WALDSCHWIMMBAD: Badesaison endet am 18. September / Schnupperwochenende nutzen BÜRSTADT – Das Bürstädter Waldschwimmbad ist noch bis zum Wochenende geöffnet, die Badesaison 2023 ist am Montag, 18. September, endgültig beendet. Am morgigen Freitag, 15. September, ist der letzte Tag, an dem noch Eintritt erhoben wird. Beim darauffolgenden Schnupperwochenende Samstag, 16. September, und Sonntag, 17. September, ist die Kasse bereits nicht mehr besetzt. Alle Badegäste erhalten freien Eintritt und können ein letztes Mal das erfrischende Nass nutzen. …
FREIZEIT: Der Lampertheimer Landfrauenverein auf BUGA23-Erkundungstour Bei herrlichem Spätsommerwetter machten sich 23 Lampertheimer Landfrauen sowie ein kleiner und ein großer Gast auf, um die Bundesgartenschau in Mannheim zu erkunden. Die Führung sorgte für so manche Aha-Erlebnisse in Sachen Luisenpark. Viel Geschichtsträchtiges und viele Geschichten gab es schon während der Fahrt mit der Doujong-Bahn zu hören. Danach eroberte sich die illustre Truppe zu Fuß die Welt anhand der Mannheimer Partnerstädte und deren kleinen Gärten. Sehr beeindruckend aber war für die Teilnehmenden die Erkundung des „Gartens der vielen Ansichten“ mit dem Chinesischen Teehaus. Es wurde ausschließlich mit Baumaterialen aus China 2001 von chinesischen Arbeitern in der Tradition der chinesischen Gartenkunst errichtet. Selbst der begehbare Felsen stammt aus dem …
SPORT: Hessische Meisterschaften der Senioren mit Tripple für Patrick Schwager BÜRSTADT – Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften, die vom Hessischen Leichtathletik-Verband am 10. September im SANA-Sportzentrum in Offenbach am Main ausgetragen wurden, starteten drei Leistungsträger des TV Bürstadt. Sie errangen vier Titel, einen zweiten, einen dritten und zwei vierte Plätze. In seiner Altersklasse M40 war Patrick Schwager beim Hochsprung, Diskus- und Speerwerfen nicht zu schlagen. Er übersprang 1,59 Meter, warf seinen Diskus auf 37,08 Meter und sein Speer flog auf eine Weite von 46,43 Meter - ein Tripple für Patrick Schwager. Peter Purdack warf seinen Diskus auf 38,46 Meter und wurde in seiner Altersklasse (M60) Vizehessenmeister. Außerdem erreichte er beim Kugelstoßen mit erzielten 11,19 m und beim Speerwurf mit …
SPORT: Lean Gebhardt vom RV 03 gewinnt Triathlon beim Saisonabschluss BÜRSTADT – Vergangenen Sonntag stand für die Jugend der Triathleten des RV 03 Bürstadt der letzte Triathlon der Saison an. Den Start in Dreieich machte Oskar Hermann über 50 Meter schwimmen, 2,1 Kilometer Rad fahren und 400 Meter laufen. Nach einem starken Schwimmen ging Oskar gut platziert auf die Radstrecke, wo es leider zu Problemen kam und er Zeit verlor. Dank einer hervorragenden Laufleistung erreichte er das Ziel als 15. im größten Starterfeld des Tages. In der Altersklasse Schüler B über die Distanzen 100 Meter/4,1 Kilometer/800 Meter starteten gleich drei Athleten des RV Bürstadt. Lean Gebhardt, Friedrich Hermann und Janne Holzhauser zeigten allesamt eine gute Schwimmleistung unter zwei Minuten. Auf der anschließenden Radstrecke konnte Lean sich etwas absetzen und kam …
