungen. Um sie und ihre Angehörigen in Hinblick auf eine gerechte psychiatrische oder psychosoziale Behandlung zu unterstützen, hat der Kreis Bergstraße bereits 2009 die Unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie (UBEST) etabliert. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für Menschen, die unzufrieden mit Einrichtungen oder Personen der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung sind. In einem Pressegespräch klärten die dort Aktiven kürzlich über ihre Arbeit auf. „Die Unabhängige Beschwerdestelle ist ein


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    Foto: Ruben Wiltsch
    GRUNDWASSER: Zu hohe Nitratbelastungen im Grundwasser in Bürstadt / VSR-Gewässerschutz unterstützt Positionspapier „Agroforst Jetzt!“

    Ein wichtiges Argument für Agroforst

    BÜRSTADT – Der VSR-Gewässerschutz e.V. stellte in den am 17. Juni in Bürstadt abgegebenen 87 Brunnenwasserproben eine hohe Nitratbelastung fest. Die gemeinnützige Organisation fordert die Bundesregierung auf, Agroforst als wichtigen Baustein einer nachhaltigen Landwirtschaft voranzubringen. Durch diese Agroforstsysteme lässt sich die Nitratbelastung nachweislich senken ohne den Ertrag auf dem Acker zu verringern. Die Nitratrichtlinie verpflichtet dazu, Überschreitungen des Grenzwertes für Nitrat von 50 Milligramm pro Liter zu verhindern. Harald Gülzow, stellvertretender Vereinsvorsitzender, stellte bei der Auswertung der Messergebnisse fest, dass die Nitratbelastung


    Foto: Florian Helfert
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Auffahrunfall auf der A 6 / 75.000 Euro Schaden / Zeugen gesucht

    29-Jähriger durch Zusammenstoß verletzt

    VIERNHEIM – Ein 49 Jahre alter Sattelzugfahrer aus Weinheim bremste in der Nacht zum Donnerstag (17. Juli), gegen 3.30 Uhr, auf der A 6, in Höhe der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen in Fahrtrichtung Darmstadt, sein Gespann ab. Ein nachfolgender 29-jähriger Lastwagenfahrer fuhr in der Folge auf das Heck des Sattelaufliegers auf. Der 29 Jahre alte Mann aus Ludwigshafen wurde hierbei verletzt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Unfall entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von insgesamt rund 75.000 Euro. Die Ermittlungen der Polizeiautobahnstation Südhessen zur Unfallursache dauern an. Die A 6 war aufgrund der Bergungs- und


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Foto: oh
    GUTES TUN: Spendeübergabe in der Werkstatt der bhb in Lorsch

    Schiedsrichtervereinigung übergibt 500 Euro

    KREIS BERGSTRASSE – Die Mitglieder des Kreisschiedsrichterausschusses hatten durch eine Tombola mit Unterstützung der regionalen Gastronomie im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier einen Erlös von insgesamt 500 Euro zusammengetragen. Kreisschiedsrichterobmann Andreas Weichert, sein Stellvertreter Kevin Steinmann und Lucas Renner, Beauftragter für Öffentlichkeit des Kreisschiedsrichterausschusses, übergaben die Spende nun persönlich an die Behindertenhilfe Bergstrasse gGmbH. Dr. Gregor Larbig, Geschäftsführer der bhb, und Martin Kersjes, Gesamtleitung des Bereichs Arbeiten und Bildung der bhb, führten ihre Besucher durch die verschiedenen Arbeitsgruppen der Werkstatt Lorsch


    Foto: 123RF.com
    KERWE BÜRSTADT: Jetzt Teams anmelden für Tauziehen am 6. Oktober ab 11 Uhr auf dem Marktplatz

    „Kraft, Teamgeist und Spaß mitten in der Kerwe“

    BÜRSTADT – Das beliebte Tauziehen auf dem Bürstädter Marktplatz ist zurück. Im Rahmen des Kerwe-Frühschoppens findet der Wettbewerb am Montag, 6. Oktober, ab 11 Uhr, auf dem Marktplatz in der Wilhelminenstraße  statt. Unter dem Motto „Kraft, Teamgeist und Spaß mitten in der Kerwe“ sind wieder starke Teams gefragt: Ob Sportverein, Stammtischrunde, Nachbarschaft oder Freundeskreis – teilnehmen kann jede Gruppe mit fünf Personen. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Team. Zur Einstimmung sind alle angemeldeten Teams bereits ab 10 Uhr zum Warm-up bei Drayß eingeladen. Dort erwartet die Teilnehmer ein


