Sie sind hier: Home » Bürstadt und Stadtteile » Am 30. April geht es um Spargel, Wein und Kultur – und Spaß für jedes Alter
06.24 Uhr | 17. März 2023
9. SPARGELWANDERUNG: Sponsoren unterstützen klamme Kommunen bei Ausrichtung der Großveranstaltung

Am 30. April geht es um Spargel, Wein und Kultur – und Spaß für jedes Alter

Bürstadt und Lampertheim bekommen für die Ausrichtung der 9. Spargelwanderung Unterstützung von Sponsoren, die am Donnerstag vorgestellt wurden. Foto: Hannelore Nowacki

BÜRSTADT/LAMPERTHEIM – Nach drei Jahren endlich wieder eine Spargelwanderung – am 30. April ab 10 Uhr geht es los mit dem besonderen Erlebnis entlang der Spargelfelder zwischen Bürstadt und Lampertheim. Zuletzt, das war vor drei Jahren vor Corona, spazierten 25.000 Besucher aus nah und fern über die 4,4 Kilometer lange Strecke, wer wieder an den Ausgangspunkt zurückgeht, verdoppelt das Vergnügen. Die beiden Städte organisieren diese Großveranstaltung im Rahmen ihrer interkommunalen Zusammenarbeit, brauchen aber wegen klammer Kassen Unterstützung durch Sponsoren. Die gibt es und mit Energieried ist auch wieder der Hauptsponsor dabei. Im großen Saal des Bürgerhauses in Bürstadt empfingen Bürgermeisterin Barbara Schader, der Lampertheimer Bürgermeister Gottfried Störmer und Landrat Christian Engelhardt als Schirmherr der 9. Spargelwanderung am Donnerstagmittag die Sponsoren, um sie der Öffentlichkeit vorzustellen. Bürgermeisterin Schader freute sich ebenso wie ihr Lampertheimer Kollege auf den Neustart der Spargelwanderung, wobei Störmer deutlich machte, dass er nach dieser 9. auch die 10. Spargelwanderung im nächsten Jahr erwartet. Mit Bürstadt Furniture wurde ein neuer Sponsor gewonnen, was Bürgermeisterin Schader freute. Weitere Sponsoren sind neben Hauptsponsor Energieried der Energieversorger GGEW, die Rheinhessen Sparkasse, die Volksbank Darmstadt-Südhessen, die Raiffeisenbank Ried, Faust Design, Böttcher Gartenbau, das Reisebüro Müller und VTL sowie die Bergsträßer Winzer eG aus Heppenheim. Medienpartner sind der TIP Südhessen und Radio FFH. Passend zum Motto der Spargelwanderung Spargel – Wein – Kultur schenkte Winzer-Geschäftsführer Patrick Staub nach Wunsch Rot- und Weißwein in die Gläser. Energieried-Geschäftsführer Frank Kaus betonte die besondere Verbundenheit des Unternehmens mit den beiden Kommunen und den Menschen und wies auf die überregionale Bedeutung hin, die diese familienfreundliche Veranstaltung für alle Generationen erlangt habe. GGEW-Vorstand Carsten Hoffmann wies darauf hin, dass dies ein Stück Heimat sei und die Zukunft gemeinsam gemeistert werde. Landrat Engelhardt kommt ins Schwärmen, wenn er an die Spargelwanderungen vor Corona zurückdenkt, die auch seinen beiden Töchtern gefielen. Die Kinder seien immer beschäftigt und gerne naschten sie Erdbeeren.  Details zum Programm dieser größten Veranstaltung im südhessischen Ried werden bei einem Pressetermin in einigen Tagen bekanntgegeben, kündigte Bürgermeisterin Schader an. Doch ein paar Informationen gab es vorab: An den beiden Startpunkten in Bürstadt und Lampertheim geht es am Sonntag, 30. April um 10 Uhr los. An den 23 Stationen werde viel geboten. In der Mitte treffen sich die Spargelwanderer, dort an der Gemarkungsgrenze wird die Hauptbühne aufgebaut, auch einen Schlagbaum gilt es zu passieren, ergänzte Bürgermeister Störmer. Nach der offiziellen Eröffnung um 11 Uhr unterhält ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf der Hauptbühne die Spargelwanderer. Gastronomie und Spielangebote für die Kinder gehören zum Rund-um-Wohlfühl-Angebot ebenso wie der flauschige Rollrasen. In der Gärtnersiedlung hat man einen einem asphaltierten Weg unter den Füßen, ansonsten ist man auf sandigen Feldwegen unterwegs. Ein Shuttle-Service wird eingerichtet, der die Besucher an den jeweiligen Bahnhof und zu den Startpunkten bringt. Auch Fahrradparkplätze seien vorhanden. Hannelore Nowacki

 

 

Beitrag teilen Facebook Twitter

Kommentare sind geschlossen