Die 5 besten Videospiel-Remakes aus dem Jahr 2022
Die Videospielindustrie produziert jährlich hunderte neue Spiele, die mit ihren originellen Ideen Fans auf der ganzen Welt begeistern. Für viele Gamer sind die Spiele, die sie aus ihrer Kindheit kennen, jedoch mindestens genauso toll und haben einen nostalgischen Wert. Das Problem dabei ist, dass diese Spiele entweder nur für veraltete Konsolen verfügbar sind oder grafisch nicht mehr mithalten können. Was nun? Werden diese alten Games einfach in Vergessenheit geraten?
Die besten Spieleentwickler hören auf ihre Fans und sorgen dafür, dass die alten Videospiele wieder in neuem Glanz erstrahlen. Sie bringen das Spiel mit neuer Grafik auf Hochglanz und fügen neue Features hinzu, um das Gameplay aufzufrischen. Dann kann das sogenannte Remake veröffentlicht werden und schon sind die Fans glücklich. Doch nicht alle Games schaffen es, die Fangemeinde so zu begeistern, wie wenn Sie im Casino 20 Euro Bonus ohne Einzahlung erhalten. Wir wollen Ihnen heute allerdings fünf der Remakes vorstellen, die noch 2022 erscheinen und bereits jetzt vielversprechend aussehen!
Life Is Strange Remastered Collection
Life Is Strange ist ein absoluter Liebling unter den Fans von interaktiven Storytelling Games. Bei Videospielen in diesem Genre folgen Spieler einer relativ strikt vorgeschriebenen Story und können diese Stück für Stück durch bestimmte Entscheidungen beeinflussen.
Bei Life Is Strange folgen Sie der Geschichte von Maxine Caulfield, einer durchschnittlichen Highschool-Schülerin, die eines Tages durch Zufall die Gabe erhält, ein paar Minuten in der Zeit zurückzugehen. Als sie zufällig auf ihre Kindheitsfreundin Chloe stößt und diese mithilfe ihrer Kräfte vor dem Tod bewahrt, werden Dinge ins Rollen gebracht, die das Leben von den zwei Freundinnen und der gesamten Stadt für immer verändern. Denn das Schicksal hat es auf Chloe abgesehen und laut der Theorie des Butterfly-Effektes können selbst auf eine winzige Entscheidung große Konsequenzen folgen.
Beim Remaster von Life Is Strange wurde vor allen die Grafik des Spiels überarbeit und allen Charakteren neue, sehr realistische Animationen verpasst, die durch Motion-Capture-Technik aufgenommen wurden. Alle Locations wurden ebenfalls neu überarbeitet und das Gameplay stellenweise etwas verändert, auch einige Rätsel, damit diese mehr Spaß machen. Die Life Is Strange Remastered Collection enthält außerdem das Prequel, Life Is Strange – Before The Storm, das ebenfalls optisch überarbeitet wurde. Die Kollektion erschien bereits im Februar 2022 und ist wirklich gelungen!
The Witcher 3
The Witcher 3 ist eines der beliebtesten Open-World-Rollenspiele der letzten zehn Jahre und wurde stets für seine tolle Grafik gepriesen. Doch kann das Game heute noch mit den modernsten Titeln mithalten? Leider nicht ganz. Daher hat das Studio CD Projekt Red die Entscheidung getroffen, dem Fan-Favoriten ein optisches Overhaul zu geben.
Die Entwickler arbeiten derzeit an einem Remake und haben den Release für Ende 2022 angekündigt. Den Entwicklern zufolge erhalten alle Charaktere neue Gesichtsanimationen, die mithilfe von Motion-Capture realistischer aussehen sollen als je zuvor. Zusätzlich wird durch eine neue Beleuchtungs-Engine und Partikel-Simulationen das vollkommene Eintauchen in die Fantasy-Welt garantiert. Wir sind sehr darauf gespannt, wie das Resultat aussehen wird.
Cyberpunk 2077
Cyberpunk 2077 ist ein weiteres Spiel aus dem Entwicklerhaus CD Projekt Red und war ohnehin bereits eines der Videospiele mit der besten Grafik, die heute existieren. Das Problem waren eher die vielen Bugs und Glitches, die das Spiel gleichermaßen urkomisch und für manche Menschen unspielbar machten. Ein beliebter Zeitvertreib im Internet war es, die verrücktesten Situationen online zu stellen, die bei Cyberpunk durch Bugs stattfanden.
CD Projekt Red verspricht mit dem geplanten Remake, so viele Bugs wie nur möglich aus dem Spiel zu entfernen und zudem noch bessere Grafik in das Game zu integrieren. Das alles soll noch im Jahr 2022 passieren. Ob das klappt, sei einmal dahingestellt. Wir fiebern jedenfalls dem Release der neuen Version von Cyberpunk entgegen.
Dead Space
Dead Space ist das Game, das Sci-Fi-Horrorspiele beliebt machte. Vor fast fünfzehn Jahren, im Jahre 2008, setzten Spieler erstmals den Fuß in die USG Ishimura, das scheinbar verlassene Raumschiff, das in Wirklichkeit von einer Besatzung untoter Mutanten bewohnt wird.
Gruselig und actiongeladen ist das Spiel noch immer, aber die Grafik ist in der heutigen Zeit nicht mehr ganz so überzeugend wie früher. Daher möchte EA das Spiel mit einem Remake neu auflegen und so die nächste Generation von Gamern in Angst und Schrecken versetzen. Viel mehr wissen wir noch nicht, aber 2022 sollen wir das komplette Spiel in die Hände bekommen.
Braid Anniversary Edition
Braid ist ein Puzzle-Plattformer von dem Indie-Entwickler Jonathan Blow. Das Spiel zeichnet sich durch seine genialen Rätsel aus, die durch eine originelle Zeitreise-Mechanik ermöglicht werden. Mit der Jubiläumsversion soll das Spiel als Remaster neu erscheinen und nicht nur grafisch mehr hermachen. Das Gameplay soll ebenfalls etwas verbessert werden. Eine geschmeidigere Steuerung, neue Sprites und schönere Animationen, das alles und noch mehr erwartet uns irgendwann 2022.
Das Spiel war ohnehin schon ein Meisterwerk, also können wir nur den Atem anhalten und abwarten, wie gut das Remake wirklich werden wird. Sicherlich wird es eines der besten Remakes des Jahres, so viel ist gewiss.