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    Foto: Hannelore Nowacki
    FDP LAMPERTHEIM: Mehr als 1 Million Euro an Fördermittel im Programm Stadtumbau verspätet ausgezahlt / Landtagsfraktion stellt Kleine Anfrage an die Hessische Landesregierung

    „Schleppende Auszahlung verschlimmert Situation“

    LAMPERTHEIM – Die Stadt Lampertheim befindet sich derzeit wie viele andere Städte in Hessen in einer schwierigen Haushaltssituation. „Dass nun auch bewilligte Fördermittel des Landes Hessen im Programm Stadtumbau nur schleppend ausgezahlt werden, verschlimmert die Situation zusätzlich“, so der Fraktionsvorsitzende der FDP Lampertheim, Dr. Gernot Diehlmann.  Zum Hintergrund: Die Stadt Lampertheim wird im Programm „Stadtumbau/Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ seit 2016 mit bewilligten Kosten in Höhe von knapp 10 Millionen Euro gefördert. Das Problem liegt nun darin, dass trotz frühzeitigem Abruf bewilligte Fördermittel in


    Foto: oh
    STADTENTWICKLUNG: Spatenstich für neues Rosenxt-Gebäude in Lampertheim am Wilhelm-Herz-Ring

    Innovationsstandort für industrielle Prüftechnologie

    LAMPERTHEIM – Mit einem symbolischen Spatenstich hat Rosenxt offiziell den Bau seines neuen Standorts in Lampertheim gestartet. Auf einer Fläche von rund 14.800 m² entsteht dort ein modernes Produktions- und Bürogebäude für den Geschäftsbereich Industrial Diagnostic Systems. Neben Vertretern der Stadt und des Landkreises nahmen auch beteiligte Bauunternehmen und Mitarbeitende von Rosenxt an der Veranstaltung teil. Am Wilhelm-Herz-Ring entsteht ein zukunftsweisender Neubau, in dem Entwicklung, Produktion und Büroarbeitsplätze unter einem Dach vereint werden. Der Geschäftsbereich Industrial Diagnostic Systems entwickelt und fertigt


    Foto: Darmstadt 98
    DARMSTADT 98: Hiroki Akiyama wechselt leihweise vom japanischen Erstligisten Albirex Niigata zu den Lilien

    Ein Stratege fürs Mittelfeld

    Der SV 98 hat sich im Mittelfeld verstärkt: Vom japanischen Erstligisten Albirex Niigata kommt Hiroki Akiyama auf Leihbasis nach Südhessen. Die Lilien haben sich darüber hinaus eine Kaufoption gesichert. Der 24-Jährige ist bereits ins Trainingslager nach Bad Wörishofen nachgereist. Paul Fernie: „In Hiroki Akiyama erhalten wir für die Zentrale einen absoluten Strategen, der sich mit seiner Ballsicherheit und -kontrolle, seinem präzisen Passspiel auch in Drucksituationen sowie seiner Übersicht als Verbindungsspieler eignet. Mit seinen Fähigkeiten hat er das Potenzial, um in der kommenden Saison ein interessantes Puzzleteil unserer Mannschaft


    Florian Helfert
    BAUSTELLE: Vollsperrung der Hohenzollernstraße in Lampertheim vom 21. Juli bis voraussichtlich 1. August

    Tiefbauarbeiten nach Straßeneinbruch

    LAMPERTHEIM – Aufgrund eines Straßeneinbruchs ist es notwendig, die Hohenzollernstraße auf Höhe der Hausnummer 25 (Teilstück zwischen Danziger Straße und Hagenstraße) vom 21. Juli bis voraussichtlich 1. August für den gesamten motorisierten Durchgangsverkehr zu sperren. Die Straße ist bis zur Vollsperrung von beiden Seiten befahrbar. Um gegenseitige Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer und Beachtung der Beschilderung insbesondere Einhaltung der Haltverbote wird gebeten. Die Zeiträume werden allgemein unter Vorbehalt genannt, da sich diese aufgrund von Witterungsverhältnissen oder durch besondere Vorkommnisse ändern