POLITIK: Grünen-Spitzenkandidatin Angela Dorn besucht die DLRG Lampertheim LAMPERTHEIM – Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Landtagswahl am 8. Oktober, Angela Dorn, hat im Rahmen ihrer Wahlkampfreise durch den Kreis Bergstraße auch die DLRG-Station im Lampertheimer Schwimmbad besucht. Angela Dorn konnte sich zusammen mit der Direktkandidatin der Grünen für den Wahlkreis Bergstraße West, Mirja Mietzker-Becker, dem Kreisbeigeordneten Matthias Schimpf und dem Fraktionsvorsitzenden Stefan Nickel sowie weiteren Mitgliedern der Grünen Lampertheim von der erfolgreichen Jugendarbeit der DLRG in Lampertheim, insbesondere in den Bereichen Wasserrettung, Katastrophenschutz, Erste Hilfe sowie der Leistungsbereitschaft des Jugend- Einsatz-Teams bei einer Übungseinheit eindrucksvoll überzeugen lassen. Der Dank von Angela Dorn galt dabei nicht nur den …
1. JUDO-CLUB: 20 Judokas im Alter von 6 bis 11 Jahren bei der traditionellen Safari dabei BÜRSTADT – Zunächst stand, wie es sich für eine Safari gehört, der Zeltaufbau auf dem Gelände des MGV Sängerlust auf dem Programm. Nachdem die Teilnehmenden mit Hilfe des magischen Safarihuts in drei Gruppen eingeteilt waren, konnte es mit der Safari losgehen. Diese besteht aus mehreren Teilen, in denen Punkte für die begehrten Abzeichen gesammelt werden. Im Kreativ-Teil wurden Gläser nach eigenen Ideen bemalt, die die Künstler dann mit nach Hause nehmen konnten. Weiterer Bestandteil ist ein Sumo-Turnier und ein Leichtathletikteil, bestehend aus Seilspringen, Eierlauf und Zielweitwurf. Furchtlose Teilnehmer Nachts ging es für furchtlosen Safari-Teilnehmer auf Nachtwanderung in den Räuberwald und bei der anschließenden Stärkung mit Stockbrot am Lagerfeuer konnten nochmal …
BILDUNGS- UND SPORTCAMPUS: Anspannung und Vorfreude auf die große Eröffnung des Leuchtturmprojektes am 22. September BÜRSTADT – Mehr als 240 geladene Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft werden am 22. September im Bildungszentrums durch Bürgermeisterin Barbara Schader ab 11 Uhr anlässlich der offiziellen Eröffnung des Bildungs- und Sportcampus (BSC) empfangen. Ab 14 Uhr ist die interessierte Öffentlichkeit zu Führungen durch den Campus eingeladen. Die nachfolgende Woche steht dann ganz im Zeichen des Sport und bietet ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm, das die Vielfalt an Aktivitäten und Nutzungsmöglichkeiten abbildet. Barbara Schader nutzte am heutigen Dienstag die Gelegenheit, um die Chronologie der Entstehung dieses Leuchtturmprojektes mit Strahlkraft weit über die Region hinaus Revue passieren zu lassen. „Ein lange gehegter Wunsch geht in Erfüllung“, erinnerte …
VEREINSFÖRDERUNG: Tennisclub Rot-Weiß Lampertheim erhält Zuschuss für Multicourt LAMPERTHEIM – Mit anderen Ansätzen und neuen Ideen war der neue Vorstand des Tennisclub Rot-Weiß Lampertheim (TCL) in seine Amtszeit gestartet. Inzwischen hat sich schon einiges getan, was den Verein in die gewünschte Richtung lenkt. Die Frage, die sich stellte: „Wo sehen wir Möglichkeiten der Jugend einen besseren Einstieg in den Tennissport zu ermöglichen.“ Die Antwort: Der Bau eines Multicourts – ein Kleinfeld mit Ballwand, was junge Filzballfans ebenso anspricht wie solche, die es noch werden wollen. So beantragte der Erste Vorsitzende, Andreas Urbach, Fördergelder bei Land, Kreis und Stadt. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich schon nach sechs bis sieben Wochen die Zusage erhalten würde“, war er über den zeitnahen Anruf des Hessischen Ministeriums des Innern …
