Sie sind hier: Home » Bürstadt und Stadtteile » Dirtpark auf dem Freizeitkicker wurde gesäubert
09.37 Uhr | 21. November 2023
ENGAGEMENT: Jugendhaus Bürstadt lud zur Mitmachaktion ein / Gelände wieder fit gemacht

Dirtpark auf dem Freizeitkicker wurde gesäubert

Das Jugendhaus der Stadt Bürstadt lud zu einer Mitmachaktion ein. Viele fleißige Helfer leisteten einen Beitrag dazu, den Dirtpark wieder fit zu machen. Foto: oh

BÜRSTADT – „Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam etwas bewegen“, unter diesem Motto lud das Jugendhaus der Stadt Bürstadt zu einer Mitmachaktion auf das Freizeitkickergelände ein. Dort wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauhof und der Stadtgärtnerei, dem Jugendhaus und mit Jugendlichen der Dirtpark wieder fit gemacht. Es wurde gemäht, gesäubert und die Fahrstrecken bearbeitet. Einen ganzen Container an Unrat füllten die Helfer dabei.

Regelmäßige Pflege vereinbart

Der Dirtpark entstand aus einer Freiwilligenaktion im Jahr 2012 und ist seitdem ein beliebter Treffpunk. Es finden sich sporadisch immer wieder Ehrenamtliche, die sich etwas um den Platz kümmern, doch dies soll nun zu einer Regelmäßigkeit werden. Bereits 2021 fand hierfür ein Beteiligungsprozess statt, ausgeführt vom städtischen Jugendhaus, welches im Auftrag der Stadt Bürstadt von der Sozialagentur Fortuna betreut wird. Hierbei wurde bei einem Workshop mit Jugendlichen herausgearbeitet, was der Dirtpark benötigt, um attraktiv zu bleiben. Wichtig war der Aspekt der regelmäßigen Pflege, dies wird ab sofort durch das Jugendhaus koordiniert, unter Mitwirkung des Bauhofes und der Stadtgärtnerei. Diese leisten die Vorarbeit, mindestens zwei Mal im Jahr soll der Platz nun gemäht werden, jeweils in Verbindung mit einer Mitmachtaktion. 

Grünzeug und Unrat entfernt

Dadurch soll gewährleistet werden, dass der Platz nicht so schnell zuwächst und die Fahrstrecken befahrbarer bleiben. Ein erstes Treffen fand nun statt. Vorwiegend junge Dirtparkfahrer sowie Teamer des Jugendhauses arbeiteten einen Nachmittag am Dirtpark. Grünzeug und Unrat wurden entfernt, das Gelände gesäubert und die Fahrstrecken fit gemacht.  Einen ganzen Container füllten die Helfer dabei, wie die Werkzeuge und weitere Materialien, wurde dieser von der Stadt bereitgestellt. Von der Stadt gab es als Dankeschön für das Engagement der jungen Leute zudem Sporttaschen als Geschenke. zg

Beitrag teilen Facebook Twitter

Schreiben Sie einen Kommentar

6 + 7 =
4 + 4 =
5 + 5 =