Sie sind hier: Home » Lokal » Defi-Gruppe Heppenheim stellt sich vor
08.51 Uhr | 24. Juni 2019
Gut frequentierter Informationsstand im E-Center Jochum 

Defi-Gruppe Heppenheim stellt sich vor

Monika Arras, ihr Mann Christian Putterer (links) und Achmed Driouch führten einige Gespräche und erreichten durch den Infostand mehrere Lampertheimer Defi-Träger. Foto: Eva Wiegand

LAMPERTHEIM – Mit einem Informationsstand präsentierte sich am Samstag die Defi-Gruppe Heppenheim im Eingangsbereich des E-Center Jochum. An vorderster Front ist Monika Arras. Als Sprecherin der Gruppe, ist sie erste Ansprechpartnerin bei Fragen. „In Lampertheim gibt es viele Defi-Träger, deshalb ist es wichtig, dass wir uns mit dem Infostand präsentieren“, erklärte Monika Arras. Selbst Trägerin eines implantierten Defibrillator weiß sie doch ganz genau um die Sorgen und Ängste der Betroffenen sowie deren Angehörigen. Hier unterstützt und informiert die Selbsthilfegruppe, die ein großes Einzugsgebiet abdeckt. Derzeit treffen sich mittlerweile 47 Mitglieder regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat um 18 Uhr im Kreiskrankenhaus Heppenheim im Schulungsraum Nr. 4, Viernheimer Str. 2, 64646 Heppenheim. Die Teilnahme an den Treffen ist kostenlos und unverbindlich. „Hier können sich die Menschen austauschen und auch mal ihr Herz ausschütten“, erklärte Arras. Da es sich bei der Selbsthilfegruppe nicht um einen Verein handelt, werden keine Mitgliedsbeiträge eingenommen, deshalb ist die Gruppe auf Spenden und Unterstützung angewiesen. Das komplette Programm inklusive der anstehenden Fachvorträge finden Interessierte im Internet unter www.defigruppe-heppenheim.de. Monika Arras ist unter der Telefonnummer 06206/1306529 zu erreichen. Eva Wiegand 

 

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Lokal

Kommentare sind geschlossen