Sie sind hier: Home » Lampertheim und Stadtteile » Flugscheibensport sorgte für große Begeisterung
16.34 Uhr | 1. September 2022
FERIENSPIELE LAMPERTHEIM: Besonderer Einblick in außergewöhnlichen Mannschaftsport / Flugscheibensport Lampertheim e.V. mit Jugendabteilung 

Flugscheibensport sorgte für große Begeisterung

Voller Einsatz: Mit der Flugscheibe sollten bei den Ferienspielen beim Flugscheibensport Lampertheim e.V. alle Kegel abgeräumt werden. Foto: Benjamin Kloos

LAMPERTHEIM – Einen besonderen Einblick in einen Mannschaftsport, bei dem das Miteinander im Vordergrund steht, bot der Flugscheibensport Lampertheim e.V. (FSS) am Donnerstag den zahlreich erschienenen Ferienspielkindern in Lampertheim. An verschiedenen Stationen konnten diese unter Anleitung des Teams der LA Fakers in die außergewöhnliche Sportart hineinschnuppern: Beim Weitwurf konnten sowohl der Rückhand- als auch der Vorhandwurf getestet werden und beim Flugscheiben-Bowling ging es darum, mit möglichst wenig Würfen alle Kegel abzuräumen – ein Spiel, dass allen sehr viel Spaß machte. Dass auch viel Bewegung dazu gehört erfuhren die Ferienspielteilnehmer beim Stangenparcours, bei dem besonders Schnelligkeit gefragt war. Auf die Teilnehmer wartet nicht nur eine Urkunde, sondern auch wichtige Erfahrungen in dieser Sportart, die körperkontaktlos in zwei Mannschaften gegeneinander gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, die Flugscheibe in einer Endzone zu fangen, wobei man nicht mit der Scheibe laufen, sondern diese immer zu einem Mitspieler passen muss. Dies fördert nicht nur die Koordination, sondern auch das Miteinander – und sorgt für Begeisterung, wie den Kindern anzumerken war. Da das Spiel ohne Schiedsrichter gespielt wird, werden zudem das Fairplay und die Kommunikation gefördert. Ultimate Frisbee richtet sich an alle, die Spaß an Bewegung sowie gemeinsamen Sport und Spiel haben. 

Der 2014 gegründete Verein verfügt seit einem Jahr auch über eine Jugendabteilung: Die Juniors. Das Training für alle Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren findet montags von 17 bis 18.30 Uhr auf dem hinteren Rasenplatz (Platz 4) des Adam-Günderoth-Stadions statt, in der Wintersaison ab Oktober in der Turnhalle der Goetheschule. Die LA Fakers – alle ab 15 Jahren – selbst trainieren dienstags von 19 bis 21 Uhr auf dem gleichen Platz im Adam-Günderoth-Stadion, ab Oktober in der Altrheinhalle. Jeden ersten Samstag im Monat findet zudem von 10 bis 12 Uhr ein offenes Training auf Platz 4 des Adam-Günderoth-Stadions statt. Nächster Termin nach dem heutigen Samstag ist am 1. Oktober. 

Wer Lust auf ausgefallene Wurftechniken, spektakuläre Sprünge und Luftduelle und anspruchsvolle offensive und defensive Spieltaktiken hat, ist bei dieser coolen und einzigartigen Sportart herzlich willkommen. Der FSS freut sich über neue Mitglieder, einfach vorbeikommen und reinschnuppern. Mehr Informationen über den Flugscheibensport in Lampertheim gibt es zudem unter http://fss-lampertheim.de Benjamin Kloos

 

Beitrag teilen Facebook Twitter

Kommentare sind geschlossen