Sie sind hier: Home » Biblis und Ortsteile » In der Riedhalle tobte der Bär
15.24 Uhr | 8. August 2022
FERIENSPIELE BIBLIS: Spaß für 50 Kinder mit dem Einrad-Zirkus des RV „Vorwärts“ Biblis und Sportjugend

In der Riedhalle tobte der Bär

Tatendurstig nach der Mittagspause – mit Einrädern und am Barren Bewegung nach Lust und Laune. Foto: Hannelore Nowacki

BIBLIS – Fröhliche Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit großem Spaß an Bewegung und Spielen vergnügten sich am Freitag ganztägig über sieben Stunden hinweg bei den Ferienspielen der Gemeinde Biblis in der Riedhalle. Werner Hartel und neun Betreuer des Einrad-Zirkus des RV „Vorwärts“ Biblis als Veranstalter hatten die lebhafte 50-köpfige Kinderschar im Blick und sorgten für Getränke und ein leckeres Mittagessen mit sechs Familienpizzen, das bei den Kindern gut ankam und augenscheinlich nicht müde machte. Da wurde nach Herzenslust Skateboard gefahren, auf winzigen und größeren Laufrädern düsten Kinder durch die Halle, einige schwangen einen Hula-Hoop-Reifen um den Körper und andere spielten Ball. Die viele Meter lange Spezialturnmatte namens Airtrack war die perfekte Unterlage für anspruchsvolle Bewegungsabläufe, doch nach dem Essen pausierten die Kinder erst einmal, wie von den Teamern empfohlen. Auf den Einrädern Balance zu halten ist nicht einfach, auch hier macht Übung die Meister. Immer wieder probieren, auch das machte einigen Mädchen Spaß. Die Kinder fanden ein riesiges Spieleparadies vor, mit Sportgeräten aller Art und aufblasbaren Vergnügungsstätten wie die Benjamin-Blümchen-Hüpfburg mit Rutsche, einem Fußballfeld, das vor allem Hüpfburgmodus beliebt war. An der Kletterwand mit schneeweißen Gipfeln hangelten sich wagemutige Mädchen und Jungen hoch, der weiche Untergrund lud zu gekonnten Salti ein. An der Basketballwand versammelte sich immer wieder eine größere Schar begeisterter Ballwerfer, die ihre Bälle mit Augenmaß und Schwungs in die weich gepolsterten Körbe beförderten. Alles hatte zur Mittagspause flach gelegen, aber in Sekundenschnelle hatten die Gebläse die Hüpfburgen, Kletterwand und Basketballwand wieder in Form gebracht. Sportgeräte und Anlagen wurden von der Sportjugend Bergstraße zur Verfügung gestellt. An den roten Shirts waren sowohl die jungen Teamer als auch Leiter Hartel als Mitglieder des RV „Vorwärts“ auch als Mitglieder der Sportjugend Bergstraße erkennbar. In der Riedhalle tobte ganztägig der Bär, so wie es im Ferienspieleprogramm der Gemeinde Biblis versprochen war. Am Vormittag standen die Gruppenspiele auf dem Programm: „Feuer, Wasser, Sturm“, „Der blaue Mann“ und „Simon says“ auf dem Programm, bei dem alle Kinder mitmachten, berichtete Werner Hartel im Gespräch mit dem TIP. Wie erklärt sich das pädagogische Erfolgsrezept für so viel Freude an Spiel, Bewegung und Gemeinschaft? „Wir ergründen, was die Kinder wollen“, sagt Hartel. Zum ersten Mal nach der langen Coronakrise sei dies die erste öffentliche Kinderveranstaltung des Vereins, erklärte Hartel, bei der Planung sei vieles noch nicht klar gewesen. Der zwölfjährige Timo klinkte sich ins Gespräch ein und erzählte von der Zeit vor Corona und was ihm diesmal trotz Spaß an den Hüpfburgen und leckerem Essen fehle. Damals habe er bei den Ferienspielen gerne Akrobatik im Tuch gemacht, auch die Radfahrt mit einer Gruppe zur alla hopp!-Anlage nach Bürstadt habe ihm gut gefallen. Dass durch die Coronakrise noch einiges aufzuholen ist, weiß Werner Hartel auch als Vorsitzender des Fachausschusses „Begleitung des Programms Aufholen nach Corona“ im Jugendhilfe- Ausschuss des Kreises Bergstraße, der bis Herbst 2023 im Kreis Bergstraße 400.000 Euro zu verteilen habe. Hannelore Nowacki

Mit Schwung warfen die Kinder die Bälle hoch, viele trafen genau in die wulstigen Körbe. Foto: Hannelore Nowacki

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Biblis und Ortsteile

Kommentare sind geschlossen