WIRTSCHAFTSREGION BERGSTRASSE: Wirtschaftsförderung Bergstraße bietet Messebesuchenden Informationen über erfolgreiche Unternehmensgründung KREIS BERGSTRASSE – Wenn die Messe für Existenzgründungen START Rhein-Neckar am 18. September um 17 Uhr in der halle02 in Heidelberg ihre Pforten öffnet, ist die Gründerberatung der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) mit dabei. Bis 22 Uhr bietet die WFB kostenfreie Beratung zur Gründung oder Übernahme eines Unternehmens in der Wirtschaftsregion Bergstraße an. Markus Lahm, Leiter der WFB-Gründerberatung, und Marco Kreuzer, Projektleiter Gründungsoffensive Bergstraße-Odenwald und WFB-Gründerberater, informieren die Besucherinnen und Besucher über die Fördermöglichkeiten des Landes Hessen, des Bundes sowie der Europäischen Union und berichten über die kostenlosen Serviceleistungen der WFB für Gründerinnen und Gründer. …
BIBLIS – Am Montagmorgen, 11. September, gegen 8.45 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Biblis erneut zu einem Einsatz alarmiert. Aufmerksame Bürger aus dem Bereich Werrtor hatten eine Rauchentwicklung und ein Brandgeruch wahrgenommen und den Notruf gewählt. Wenige Minuten später trafen die ersten Kräfte der Feuerwehr im Bereich der „Gärten“ ein und konnten aber weder eine Rauchentwicklung noch ein Feuer entdecken! Vermutlich wurden hier verbotener Weise unbekannte Sachen verbrannt und wie man die Feuerwehr gehört hat, wurde das Feuer schnell gelöscht! Somit wurde der Einsatz gegen 9.15 Uhr abgebrochen, im Einsatz waren die Feuerwehren der Gemeinde Biblis mit mehreren Fahrzeugen. …
AUS DEM POLIZEIBERICHT: Diebe in der Römerstraße unterwegs / Hinweise erbeten LAMPERTHEIM (ots) - In der Nacht zum Dienstag (11. auf 12. September) haben Diebe aus einem in der Römerstraße geparkten Verkaufswagen, den Inhalt der Kasse entwendet. Der Schaden wird derzeit auf mehr als 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 42 der Polizeistation Lampertheim, zu melden (Rufnummer 06206/9440-0). …
AUS DEM POLIZEIBERICHT: Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht am Sonntag in der Nibelungenstraße BÜRSTADT (ots) – Am Sonntag, 10. September, beschädigte ein Verkehrsteilnehmer gegen 20.40 Uhr einen schwarzen Ford B-Max, der in Bürstadt in der Nibelungenstraße in Höhe der Hausnummer 50 auf dem dortigen Parkstreifen abgestellt war. Eine Zeugin beobachtete einen weißen Transporter mit vermutlich ausländischem Kennzeichen, der dort wendete und den Schaden verursachte. Der Verursacher fuhr im Anschluss falsch durch die Einbahnstraße und flüchtete in Richtung Bahnunterführung. Es wird ebenfalls nach einem weiteren Zeugen gesucht, der sich neben dem Transporter aufhielt. Der Sachschaden am Ford beträgt mindestens 2.500 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher sowie auf den Zeugen nimmt die Polizeistation Lampertheim-Viernheim unter der Telefonnummer 06206/9440-0 …
FREIWILLIGE FEUERWEHR BIBLIS: Tierrettung der besonderen Art / Feuer in der alten Möbelfabrik BIBLIS – Am Samstagabend, 9. September, gegen 19.15 Uhr, wurde die Feuerwehr Biblis zu einer Tierrettung alarmiert. Passanten hatten eine Ratte im Bereich der Mittelstraße in einem Straßengully gefunden und den Notruf gewählt. Wenige Minuten später trafen die Kräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle ein und fanden eine Ratte in einem Straßenablauf festsitzend vor. Da eine Befreiung des Tieres vor Ort nicht möglich war, wurde der Gully samt Ratte in das Feuerwehrgerätehaus gebracht und dort wurde die Ratte aus ihrer misslichen Lage befreit, anschließend wurde das Tier auf einem Feld wieder freigelassen. Einsatzende für die Kräfte der Feuerwehr, die mit einem Fahrzeug im Einsatz waren, war gegen 19.45 Uhr. Erneut Feuer auf dem Gelände der alten Möbelfabrik Nur wenige Minuten …