Viele Starts und positive Zeiten absolvierten die Schwimmsportler der SG Neptun in jüngster Vergangenheit. So auch auf Landesebene in Frankfurt.  Foto: oh
SG NEPTUN: Auch bei den Hessischen Meisterschaften in Frankfurt erfolgreich am Start

5 persönliche Bestzeiten erschwommen

LAMPERTHEIM – Dass sich die SG Neptun Lampertheim auch auf Landesebene erfolgreich zeigen kann, bewiesen die 5 Schwimmer der 1. und 2. Mannschaft am vergangenen Wochenende. So starteten die Sportler auf insgesamt 8 Strecken bei den Hessischen Kurzbahnmeisterschaften in Frankfurt Höchst, bei denen ganze 48 hessische Vereine vertreten waren. Erfolgreich konnten ganze 5 persönliche Bestzeiten erschwommen werden. Bei den im Vorfeld absolvierten Wettkämpfen, im September in Frankenthal und im Oktober in Darmstadt, beim Nachwuchspokal und in Griesheim beim Zwiebelpokal, konnten noch einige Qualifikationszeiten für die Meisterschaften errungen werden. Besonders zufrieden ist man deshalb mit den vielen Starts und den außerordentlich positiven Zeiten. Für die SG Neptun starteten Leonard …

Zum Gedenken am Volkstrauertag gehörte auch die Kranzniederlegung am Ehrenmal im Stadtpark. Foto: Hannelore Nowacki
VOLKSTRAUERTAG: Gedenken an die Toten der vergangenen und aktuellen Kriege und die vielen anderen Kriegsopfer am Ehrenmal im Stadtpark

Gemeinsam Lösungen finden

LAMPERTHEIM – Überall im Land, auch im Bundestag, werden am Volkstrauertag Reden gehalten. In Lampertheim hatte der VdK-Ortsverband gemeinsam mit dem Magistrat der Stadt Lampertheim und Stadtverordnetenvorsteher die gesamte Bevölkerung zum Gedenken am Ehrenmal des Stadtfriedhofes im Stadtpark eingeladen. Gedacht wurde der gefallenen Soldaten aus zwei Weltkriegen, aber auch der vielen anderen Opfer der vergangenen und der aktuellen Kriege wie auch der getöteten Frauen und Kinder, der Verfolgten, der Vertriebenen und Geflüchteten, wie der VdK-Vorsitzende Werner Brall in seiner Ansprache deutlich machte und betonte: „Jetzt müssen wir auch die vielen Toten aus dem Ukraine-Krieg in unsere Gedanken und Trauer miteinbeziehen“. Der Volkstrauertag habe im VdK seit der Gründung des …

Von links:  Yigit Cevikdal, Simon Schäfer, Tim Schneider und Umut Kizilarslan.  Foto: oh
SCHACH:  SC Lorsch und der SV Biblis trennen sich in der Jugendliga 0:4

Souveräner Sieg in Lorsch

BIBLIS – Am 3. Spieltag der Jugendliga im Schachbezirk 10 Bergstraße konnte das Team des Schachvereins Biblis seiner Favoritenrolle gerecht werden und einen souveränen 4:0-Sieg beim SC Lorsch erzielen. Für Biblis spielten und gewannen Umut Kizilarslan, Simon Schäfer, Tim Schneider und Yigit Cevikdal. Mit nunmehr 5:1 Punkten liegt der SV Biblis aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. …

Neue Öffnungszeiten beim Bürgerservice

Neue Öffnungszeiten beim Bürgerservice

BÜRSTADT – Beim Bürgerservice der Stadtverwaltung Bürstadt gelten ab dem kommenden Montag, 27. November, neue Öffnungszeiten. So sind die Mitarbeiter im Bürgerservice dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr erreichbar, donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Montags bleibt der Bürgerservice geschlossen. Unabhängig von den neuen Öffnungszeiten können Termine telefonisch unter der Rufnummer 701142, per Email über buergerservice@buerstadt.de vereinbart …

