Fr., 17.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Di., 07. April 2015, 09:19 Uhr
    Ortsgruppe Lampertheims des Verein für Deutsche Schäferhunde absolvierte Frühjahrsprüfung

    Kate von der Liebenburg mit überzeugender Leistung

    LAMPERTHEIM - In strömendem und anhaltendem Regen fand am 4. April in der Ortsgruppe Lampertheim 1931 des Verein für Deutsche Schäferhunde die jährliche Frühjahrsprüfung statt. An den Start gingen acht Hunde. Dem Richter Thomas Lapp wurden diese in drei verschiedenen Prüfungsstufen vorgeführt. Bei den Begleithunden gab es mit Wolfgang Schweitzer leider einen Ausfall: sein Erco von der Springwurzel hatte nicht seinen besten Tag.

    Linda Eberts siegte mit Kate von der Liebenburg in der Sparte BGH1 vor Heike Schweitzer mit ihrem Mylo. In der IPO3 siegte Ralf Pflüger aus Stockstadt mit insgesamt 270 Punkten vor Sarah Schalber mit Betty von Hause (dieses Team erzielte ebenfalls 270 Punkte) und Christiane Gärtner mit Bonita von Hause mit 240 Punkten. Uwe Eckstein hatte mit seinem Asko vom Nussbaumeck leider Pech in der Fährte. Zwar erzielte er in Unterordnung und Schutzdienst je 92 Punkte, konnte aber das Prüfungsziel nicht bestehen. Marianne Rößling erzielte mit ihrem Xott vom Haus Salztalblick in der Fährte 100 Punkte, in der Unterordnung 97 Punkte und wurde dann im Schutzdienst disqualifiziert, weil der Hund nicht abließ.

    Trotz der drei Ausfälle wurde der Ortsgruppe vom Richter eine sehr gute Arbeit bestätigt. Alle Hunde waren in einem sehr guten Ausbildungsstand, was sich auf die Arbeit von Klaus Rößling zurückführen lässt.

    Die Ortsgruppe bedankt sich bei Richter Thomas Lapp, der sehr gleichmäßig und fair richtete. Weiter bei Sven Kruschenski, der sich als Schutzdiensthelfer zur Verfügung stellte und eine sehr gute Arbeit zeigte. Bei den beiden Fährtenlegern Michaela Eckstein und Klaus Rößling, sowie bei der Prüfungsleiterin Angelika Seidel und bei Luise Schalber, die für das leibliche Wohl sorgte. Besonderen Dank auch an die Landwirte Knecht und Steinmetz aus Lampertheim, sowie dem Landwirt Böttcher aus Bürstadt, die der Ortsgruppe das Fährtengelände zur Verfügung stellte. zg

    Beitrag aus der Rubrik

    » Lampertheim und Stadtteile
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober