Sie sind hier: Home » Biblis und Ortsteile » Nachfrage von Tafelkunden nach Masken wegen Geldmangel
09.00 Uhr | 4. März 2021
SPD BIBLIS: 260 KN95-Masken für Bedürftige an Tafel Bürstadt gespendet

Nachfrage von Tafelkunden nach Masken wegen Geldmangel

Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Biblis-Nordheim-Wattenheim Erik Schiffner und Sigrid Breyer überbrachten 260 KN95-Masken als Spende von Wolfgang Reibenspieß für die Bürstädter Tafelkunden. Tafelkoordinatorin  Dr. Ute Weber-Schäfer (Mitte) freute sich über die Masken, die zudem noch kostensparend einzeln verpackt waren. Foto: Hannelore Nowacki

BÜRSTADT – Am Dienstagvormittag waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafelausgabestelle Im Bildstock schon bei der Arbeit, Waren sortieren und Regale einräumen, denn am Nachmittag wird für die Tafelkunden geöffnet. Bald sollte auch der Tafel-Lieferwagen von der Tour zu den Geschäften zurückkommen. Auch eine Spende kam an diesem Vormittag an – der Vorsitzende Erik Schiffner und Sigrid Breyer vom SPD-Ortsverein Biblis-Nordheim-Wattenheim brachten eine Spende, einen Karton mit 260 KN95-Masken. Dr. Ute Weber-Schäfer, hauptamtliche Tafelkoordinatorin beim Diakonischen Werk Bergstraße, nahm die Spende entgegen, jedoch vor dem Eingang, um das Helferteam vor Kontakten zu schützen, viele seien über 70 und gehörten zur Risikogruppe. „Das Thema Masken wird immer drängender“, berichtete Weber, „wir sind dankbar für jede Spende“. Dass jede Maske im Karton einzeln in Folie verpackt war, freute Weber besonders, weil sonst noch Tüten angeschafft werden und befüllt werden müssten. Als die Regelung kam mit FFP2-Masken und OP-Masken einzukaufen, sei die Nachfrage der Tafelkunden gestiegen. „Könnt ihr uns da helfen“, hätten die Tafelmitarbeiter häufig gehört, denn die Ausgaben dafür seien gar nicht in die Grundsicherung eingerechnet. Dazu komme, dass wegen der Schulschließungen mehr Lebensmittel benötigt würden. Die Bibliser SPD hatte einen Teil ihrer Masken, die in der Schutzwirkung dem FFP2-Standard entsprechen, bereits Tage zuvor an einem Stand in Biblis verteilt und sich dann überlegt, dass die Tafel in Bürstadt die 260 Masken bekommen sollte, eine Spende von Wolfgang Reibenspieß. Zur hiesigen Tafel kommen auch 20 Haushalte mit insgesamt 59 Personen aus Biblis, wusste Tafelkoordinatorin Weber aus der Statistik. Etwa 145 Haushalte insgesamt mit 400 Personen, darunter 175 Kinder, sind laut Statistik Kunden der Bürstädter Tafel. Damit sei die Kapazitätsgrenze erreicht, bedauerte Weber. Nur 10 bis 15 Prozent der Menschen mit geringem Einkommen im Kreis Bergstraße könnten von den Tafeln versorgt werden. Vom Land Hessen habe es eine Million OP-Masken für alle Tafeln gegeben, erzählte Weber, die Verteilung sei über die Landkreise organisiert worden. Die fünf Tafeln im Kreis Bergstraße hätten, gestaffelt nach Kundenzahl, zusammen 10.000 OP-Masken erhalten. Hannelore Nowacki

Beitrag teilen Facebook Twitter

Kommentare sind geschlossen