Sie sind hier: Home » Bürstadt und Stadtteile » Neues Kühlfahrzeug für ein cooles soziales Engagement
11.47 Uhr | 13. April 2023
TAFEL BÜRSTADT: Glückliche Gesichter bei Übergabe bei Team und Unterstützern / Weitere Fahrer gesucht

Neues Kühlfahrzeug für ein cooles soziales Engagement

Das neue Kühlfahrzeug der Tafel Bürstadt sorgte beim Tafelteam und den zahlreichen Unterstützern bei der Übergabe für große Freude. Foto: Benjamin Kloos

BÜRSTADT – Die Tafel Bürstadt hat einen neuen Mitarbeiter, der bei seiner Einführung am Mittwoch für besondere Freude sorgte: Denn endlich ist das lange ersehnte neue Kühlfahrzeug – ein Mercedes-Benz Vito – da und unterstützt das coole, soziale Engagement der Tafel mit neuem Motor. Damit ist die Rettung von Lebensmitteln, die gekühlt werden müssen, und damit die Entlastung bei vielen armutsbetroffenen Menschen auch weiterhin sichergestellt. 

Die ehrenamtlichen Fahrer, die das neue Kühlfahrzeug herbeigesehnt haben, waren mit Volker Götz und Raimund Dussel bei der Übergabe bei Mercedes in Worms vor Ort, ebenso wie zahlreiche Unterstützer sowie Tafelkoordinatorin Dr. Ute Weber-Schäfer und Bürgermeisterin Barbara Schader. Raimund Dussel erhielt dabei eine Einführung in die Nutzung des neuen Fahrzeuges. Ein gutes Gefühl sei es, mit diesem neuen und zuverlässigen Auto ab jetzt die Lebensmittelmärkte abzufahren. „Es liegt uns am Herzen, dass einerseits unsere ehrenamtlichen Fahrer sicher unterwegs sind und andererseits auch unsere Lebensmittelspender mit uns einen zuverlässigen Partner haben, der die Ware pünktlich und regelmäßig bei ihnen abholt. Das neue Kühlfahrzeug ist hierfür unterlässlich”, stellte Dr. Ute Weber-Schäfer klar. 

Es war bereits lange klar, dass dringend ein neues, sicheres und modernen Kühlfahrzeug benötigt wird – doch der hohe Anschaffungsbetrag hat den Verantwortlichen Bauchschmerzen bereitet. Nur die Unterstützung von vielen Akteuren hat es letztendlich ermöglicht, die Summe von 45.600 Euro zusammen zu bekommen. Dabei hat das neue Fahrzeug beinahe den doppelten Wert, doch im Rahmen eines Sponsoring-Programmes übernimmt Mercedes-Benz etwa die Hälfte des Basispreises von Tafel-Transportern. Ebenso beteiligt sich das Unternehmen Lidl in Zusammenarbeit mit den Dachverband der deutschen Tafeln seit März 2008 mit Fördermitteln aus der Pfandbon-Spende an großen Anschaffungen: Für den Kauf des neues Kühlfahrzeuges wurden so 15.000 Euro zur Verfügung gestellt. 

Viele Spenden kamen darüber hinaus von Organisationen und Institutionen, aber auch von Einzelpersonen – so auch durch den Rotary Club Lampertheim, welcher die Tafel Bürstadt kontinuierlich unterstützt oder die Raiffeisenbank Ried. Auch GS Wärmesysteme unterstützt die Tafel Bürstadt auf besondere Art und Weise: Denn durch dauerhafte Finanzierung im Bereich des benötigen Kraftstoffes wird der Durst des neuen Fahrzeuges regelmäßig gestillt.  

Mit so viel Unterstützung hatte die Finanzierung für das Kühlfahrzeug gewaltig Fahrt aufgenommen und kam schließlich durch eine weitere Großspende an das ersehnte Ziel: Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration sagte nach einem Telefonat noch einmal 10.000 Euro zu. Es sei ihre Aufgabe im Ministerium, die zu unterstützen, die Hilfe benötigen. Tafeln mussten in den letzten Jahren große Kraftanstrengungen bewältigen, sei es durch die Pandemie oder den Ukraine-Krieg, befand Maja Weise-Georg, für die Tafeln zuständige Referatsleiterin im Ministerium.

Ab jetzt im Dienst für von Armut betroffene Menschen unterwegs: Das neue Kühlfahrzeug der Tafel Bürstadt. Foto: Benjamin Kloos

Ab jetzt im Dienst für von Armut betroffene Menschen unterwegs: Das neue Kühlfahrzeug der Tafel Bürstadt. Foto: Benjamin Kloos

„Wir hatten zudem tolle Unterstützung durch Bürgermeisterin Barbara Schader, die an viele Türen in Bürstadt geklopft und für eine finanziellen Beitrag geworben hat”, betonte Tafelkoordinatorin Dr. Ute-Weber Schäfer. Gemeinsam mit den über 50 ehrenamtlichen Helfern bedankt sie sich herzlich bei allen Unterstützern. „Wir freuen uns über die große Wertschätzung unseres Engagements für über 500 Menschen, die von Armut betroffen sind.” Die hohe Spendenbereitschaft auch vieler Bürger aus Bürstadt sei ein Garant dafür, dass die Tafel ihre Aufgabe gut erfüllen könne. 

„Dies ist das beste Beispiel für Zusammenarbeit und Solidarität, denn es geht nur gemeinsam. Das neue Kühlfahrzeug ist ein Hoffnungszeichen”, strahlte Bürgermeisterin Barbara Schader anlässlich der Übergabe vor Freude. 

Volker Götz, neuer Teamleiter der Tafel Bürstadt für den Bereich Fahrer und Logistik, und Raimund Dussel, der die Ehre hatte, das neue Fahrzeug nach Bürstadt zu überführen, werden den Fahrern der Tafel das neue Kühlfahrzeug vorführen und sie einweisen. Weitere Fahrerinnen und Fahrer sind dabei herzlich willkommen: Wer sich vorstellen kann, das Fahrzeug auch einmal zu steuern, ist schon mit einem Einsatz von drei Stunden in der Woche eine große Hilfe. Die Fahrzeiten können flexibel mit dem Fahrerteam vereinbart werden. Bei Interesse bittet bei Dr. Ute Weber-Schäfer telefonisch unter 0151-22545114 oder per E-Mail an ute.weber-schaefer@dw-b.de melden. Benjamin Kloos

 

Beitrag teilen Facebook Twitter

Kommentare sind geschlossen