„Wertvolle Momente werden uns immer verbinden.“Abschied: Arne Polzer wird Schulpfarrer in Worms / Verabschiedung durch Dekan Arno Kreh am 1. Juli im Rahmen eines Gottesdienstes BIBLIS / NORDHEIM – Fast 20 Jahre lang war Arne Polzer Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Nordheim und Biblis, gegenwärtig vertritt der Seelsorger auch die vakante Pfarrstelle in Groß-Rohrheim - nun wechselt Polzer den Arbeitsplatz, aber nicht den Wohnsitz: Der Seelsorger wird mit Beginn des neuen Schuljahres als Pfarrer an der Berufsschule in Worms arbeiten, bleibt jedoch in Nordheim, das ihm längst zur Heimat geworden ist, wohnen. Pfarrer Arno Kreh, Dekan des Evangelischen Dekanats Bergstraße, wird Arne Polzer am 1. Juli, Samstag, ab 15 Uhr in einem Gottesdienst in der Nordheimer Kirche verabschieden. Im November des Jahres 2003 kam der heute 53-Jährige nach Nordheim, Wattenheim und Biblis. „Es war meine erste eigene Pfarrstelle und ich durfte hier das gesamte Spektrum …
EUROPAWOCHE: Aktion „Bürstadt zeigt Herz für Europa“ im Rahmen der bundesweiten Europawoche BÜRSTADT – Der Anblick sorgt für lächelnde und entspannte Gesichter: die neue Herzweise in Bürstadt. Sie gehört zur Aktion „Bürstadt zeigt Herz für Europa“ des Interkulturellen Büros und des Quartiersbüros im Rahmen der bundesweiten Europawoche. 200 Holzherzen konnten hierbei mit einer europäischen Flagge und die Gegenseite kreativ nach Lust und Laune bemalt werden. Die Herzwiese ist nun der Blickfang eingangs Bürstadt nach Riedrode. „Wir sind selbst ganz begeistert, wie toll die Herzwiese aussieht“, freuen sich Gerasimoula Grigoraki von der Stadt Bürstadt, Fachbereich Soziales und Integration, und Stefanie Reis vom Quartiersbüro gemeinsam mit ihrem Kollegen Abdalla Gdoura, Leiter des Interkulturellen Büros. Die drei Institutionen waren Federführend für die Idee …
CARITAS: Gute Balance zwischen den unterschiedlichen Bedürfnissen rüstiger und hilfsbedürftiger Menschen BÜRSTADT – Seit Mai 2023 ist Simon Konrad bei den Mietenden der Betreuten Wohnanlage in der Rathausstraße und auch in der Jahnstraße unterwegs. Nicht nur nach einem Umzug von Zuhause in die neue Wohnung haben die Menschen Fragen und Probleme, die sie allein nicht lösen können. Auch wer schon länger dort wohnt freut sich über eine Ansprechperson, denn das Alter hat immer wieder neue Fragen im Gepäck. Für den 42-jährige Dipl.-Sozialpädagogen gilt es jetzt, die Menschen im Betreuten Wohnen und ihren Bedarf kennenzulernen. Zudem möchte er nach Corona wieder mehr Aktivitäten initialisieren und denkt dabei an sportliche und musikalische Angebote aber auch Gedächtnisspiele oder Ausflüge. Zu Zeiten seines Studiums und auch noch während seiner Tätigkeit im Bereich der …
OFFENE GARTENPFORTE HESSEN: Garten in Hofheim zum 3. mal vertreten / Kunstausstellung "sculture in materiali diversi" HOFHEIM – Am 10. und 11. Juni findet die „Offene Gartenpforte Hessen“ statt. Private Gärtner in ganz Hessen laden Besucher herzlich ein, ihren Garten zu besuchen, „Wir sind zum dritten Mal dabei. Gerne öffnen wir unsere Gartentür und zeigen unseren über 1000 qm großen Entdeckergarten", so die Gartenbesitzer Anette Jansen und Andreas Brandl. Ihr Garten bietet jede Menge zu entdecken: einen Bachlauf, einen Teich, viele Stauden, ein Schwimmbad, mediterrane Bepflanzung und vieles mehr. „In unserem Garten finden die Besucher viele alte Dinge, die ein neues Leben im Garten bekommen. Darunter sind alte Herde, alte Nähmaschinen, ein Eisenbett und viele weitere Objekte längst vergangener Zeiten", erläutert Anette Jansen. Ein Highlight ist die aktuelle Skulpturenausstellung im …
FRONLEICHNAM: Herzliche Einladung zur Feier der Pfarrgruppe St. Josef BOBSTADT – Die Pfarrgruppe St. Josef lädt herzlich zum Fronleichnamsfest ein. Die Eucharistiefeier findet um 10 Uhr auf dem Kirchenvorplatz statt und wird von unserem Kirchenchor mitgestaltet. Anschließend beginnt die Fronleichnamsprozession unter Mitwirkung der Bläsergruppe von Spirit. Wir gehen über die St. Josef- und Rheinstraße zum Kindergarten. Der Altar wird von unserem Kindergarten geschmückt. Danach ziehen wir von dort wieder zurück ans Kreuz auf dem Kirchenvorplatz. Im Anschluss treffen wir uns alle im Pfarrzentrum zu einem gemütlichen Beisammensein. Für ausreichend Essen und Getränke ist gesorgt. „Lassen Sie uns also alle als Pfarrgruppe zusammen feiern“, lädt die Gemeinde ein, „wir freuen uns auf Sie!“ …
TRADITION: Programm vom 9. bis 11. Juni / Verkaufsoffener Sonntag / Anreise- und Verkehrshinweise LAMPERTHEIM – Es ist das (!) Fest in Lampertheim, auf das sich Lampertheimerinnen und Lampertheimer sowie Gäste aus Nah und Fern jedes Jahr aufs Neue freuen: das Lampertheimer Spargelfest. Vom 9. bis 11. Juni findet die beliebte Veranstaltung wieder in der Kaiserstraße zwischen Europaplatz und dem Friedensbrunnen vor dem Amtsgericht statt. Mit fünf Musikbühnen, zahlreichen Speiseangeboten rund um den Spargel und einem bunten Rahmenprogramm ist in diesem Jahr wieder einiges geboten. Los geht es am Freitag, den 9. Juni. Ab 14 Uhr ist die Festmeile mit Kinderkarussell, Autoscooter und weiteren Ständen geöffnet. Den ersten Höhepunkt gibt es um 19 Uhr im Festzelt auf dem Schillerplatz. Dann endet die Amtszeit von Spargelkönigin Stella Svenja I. und sie übergibt das Zepter an Ihre …
LAMPERTHEIM – Der Lampertheimer Wochenmarkt entfällt am Samstag, den 10. Juni aufgrund des Spargelfestes und am Dienstag, den 06. Juni aufgrund der Aufbauarbeiten. Ab Dienstag, den 13. Juni findet der Markt wieder wie gewohnt auf dem Schillerplatz statt. …
INTHRONISIERUNG UND VERABSCHIEDUNG: Luisa-Marie I. nach drei Jahren im Amt festlich verabschiedet BÜRSTADT – Im Saal des Bürgerhauses hatte sich am frühen Freitagabend eine große Festgemeinde versammelt, um Sonnenbotschafterin Luisa-Marie I. nach drei Jahren Amtszeit im Rahmen eines Festaktes zu verabschieden und die Amtseinführung und Inthronisierung der neuen Sonnenbotschafterin Charlotte I. zu feiern. Gekrönte Hoheiten in festlichen Roben aus dem weiten Umkreis der Metropolregion und darüber hinaus waren zur Verabschiedung und Begrüßung gekommen, aber auch Kerweborsch und Winzerborsch machten ihre Aufwartung im erlauchten Kreis. Das festliche Programm war genau auf eine Stunde getaktet, um den Gästen noch Zeit für einen geselligen Umtrunk zu geben, denn anschließend ging es zum Stadtfest mit dem Bieranstich vor der Hauptbühne auf dem Marktplatz, der ersten …
IM STADTPARK: 14. Forschertag der Kitas, Grundschulen und weiterführenden Schulen lockte viele Besucher an LAMPERTHEIM – Ist es Zauberei oder steckt die Wissenschaft dahinter? Bei vielen der gezeigten Projekte und Experimente beim 14. Forschertag der Lampertheimer Kitas und Schulen wirkten offensichtlich unsichtbare Kräfte, doch es war kein Zauber, die Kinder und Jugendlichen hatten die Gesetze der Natur auf ihrer Seite - zum Beispiel das Hebelgesetz, die Schwerkraft oder den Magnetismus. Fazit: Um selbst Spaß zu haben und eine Zuschauermenge zu interessieren und zum Mitmachen anzuregen, muss man nicht zaubern können – die Möglichkeiten der Naturwissenschaften reichen völlig aus. Im Kindergarten und im Schulunterricht waren die Kinder und Jugendlichen den faszinierenden Phänomenen auf den Grund gegangen und für die Präsentation ihrer Projekte auch Geschick beim Werkeln, Malen und …
BIEDENSAND BÄDER: Ab sofort barrierefrei an hervorragendem Standort im Freibad Boule spielen LAMPERTHEIM – „Die Boulebahn kann bespielt werden!“, freute sich Marius Schmidt in der Funktion des Geschäftsführers der Biedensand Bäder Lampertheim anlässlich der Eröffnung des neuen Spielfeldes im Freibad am vergangenen Donnerstag. Die Idee dafür habe schon etwas länger geschlummert, erklärte er. In den vergangenen Wochen konnte aber der Traum durch die Technischen Betriebsdienste der Stadt Lampertheim verwirklicht werden. Über die im Rahmenvertrag der Biedensand Bäder und der Stadt Lampertheim vereinbarten Arbeitsleistungen konnte die Umsetzung unproblematisch vonstatten gehen. „Meinen herzlichen Dank“, publizierte der Bäderchef seine Anerkennung; nicht zuletzt auch für die hervorragende Standortwahl (vom Eingang geradeaus auf die Wiese, dann links halten). Denn …
