„Kommet, sehet und höret“

Nach der Generalprobe für den Auftritt am Donnerstag in den Räumlichkeiten der Pestalozzischule, konnte die Chor-AG am Sonntag auf dem Weihnachtsmarkt in Neuschloß ihr Können unter Beweis stellen. Foto: Sigrid Samson
LA-NEUSCHLOSS – 46 junge Künstlerinnen und Künstler der diesjährigen Schulchor-AG der Pestalozzischule präsentierten am Sonntag ihre einstudierten Lieder auf dem Adventsmarkt in Lampertheim-Neuschloß. Sie ernteten dabei reichlich Applaus für ihre Darbietungen. Unterstützt wurden die Kinder bei den zahlreichen musikalischen Einlagen von der Schule für Tasteninstrumente „Kids on Keys“.
Nach der Begrüßung durch Stefan Spiesberger, Leiter der Musikschule „Kids on Keys,“ wurden bekannte Weihnachtslieder gesungen – „In der Weihnachtsbäckerei“, „jingle bells“ und viele andere sorgten für vorweihnachtliche Stimmung bei den Besuchern des kleinen, aber sehr gemütlichen Weihnachtsmarktes auf dem Ahornplatz. Auch Kinder der KiTa Neuschloß waren an den musikalischen Einlagen mit beteiligt. Natürlich durfte der Weihnachtsmann nicht fehlen, der zwischendurch auch noch zu den Kindern kam.
Auf dem von Stefan Spiesberger alljährlich mitorganisierten Adventsmarkt im Stadtteil Neuschloß konnten die Besucher viele Leckereien genießen, darunter neben Glühwein und Kinderpunsch auch Waffeln, Suppen, Bratwurst, Pizza, Weihnachtsgebäck, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Für kulinarische Höhepunkte sorgten auch in diesem Jahr wieder Mitglieder des Männerkochclubs „Lampertheimer Spargelrunde e.V.“, die neben leckerem Weihnachtspunsch verschiedene Flammkuchen und mehrere hausgemachte Spezialitäten anboten.
Die Vielfalt an den Ständen war groß. Zu finden waren unter anderem Weihnachtsschmuck, Aquarelle, Gewürzkränze, weihnachtliche Basteleien, Kerzen, selbst gemachte Mützen und Schals, Weihnachtsgestecke, sowie auch Schmuck von Pierre Lang. Der Schulchor der Pestalozzischule wird am Freitag, 13. Dezember, an der Veranstaltung „Adventskalender Schillerschule“ beteiligt sein. Das „Singen auf dem Schillerplatz“ startet ca. 9.15 Uhr.
Sigrid Samson