Sie sind hier: Home » Bürstadt und Stadtteile » Am Dreikönigstag besondere Freude bereitet
12.26 Uhr | 6. Januar 2023
SPENDE: Pilgerfreunde und Ehrenbürger Jürgen Manske unterstützen die Tafelarbeit in Bürstadt

Am Dreikönigstag besondere Freude bereitet

Pilgerfreund und Ehrenbürger Jürgen Manske (r.) konnte Tafelkoordinatorin Dr. Ute Weber-Schäfer (l.) am Dreikönigstag und an der Hubertuskapelle eine Spende überreichen. Foto: Benjamin Kloos

BÜRSTADT – Dass Menschen auf Geschenke verzichten und um eine Spende bitten, geschieht sehr oft und ist zudem löblich. In den meisten Fällen erfolgt eine solche Unterstützung in der Stille – Jürgen Manske, der anlässlich seines 70. Geburtstages um Spenden statt Geschenke gebeten hatte, hat sich hingegen bewusst für einen anderen Weg entschieden: Nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ – getreu dem christlichen Ansatz „Lasst euer Licht leuchten” – hat der Pilgerfreund, Prädikant und Ehrenbürger bewusst den Dreikönigstag zur Übergabe von insgesamt 550 Euro an die Tafel Bürstadt ausgewählt. Denn diese brachten Geschenke zur Geburt Jesu. „Auch heute gibt es ein Geschenk in Form einer Spende. So wie Jesus Armen und Bedürftigen geholfen hat, unterstützt auch die Tafel Bürstadt Bedürftige”, ergänzte Jürgen Manske, der sich für die Öffentlichkeit mit dem Ziel entschieden hat, möglichst Nachahmer für die gute Sache zu finden, die ebenfalls anlässlich ihres Geburtstages oder Jubiläums um Spenden für soziale Einrichtungen wie die Tafel bitten. Rund 500 Euro des Betrages stammen dabei aus dem Geburtstag selbst, die Pilgerfreunde Bürstadt haben den Betrag auf 550 Euro aufgerundet. 

Nicht nur der Tag, sondern auch der Ort der Spendenübergabe war bewusst ausgesucht worden: Denn auch die Pilgerfreunde, die monatlich einmal eine Pilgertour an Orte im Odenwald, in der Pfalz oder in Rheinhessen unternehmen, unterstützen immer wieder in Not geratene Menschen mit kleineren Spenden. Die Hubertuskapelle, an der die Übergabe stattfand, ist dabei Ausgangspunkt für alle Pilgertouren und gleichzeitig Gebetsstätte für viele ausländische LKW-Fahrer oder Bewohner des Stadtteiles Riedrode. 

„Beim Wandern stehen der Spaß und die Geselligkeit im Mittelpunkt, das Pilgern hingegen ist ein Angebot der Entschleunigung und um Stille zu finden. Dabei ist das Pilgern das Beten mit den Füßen”, erläuterte Jürgen Manske. Bei den Pilgertouren sind Interessierte gerne willkommen. Die nächsten Termine sind am 21. Januar, 25. Februar, 25. März und 22. April. Treffpunkt ist jeweils um 9 Uhr an der Hubertuskapelle. Wer Infos zu den Touren haben möchte, kann sich gerne per E-Mail an juergen.manske@t-online.de wenden.

Tafelkoordinatorin Dr. Ute Weber-Schäfer freute ich über die wichtige Unterstützung, welche in die Anschaffung des neuen Kühlfahrzeuges fließt. „Wir sind froh, dass wir ein neues Auto bekommen, dazu ist jede Spende wichtig – herzlichen Dank! Das neue Fahrzeug wird hoffentlich Ende des ersten Quartals geliefert. Es ist wichtig, dass wir das neue Auto bekommen, denn das bisherige ist vor Weihnachten komplett kaputt gegangen.” Doch nicht nur das Kühlauto, sondern auch die Menschen, die sich vor Ort einsetzen, sind wichtig. Daher werden aktuell Springer für das Tafel-Team gesucht, die zwar nicht immer Zeit haben, aber im Notfall einspringen können. Wer Interesse hat, kann sich gerne mit Dr. Ute Weber-Schäfer per E-Mail an ute.weber-schaefer@dw-b.de in Verbindung setzen. Benjamin Kloos

 

Beitrag teilen Facebook Twitter

Kommentare sind geschlossen