BUGA23: Chornachmittag auf der Spinelli-Hauptbühne mit Gastauftritt des Bürstädter Chors Emotion des MGV Sängerlust mit Dirigent Peter Schnur BÜRSTADT – Bei der Bundesgartenschau BUGA23 stand am Pfingstmontag vier Stunden Chorgesang auf dem Programm. Der Einladung des Kurpfälzer Chorverbandes Mannheim waren über 400 Sängerinnen und Sänger aus 13 Chören gefolgt, die auf der Spinelli-Hauptbühne auftraten. Einziger Gastchor war der Bürstädter Chor Emotion des MGV Sängerlust unter der Leitung von Peter Schnur, der sich beworben hatte. Aus der Nachbarschaft, aus dem hessischen Bürstadt komme der Chor, kündigte der Moderator die Bürstädter dem Publikum an. Jedem Chor standen fünfzehn Minuten für drei Stücke zur Verfügung, die der Chor Emotion zur großartigen musikalischen Leistung nutzte, die vom Publikum begeistert aufgenommen und mit kräftigem Applaus honoriert wurde. „Der Chor kann es, das war eine tolle …
ABWAHL: Seit Mittwoch ist Rainer Bersch Privatmann und Pensionär GROSS-ROHRHEIM – Weitermachen oder aufhören? Diese Frage hat der 60-jährige Rainer Bersch (parteilos, ehemals SPD-Mitglied) für sich am Dienstag entschieden und am Mittwoch, seinem letzten Tag im Amt, dem Gemeindevertretervorsteher Torsten Henzel seine schriftliche Stellungnahme übergeben, mit dem Inhalt die Abwahl zu akzeptieren und auf den Bürgerentscheid zu verzichten. Eine Woche nach der Abwahl mit zwei Drittel Mehrheit in der Gemeindevertretung hatte der Bürgermeister Zeit zu überlegen. Im Gespräch mit dem TiP erzählte Bürgermeister a. D. Bersch, dass er in diesen Tagen mit Familie und Freunden und auch mit dem ehemaligen Geschäftsführer des Hessischen Städte- und Gemeindebundes wegen einer Lösung gesprochen habe. Eine Positiv- und Negativliste habe er angelegt, …
Stadtverordnetenversammlung: Keine Debatte – nahezu alle Beschlüsse einstimmig BÜRSTADT – Auffallend viele Zuschauer waren zur öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend in den großen Saal des Bürgerhauses gekommen. Auf der Tagesordnung standen 26 Punkte, die letzten beiden bezüglich von Grundstücksangelegenheiten wurden auf Antrag nicht öffentlich behandelt, das heißt Presse und Zuschauer mussten den Saal verlassen. Das Thema „Unterbringung von Flüchtlingen in Bürstadt“ war als Tagesordnungspunkt 14 ausgewiesen, die Beschlussvorlage war wegen Preisen und sonstiger Konditionen jedoch nicht öffentlich verfügbar. Wer eine Debatte mit dem Austausch von Argumenten und vielleicht sogar neue Aspekte erwartet haben sollte, wurde enttäuscht – eine Debatte fand im Stadtparlament nicht statt. In den letzten Wochen hatte das …
KULTUR UND EINKAUFEN: Reihe „Kultur auf dem Wochenmarkt“ wird fortgesetzt LAMPERTHEIM – Zum ersten Mal in diesem Jahr war der Wochenmarkt auf dem Schillerplatz wieder umrahmt von Musik – die Fortsetzung der Reihe „Kultur auf dem Wochenmarkt“ mit Auftritten jeden letzten Samstag im Monat bis Oktober. Pianist und Sänger Matthias Karb hatte sein E-Klavier mitgebracht, das sich auf dem neuen Transportwagen gut rollen und überall platzieren lässt. Auf diese Weise kommen auf dem Schillerplatz alle mal in den direkten Hörgenuss. Bürgermeister Gottfried Störmer ließ die Presse wissen, dass im vergangenen Jahr einigen Marktanbietern die stationäre Musik in ihrer Nähe über die ganze Zeit hinweg zu laut war, ein Hinweis, dem mit der mobilen Unterhaltung nun Rechnung getragen wird. Michael Schmitt wies darauf hin, dass das Stadtmarketing in der Domgasse …