Gottesdienst mit anschließender Jubilarenehrung

Der Vorsitzende Guido Pabst (l.) ehrte gemeinsam mit Bernhard Frey vom Diözesanverband (4.v.l.) die aktiven Mitglieder. Von links: Guido Pabst, Pfarrer Peter Kern, Norbert Horn, Bernhard Frey, Otmar Kürzeder, Karl-Heinz Hamm, Matthias Lurg, Martin Molitor und der Ehrenpräsident des Diözesanverbandes Hubert Will. Foto: Eva Wiegand
BÜRSTADT – Bei so einigen Festen, zu besonderen Anlässen, Konzerten und nicht zuletzt in der Kirche selbst sorgen die Musiker der KKM (Katholische Kirchenmusik) häufig für den geeigneten musikalischen Rahmen. Und so ließen es sich die Kirchenmusiker auch in diesem Jahr am ersten Advent nicht nehmen, im Rahmen eines Gottesdienstes, gehalten von Pfarrer Peter Kern, den verstorbenen Mitgliedern in der Kirche St. Michael zu gedenken sowie bei der anschließenden Jubilarenehrung im Gemeindezentrum den langjährigen passiven und aktiven Mitgliedern Danke zu sagen. „Ich darf heute zum fünften Mal diese Ehrung im Namen der KKM vornehmen und habe es in der Vergangenheit vermieden von der sogenannten schnelllebigen Zeit zu reden“, führte der Vorsitzende Guido Pabst nach der Begrüßung der Gäste aus. Doch diesmal habe es einen besonderen Anlass, sich diesem Thema nun doch zu widmen, denn zum ersten Mal gebe es keine Musiker unter den Jubilaren, deren aktive Mitgliedschaft für zehn Jahre zu ehren sei, „und das ist leider ein Novum seit wir diese Ehrung vor vielen Jahren eingeführt haben“, bedauerte Pabst. Scheinbar sei es aus der Mode gekommen, an etwas – und das müsse nicht unbedingt die Treue zu einem Verein sein – kontinuierlich über einen längeren Zeitraum festzuhalten. „Ihr, liebe Jubilare, trotzt diesem Trend seit Jahren und Jahrzehnten und das gehört gewürdigt und gefeiert“, leitete Pabst dann zu den Ehrungen über. Gemeinsam mit Bernhard Frey vom Diözesanverband sowie dem Ehrenpräsidenten des Diözesanverbandes Hubert Will, zeichnete er zunächst die fördernden Mitglieder, die „Stützen des Vereins“ aus. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Falk Fasoth, Wolfram Gau, Michael Gerlof, Michael Morweiser, Gregor Ofenloch, Monika Schembs und Franz Wiggenhauser, für 40 Jahre Mitgliedschaft Norbert Held und Wolfgang Hofmann ausgezeichnet. Kurt Brenner und Walter Ohl sind bereits seit 50 Jahren Mitglied der KKM. Alle Geehrten zeichnete Pabst mit einer Urkunde und der Vereinsnadel aus und überreichte ein kleines Präsent als Dankeschön. Weiter ging es mit den Ehrungen der aktiven Mitglieder, hier wurde Martin Molitor für 25 Jahre, Matthias Lurg für 40 Jahre sowie Otmar Kürzeder, Norbert Horn und Karl-Heinz Hamm für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Nach einigen Grußworten durch Bernhard Frey vom Diözesanverband, der Pfarrer Peter Kern zu seinen Musikern beglückwünschte, richtete sich auch dieser mit einem kurzen Grußwort an die Jubilare und richtete den Blick auf das Positive: so habe die KKM dank des großen Engagements der Jugendleiter einen aktiven Nachwuchs, auch wenn die Angebote nicht immer so angenommen würden, wie man sich das wünsche. „Ich denke, wenn ein Verein, wie unsere KKM funktionieren soll, dann müssen viele Zusammenarbeiten“, betonte der Pfarrer und richtete seinen Dank an die fördernden Mitglieder, Unterstützer, an alle Aktiven, aber auch an den Vorstand. Auch die Jubilare dankten dem Verein für viele schöne Jahre: Die aktiven Musiker, die just ihr 50jähriges Jubiläum gefeiert hatten, werden ein Musikstück für das nächste Konzert der Kirchenmusiker finanzieren. Mit dem passenden Lied „Friends for Life“ leitete das KKM-Orchster dann in den gemütlichen Teil des Festes über. Eva Wiegand
no images were found