LINCOLNTHEATER: Räumlichkeiten nach Eintreten von Löschwasser aktuell nicht nutzbar WORMS – Aufgrund der aktuellen Situation nach dem Brand eines Nachbargebäudes und dem Eintreten von Löschwasser ins LincolnTheater, ist dieses aktuell nicht nutzbar. Deshalb werden folgende Veranstaltung verlegt: Der Auftritt von Frank Fischer, der für den 8. Dezember geplant war, findet am 10. Februar 2024 im Oberen Foyer des Wormser Theaters statt. Ebenfalls dorthin verlegt wurde der Auftritt von Lioba Albus am 23. Februar 2024. Neuer Veranstaltungsort für die Shows „Clapton Experience“ (16. Dezember) und „Manipulation“ von DESiMO solo (27. Januar 2024) ist der Theatersaal. Arnim Töpel (21. Januar 2024) sowie Jonas Greiner (3. Februar 2024) präsentieren ihre Programme jeweils auf der Vorbühne des Theaters. Der Auftritt von Robert Kreis am 3. Dezember wurde bereits …
ELISABETH-SELBERT-SCHULE: Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen LAMPERTHEIM – Am Montag, 27. November begrüßte die Elisabeth-Selbert-Schule Lampertheim Herrn Prof. Walz, der an der Schule einen Vortrag zum Thema „Sinnvoller Umgang mit Geld“ hielt. Welche Geldanlagen bringen wirklich Erfolg? Welche Glaubenssätze zum Thema Geld haben wir bisher verinnerlicht? Wie wirkt sich die Inflation auf Geldanlagen aus? Wie treffe ich gute Finanz- und Vorsorgeentscheidungen? Was verbirgt sich hinter den Begriffen „Anlageklassen“ und „Anlagevehikel“? Erstes Verständnis für ETFs – wie werde ich zum mündigen Selbstentscheider? All diese Fragen beantwortete Prof. Walz sehr anschaulich und humorvoll. Er verdeutlichte den Schülerinnen und Schülern, was sie mit ihrem Ausbildungsgehalt sinnvoll umsetzen können. Die Klasse 12 BSB (Kaufleute für …
JUDO: Kampfgemeinschaft Bürstadt / Wiesbaden wird Südwestdeutscher Meister BÜRSTADT – Nach ihrem Sieg bei der hessischen Vereinsmannschaftsmeisterschaft konnte sich die Kampfgemeinschaft (KG) Bürstadt / Wiesbaden auch den südwestdeutschen Meistertitel sichern und so sich für die deutsche Meisterschaft in Senftenberg qualifizieren. Im ersten Mannschaftskampf traf die KG auf die Mannschaft der HTG Bad Homburg. Für die KG kämpften Max Danner, Elvin und Denis Hamidovic. Sie trugen mit ihren Siegen zum 5:1 Endstand für die KG Bürstadt / Wiesbaden bei. Im zweiten Kampf ging es gegen den PSV Grünweiss Kassel. Nach einem spannenden Kampfverlauf der einzelnen Begegnungen hieß es 3:3 unentschieden. Um einen Sieger zu ermitteln, wurde eine Gewichtsklasse ausgelost, die erneut zum Kampf antreten musste. Das Los fiel auf Denis Hamidovic, der auch seinen zweiten …
EINSATZBERICHT: Freiwillige Feuerwehr Biblis aktuell / Hilfeleistungseinsatz BIBLIS – Am Dienstag, den 28. November gegen 15.45 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Biblis zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Nach ersten Informationen sollte eine Person in einem Aufzug am Bahnhof in Biblis eingeschlossen sein. Ein Techniker sei schon vor Ort. Wenige Minuten später trafen die ersten Kräfte ein und fanden eine Person im Aufzug vor. Der Aufzug stand bereits auf Höhe des Bahnsteigs und die Einsatzkräfte halfen beim Öffnen der Tür. Der Rettungsdienst, welcher sich auf Anfahrt befand, wurde nicht benötigt. Einsatzende war nach etwa 45 Minuten. …
ZUM ZUHÖREN: MGV Liederkranz Biblis tritt am 17. Dezember auf BIBLIS – Am dritten Adventssonntag, dieses Jahr am 17. Dezember, findet um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Bartholomäus in Biblis das traditionelle Weihnachtskonzert des MGV Liederkranz Biblis statt. Die Sängerinnen und Sänger, unter der Leitung von Alexander Marx, bereiten sich schon seit einiger Zeit intensiv auf den musikalischen Höhepunkt des Jahres vor. In den Formationen Gemischter Chor, Frauenchor und Männerchor werden sowohl allseits bekannte als auch moderne Chorstücke zum Vortrag kommen. Lieder wie White Christmas, Es ist ein Ros‘ entsprungen, Christmas Kum Ba Ya oder Hallelujah gehören zum Repertoire. Als Solistin für das Konzert konnte die in der Region gut bekannte Sängerin Barbara Boll gewonnen werden. Alle Sängerinnen und Sänger freuen sich auf viele …
