Achtlos in der Natur entsorgter Abfall

Kindergruppe des Naturschutzzentrum Bergstraße sammelt mit Unterstützung des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) Abfälle aus der Natur anlässlich des globalen Aktionstages „World Cleanup Day“. Foto: ZAKB
LA-HÜTTENFELD – Plastiktüten, Getränkedosen, Turnschuhe – das sind nur drei Beispiele achtlos in der Natur entsorgten Abfalls, den eine Kindergruppe aus dem Naturschutzzentrum Bergstraße bei einer Sammelaktion im Rahmen des internationalen „World Cleanup Day“ am Samstag und der Unterstützung des ZAKB hatten sie sich um 9 Uhr auf den Weg gemacht, die Natur rund um die Erlache von möglichst viel Unrat zu befreien. „Es ist schon erstaunlich, wie viel Abfall die Kinder in dieser kurzen Zeit gesammelt haben, den andere – wohl ohne groß darüber nachzudenken – in die Natur geworfen haben“, erklärt Kerstin Jacobs, Leiterin des Naturschutzzentrum Bergstraße, die in ihrer Einrichtung regelmäßig Kurse und Veranstaltungen rund um den Umwelt- und Naturschutz anbietet.
Richtige Entsorgung spielt wichtige Rolle
Auch die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei immer wieder eine wichtige Rolle. „Der ZAKB war bereits mehrmals bei uns zu Gast, um über die Verantwortung jedes Einzelnen beim Umgang mit Abfällen aufzuklären – zuletzt bei unserem diesjährigen Frühlingsfest. Mit der Beteiligung am World Cleanup Day wollten wir nun noch einmal gemeinsam mit vielen tausenden Menschen auf der ganzen Welt ein Zeichen setzen“, so Jacobs. Als Ergebnis des Aktionstages standen fünf bis zum Rand gefüllte Abfallsäcke, die anschließend fachgerecht entsorgt wurden. zg