Sie sind hier: Home » Lampertheim und Stadtteile » Musik zum Advent 
14.28 Uhr | 24. November 2022
DOMKIRCHE: Adventskonzert am 11. Dezember mit der Dekanatskantorei Ried und Fritjof von Gagern am Cello

Musik zum Advent 

Die Dekanatskantorei Ried freut sich auf das besondere Adventskonzert in der Domkirche und lädt zu einem musikalischen Genuss ein. Foto: oh

LAMPERTHEIM – Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, lädt die Dekanatskantorei Ried unter Leitung von Heike Ittmann um 17 Uhr zu einem Konzert mit dem Titel „Musik im Advent” in die Domkirche ein. Begleitet wird der Chor durch Fritjof von Gagern am Cello. 

Im Mittelpunkt des Adventskonzertes stehen drei Stücke aus der „Geistlichen Chormusik” von Heinrich Schütz anlässlich dessen 350. Todestag in diesem Jahr. „Dieser war ein besonderer Komponist, gerade für Chormusik”, erläutertet Heike Ittmann bei der Vorstellung des Konzertprogramms. „Denn er war ein weit gereister Musiker und Kosmopolit, zu dem man aufgesehen hat. Unter anderem war er am Dresdner Hof für weltliche Musik zuständig. Besonders aber hat er viel zum Verhältnis zwischen Wort und Ton beigetragen und dieses verändert, dies ist sehr spannend. Auch die damals moderne venezianische Mehrchörigkeit hat Heinrich Schütz verwendet, ebenso wie zahlreiche weitere Techniken, die er in aller Welt gesammelt hat und in seiner ‚Geistlichen Chormusik‘ auf das höchste Niveau hebt. Besonders der Friedenswille ist in seinen Werken sehr stark zu spüren. Besonders auf die sechsstimmige Motetten freue ich mich besonders.”

Fritjof von Gagern wird beim Adventskonzert in der Domkirche am Cello zu hören sein. Foto: oh

Zwischen den Stücken von Heinrich Schütz erklingen klangvolle, moderne sowie ein frühklassisches Stück. So wird unter anderem „Cantate Domino” des litauischen Komponisten Viautas Miškinis erklingen, ebenso wie „Meine Seel erhebt den Herren” von Johann Ludwig Krebs. Einen besonderen musikalischen Genuss verspricht darüber hinaus das Stück „Northern Lights”, welches durch den 1978 geborenen Norweger Ola Gjeilo komponiert wurde. In diesem Werk mit christlichem Text zum Hohelied der Liebe „sieht man die namensgebenden Polarlichtern vor sich wenn man die Augen schließt”, so eine begeisterte Heike Ittmann. Neben den Chorstücken werden in dem rund 75-minütigen Konzert zudem auch Stücke für Cello und Orgel zu hören sein. In diesen wird der 1986 geborene Fritjof von Gagern besonders im Mittelpunkt stehen. Seit März 2011 ist er 1. Solocellist (koord.) am Orchester des Nationaltheaters Mannheim. Seit 2020 unterrichtet Fritjof von Gagern zudem im Rahmen eines Lehrauftrages an der Musikhochschule Mannheim.

Die Plätze für das Adventskonzert sind nummeriert, Karten sind zum Preis von 7 bis 15 Euro im Rathaus-Service, Haus am Römer, erhältlich. Weitere Informationen zu dem von cultur communal unterstützten Konzert gibt es unter 06206/157301 oder per E-Mail an heikeittmann@gmail.com Benjamin Kloos

 

 

Beitrag teilen Facebook Twitter

Kommentare sind geschlossen