Foto: pixabay.com
AUS DEM POLIZEIBERICHT: Einbrecher auf Tour im Kreis Bergstraße

Insgesamt fünf Wohnungseinbrüche

KREIS BERGSTRASSE – Über das vergangene Wochenende ereigneten sich insgesamt fünf Wohnungseinbrüche in Bensheim, Biblis, Mörlenbach und Viernheim. Am Samstag (18. November) zwischen 17.45 Uhr und 19 Uhr brachen Unbekannte in der Ludwigstraße in Bensheim in ein Haus ein. Über die Terrassentür gelangten die Täter in das Gebäude und durchwühlten dieses. Im Anschluss konnten die Kriminellen mit der Beute unerkannt fliehen. Der Schaden kann bislang noch nicht beziffert werden. Gleich zwei Mal schlugen Täter in Biblis zu. Am Samstagabend (18. November) versuchten Einbrecher in ein Haus in der Kirchstraße zu gelangen. Die Bewohnerin bemerkte den Einbruchsversuch und schaltete sofort sämtliche Lichter im Haus an. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden die Täter hierdurch in die …

Foto: pixabay.com
AUS DEM POLIZEIBERICHT: Auto aufgebrochen / Hinweise erbeten

Handtasche gestohlen

LAMPERTHEIM – Während des Sonntagvormittags (19. November) schlugen unbekannte Täter auf einem Waldparkplatz an der Landesstraße 3110 die Scheibe eines Autos ein. Aus dem Fahrzeug wurde eine abgelegte Handtasche mit Inhalt gestohlen. Die Beute wird auf wenige hundert Euro geschätzt. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang, dass Wertgegenstände niemals im Auto abgelegt und zurückgelassen werden sollten. Die Kriminalpolizei in Heppenheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise können an das Kommissariat 21/22 unter der Rufnummer 06252/706-0 mitgeteilt werden. …

Von links: Ute Schollmaier (für die Obstbaumaktion zuständige Projektleiterin bei der Abteilung „Ländlicher Raum“ der Kreisverwaltung), Florian Schumacher (von der Initiative Streuobstwiesenretter), Thomas Renkert (Leiter der Abteilung „Ländlicher Raum“ in der Kreisverwaltung), und Ulrich Androsch (Geschäftsführer Gewässerverband Bergstraße) bei der Obstbaumabholung.  Foto: oh
LANDWIRTSCHAFT: Insgesamt rund 500 Baumbestellungen / Ersatzbaum-Option fester und erfolgreicher Bestandteil der Aktion

Erneut großer Zuspruch bei Obstbaum-Sammelbestellung

KREIS BERGSTRASSE – Seit vielen Jahren ist die Sammelbestellung für Obstbäume der Kreisverwaltung Bergstraße eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Region. Der Zuspruch ist mittlerweile so beträchtlich, dass die bestellten Bäume an zwei Tagen beim Gewässerverband in Lorsch mit Unterstützung der Initiative Streuobstwiesenretter ausgegeben werden müssen. Die Anzahl der bestellten Bäume liegt nach Höchstwerten in den „Corona-Jahren“ (Abholung und Pflanzung von bis zu circa 700 Bäumen) wieder auf dem hohen Niveau der Jahre vor der Pandemie von rund 500 neuen Bäumen für den Kreis und die Region. 94 verschiedene Apfel-, Birnen-, Kirsch- und weitere Obstbaumsorten standen auch in diesem Jahr zur Auswahl. Die Sammelbestellung ist längst über die Kreisgrenzen hinaus …

Bürgermeisterin Barbara Schader freute sich, die Sportbox der Öffentlichkeit übergeben zu dürfen. Foto: oh
FITNESS: Verleihangebot von Trainingsequipment im BSC nach Registrierung nutzbar / Ideen für weiteres Equipment bis zum 30. November einreichen