KITA REGENBOGEN: Spendenaktion für das Wormser Frauenhaus fand wieder großen Anklang / Unterstützung seit 1984 BÜRSTADT – „Die Namensbezeichnung „Regenbogen“ ist ein Zeichen, das für Geborgenheit, Liebe und Vertrauen steht und eine Verbindung zwischen Himmel und Erde darstellt.“ So heißt es in der Einleitung auf der Homepage des Bistums Mainz über die katholische Kindertagesstätte in Riedrode. Es spricht für die Werte, die in der Kita vermittelt werden, dass bereits seit 1984 eine Spendenaktion zugunsten des Wormser Frauenhauses durchgeführt wird. Dorthin flüchten Frauen, vor der Gewalt in der häuslichen Gemeinschaft. Sie suchen Schutz für sich und ihre Kinder. Von Anfang an für gute Sache engagiert Maria Zeißner, 30 Jahre lang als Mitarbeiterin in der Kita Regenbogen aktiv, fühlt sich auch im Ruhestand dem Wunsch der Eltern von damals verpflichtet, die Aktion für in Not …
BAUSTELLE: Vollsperrung der Verbindungsspange Rosenstock vom 4. bis voraussichtlich 7. Dezember LAMPERTHEIM – Ab Montag, 4. Dezember, 9 Uhr, werden im Auftrag von Powerlines Energy Arbeiten an den Hochspannungsleitungen über der Verbindungsspange Rosenstock (Verbindungsweg zwischen dem Kreisel am Hundeplatz und der Alten Viernheimer Straße) durchgeführt. Die Arbeiten, die bis voraussichtlich 7. Dezember andauern, können aufgrund der Verkehrssicherheit nur unter täglicher Vollsperrung erfolgen. Die Straße ist in den Abendstunden und über die Nacht voraussichtlich befahrbar. Die Umleitung erfolgt von Neuschloß kommend über die Neuschloßstraße – Alte Viernheimer Straße – Verbindungsspange / K3 und von Mannheim-Blumenau / K3 kommend in umgekehrter Richtung über die Alte Viernheimer Straße – Neuschloßstraße – Kreisel am Hundeplatz. Die Anfahrt zum Gemüsering …
KULTUR: Theatergruppe „Nordemer Kuckucks“ zeigte packende Premiere mit „Koffer voller Geld“ – zweite Vorstellung am Sonntag NORDHEIM – Der Titel bietet Stoff für Wunschträume. Brave Bürger haben ihr Geld eher auf dem Bankkonto, doch gibt es Gauner wie den Pfarrer Christoph, der fremdes Geld lieber anders verwahrt, zum Beispiel in einem Koffer ohne besondere Merkmale. „Ein Koffer voller Geld“ heißt das neue Stück der Theatergruppe „Nordemer Kuckucks“ in drei Akten, ein Gaunerstück von Wilfried Reinehr, das mit Nordemer Mundart und Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Humor gestärkt, für einen gelungenen Samstagabend sorgte. Das Publikum in der ausverkauften Kultur- und Sporthalle blieb während der knapp drei Stunden, die für die Vorstellung des neuen Theaterstücks der „Nordemer Kuckucks“ einschließlich der beiden Pausen einzuplanen war, mit Szenen-Applaus immer in Bewegung. Am …
E-MOBILITÄT: Versorgungsunternehmen GGEW hat eine neue Ökostrom-Ladestation bei den Biedensand Bädern in Betrieb genommen LAMPERTHEIM – Vertreter der GGEW AG und der Stadt Lampertheim haben eine neue Ökostrom-Ladestation in der Spargelstadt bei den Biedensand Bädern eingeweiht. Hierbei handelt es sich um eine Ladesäule mit 2 Ladepunkten und jeweils 22 kW Leistung. Stadtrat Marius Schmidt: „Wir freuen uns, mit diesen beiden Ladepunkten als Biedensand Bäder einen Beitrag zur weiteren Erschließung der Stadt Lampertheim mit E-Ladesäulen zu leisten. Dies ergänzt unser Angebot moderner Mobilität am Hallenbad perfekt. Neben der E-Ladestation für Räder, der VRN-Nextbike-Station und der Bike-Repair-Station ergibt sich nun ein gutes Bild für unsere Badegäste. Wir bedanken uns bei der GGEW AG für die gute Zusammenarbeit.“ „Wir haben uns die Umsetzung der gesamten Energiewende auf die Fahne …
