Hinter den Kulissen

Der Ausflug nach Dortmund war für die Mitglieder des BVB-Fanclub Südhessen-Borussen ein eindrückliches Erlebnis. Foto: oh
SÜDHESSEN – Einen Grund zu feiern gab es für den BVB-Fanclub Südhessen-Borussen. Vor zehn Jahren gegründet, gab es im April eine kleine Jubiläumsfeier im Clubraum, mit leckerem Essen und einigen Kaltgetränken. Der 1. Vorsitzende Ralf Schuller hielt eine kleine Rede über den Werdegang des Fanclubs und der Gründung in Biblis vor zehn Jahren. Dabei wurden vier anwesende Gründungsmitglieder geehrt und ein kleines Präsent überreicht. Der Vorsitzende bedankte sich hier namentlich bei Wolfgang Müller, Manfred Schick, Jens Rzepka und Steve Schmidt.
Der Fanclub ist seit einigen Jahren in einem Raum Im Clubhaus des SV Bobstadt zu Hause, um gemeinsam die Spiele im TV zu verfolgen und auch das ein oder andere Fest zu feiern.
Der Vorstand hat sich mit einigen Helfern etwas für dieses Jubiläum einfallen lassen. So wurde schon viele Monate vorher eine gemeinsame Fahrt zu einem Heimspiel im Signal-Iduna-Park geplant. Dank rechtzeitiger Organisation und auch Dank großzügiger Kartenzuteilung seitens des BVB durfte man mit 30 Fans diese Fahrt antreten. Am 6. Mai trat man um 7 Uhr mit dem Regionalzug nach Mannheim und von dort mit dem ICE nach Dortmund die Reise an. Man traf sich mit den Freunden aus dem Pott, die selbst in Südhessen stark vertreten sind. Die Führung im Borusseum mit Fan-Karaoke versetzte viele gleich in Stimmung. Viele weitere Eindrücke gab es bei einer Stadionführung. Es gab sehr viel Neues zu entdecken und zu erfahren, was von normalen Spieltagen gar nicht zu sehen ist, insbesondere die Arbeit der Greenkeeper und der Pressebereich, wo man dem TV-Team über die Schulter schauen durfte. Imposant auch der Blick in die Spielerkabine die man sich so spartanisch eingerichtet gar nicht vorgestellt hatte. Man hatte den Eindruck, so manch ein Kreisligist hat eine komfortablere Kabine als die Spieler des BVB.
Am Abend stand in einer kleinen Brauerei eine Führung und ein Abendessen mit der Fanbeauftragten Petra Stücker und dem Kulttorwart Teddy de Beer auf dem Programm.
Am nächsten Morgen besuchte man das Deutsche Fußballmuseum in Verbindung mit einer Führung. Nach einem gemeinsamen Mittagessen am Alten Markt ging es zum Borsigplatz. Anschließend ging es ins – aus Sicht der Fans – schönste Stadion der Welt. Besser hätte der Abschluß nicht sein können. Endlich konnten die Südhessen-Borussen mal in großer Zahl und gemeinsam in einem Block ein Heimspiel zusammen anschauen.
Da die Kartennachfrage in Dortmund sehr groß ist, kann leider immer nur ein Teil unseres Fanclubs live dabei sein. Und wie für die Fans gemacht, war es ein großartiger 6:0 Sieg gegen den Vfl Wolfsburg. Dies war ein zusätzliches Highlight und so konnte die Heimfahrt im ICE stimmungsvoller nicht sein.
Die Mitglieder des Fanclubs möchten Danke sagen an den Vorstand, an den BVB für die Karten und die tollen Führungen und für ein tolles Spiel.
Der Fanclub Südhessen Borussen hat zur Zeit 62 Mitglieder. Wer einmal reinschnuppern möchte um gemeinsam Spiele zu schauen darf gerne an Spieltagen im Vereinsheim des SV Bobstadt vorbei schauen. Informationen gibt es auch unter www.bvb-biblis.de. zg