KONTROLLE: Stadtpolizei Lampertheim und BALM gemeinsam gegen Verstöße im gewerblichen Güterverkehr LAMPERTHEIM – In einer gemeinsamen Aktion haben die Stadtpolizei Lampertheim und das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) am Montag eine Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs durchgeführt. Innerhalb von vier Stunden konnten dabei zahlreiche Verstöße festgestellt werden. Insgesamt wurden 20 Fahrzeuge angehalten und überprüft. Bei 15 dieser Kontrollen wurden Verstöße aufgedeckt, die von technischen Mängeln bis hin zu fehlenden oder defekten Sicherheitseinrichtungen reichten. Besorgniserregend war vor allem der Fund eines LKWs, der aufgrund massiver Mängel wie gebrochener Achslager und Bremsanalagen ohne Funktion, stillgelegt werden musste. Einhaltung der Vorgaben und Standards von größter Bedeutung Der gewerbliche Güterverkehr spielt eine entscheidende Rolle für …
RIEDBAHN: DB gibt vom 29. November bis 8. Dezember vor Ort Auskunft zur Generalsanierung / Mittwoch in Lampertheim, am 5. Dezember in Biblis SÜDHESSEN – Um persönlich über Bauarbeiten und Ersatzverkehre während der bevorstehenden Riedbahn-Generalsanierung zu informieren, ist das DB-Infomobil in den kommenden Wochen auf Tour. Anwohnende und Interessierte sind herzlich eingeladen, an den insgesamt sechs Standorten vorbeizukommen und mit den DB-Ansprechpartnern ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Infomobil ist jeweils von 14 bis 19 Uhr an folgenden Stationen vor Ort: Mittwoch, 29. November: Lampertheim, Bahnhof, Eugen-Schreiber-Straße 2; Freitag, 1. Dezember: Mannheim-Schönau, Lena-Maurer-Platz; Montag, 4. Dezember: Gernsheim, Bahnhof, P&R-Parkplatz Andreas-Brentano-Straße; Dienstag, 5. Dezember: Biblis, Bahnhof, P&R-Parkplatz Am Rübgarten; Donnerstag, 7. Dezember: …
ORANGE THE WORLD 2023: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen macht noch bis zum 10. Dezember auf UN-Kampagne aufmerksam BÜRSTADT – Seit dem Jahr 2004 wehen auch in Bürstadt jährlich Ende November die Fahnen, um ein weit sichtbares Zeichen gegen Gewalt und für ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes und freies Leben von Mädchen und Frauen zu setzen. In diesem Jahr unterstützen die Gemeinden im Kreis Bergstraße die UN-Kampagne „Orange The World“, die vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen noch bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, auf Gewalt aufmerksam macht. Für 2023 stellt die UN Women Deutschland die Gewalt gegen Frauen und Mädchen im öffentlichen Leben – inklusive der digitalen Welt – in den Fokus der Orange The World Kampagne. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Städte Bürstadt und Lampertheim, Gerasimoula Grigoraki und Sonja Niederhöfer, …
KUNSTVOLL: Adventsausstellung des Künstlervereins bot 53 Ausstellern eine Bühne im Bürgerhaus BÜRSTADT – Was schenkt man zu Weihnachten, was könnte Freude machen? Lösungen für diese Fragen und auch Anregungen für ganz spontane Entscheidungen boten sich am Samstag und Sonntag bei der Adventsausstellung des Bürstädter Künstlervereins im großen Saal des Bürgerhauses an den Ständen der 53 Aussteller. Stammbesucher werden bemerkt haben, dass vierzehn neue Aussteller gekommen waren. Vom Künstlerverein nahmen sieben Mitglieder teil. Bei freiem Eintritt erwartete die zahlreichen Besucher eine schöne vorweihnachtliche Stimmung und eine riesige Auswahl an ganz unterschiedlichen kunsthandwerklichen Arbeiten in vielen Preislagen. Ein Ehepaar hatte einen ganz außergewöhnlichen aus Zweigen geflochtenen Adventskranz mit Moosgrün, eindrucksvollen Bäumen und Kerzen erstanden, …