Sportbox ist eingeweiht

BÜRSTADT – Die im Bildungs- und Sportcampus (BSC) aufgestellte neue Sportbox ist eingeweiht und kann ab sofort von jedermann genutzt werden. Gemeinsam gaben Bürgermeisterin Barbara Schader und Andreas Röß, Vorsitzender des Kooperationspartners TV Bürstadt, das Geschenk des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) frei. Die Sportbox befindet sich in der Nähe der Boulderwand und steht allen Sportbegeisterten kostenlos zur Verfügung. „Das hat uns noch gefehlt“ freute sich TVB-Chef Röß über das Zusatzangebot innerhalb des BSC, das regelrecht zum Sporttreiben animiert. Auf möglichst viele Nutzer hofft auch Bürgermeisterin Barbara Schader, die ebenso die Ergänzung des Bewegungsangebotes im Campus durch dieses Verleihangebot von Trainingsequipment herausstellte, um …

Foto: Franz Bachinger from Pixabay
ERNEUERBARE ENERGIE: Anmeldungen für das PV-Speicher-Programm noch bis Ende 2023 möglich / Kreis stellt insgesamt 235.000 Euro zur Verfügung

Förderung für PV-Balkonkraftwerke

KREIS BERGSTRASSE – Im eigenen Haushalt laufen Geräte wie Kühl- und Gefrierschränke unabhängig davon, ob jemand zu Hause ist oder nicht. Sie sorgen so für eine Grundlast. Andere „stromfressende“ Haushaltshelfer wie Waschmaschinen laufen bei Bedarf, sind aber mittlerweile auch steuerbar. Doch wie können Bürgerinnen und Bürger hierbei Stromkosten sparen? PV-Balkonkraftwerke bieten hier für jeden Haushalt kostengünstige Einsparmöglichkeiten. Nach den einmalig anfallenden Investitionskosten kann gerade an sonnigen Tagen viel Sonnenenergie kostenfrei „geerntet“ werden, sodass Haushaltsgeräte in dieser Zeit keinen beziehungsweise weniger externen und zu bezahlenden Strom nutzen müssen. Um die Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis bei der Installation von …

Die seelsorgerliche Begleitung von Menschen kann zur heilsamen Begegnung werden. Foto:Tobias Frick / fundus-medien
EHRENAMT: Schnupperkurs gibt Einblicke in die seelsorgerliche Gesprächsführung

Heilsame Begegnungen

KREIS BERGSTRASSE. „Einblicke in die seelsorgerliche Gesprächsführung“, so lautet der Titel eines „Schnupperangebots für Interessierte“, das Pfarrer Klaus-Willi Schmidt im Auftrag des Evangelischen Dekanats Bergstraße im Frühjahr 2024 macht. Dieses Angebot richtet sich an alle, die Interesse an der seelsorgerlichen Begleitung von Menschen haben, zugleich aber noch unsicher sind, ob sie sich dieser Herausforderung gewachsen fühlen. Kursleiter Klaus-Willi Schmidt verspricht: „Selbst wenn die Teilnehmenden am Ende kein ehrenamtliches Engagement in der Seelsorge anstreben, verspricht der Kurs wichtige Entdeckungen und Lernerfolge für ihre persönliche Entwicklung. Die Teilnahme verpflichtet zu nichts.“ Weiter heißt: „In einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement immer …

Foto: pixabay.com
AUS DEM POLIZEIBERICHT: Verkehrsunfallflucht mit hohem Schaden / Zeugen gesucht

Womöglich Sattelzug mit einem ausländischem Kennzeichen

BÜRSTADT – Am Samstag, 18. November, ereignete sich gegen 10 Uhr auf Höhe der Nibelungenstraße 205 in Bürstadt eine Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde ein parkendes Fahrzeug stark beschädigt, es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Bei dem verursachenden Fahrzeug handelt es sich nach Angaben von Zeugen um einen weißen Sattelzug womöglich mit einem ausländischen Kennzeichen, welcher sich nach dem Unfall in Richtung B47 entfernte. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim unter tel. 06206/9440-0 zu melden. …

Aleyna hat so viel Freude am Leben, liebt es, die Welt zu entdecken, zu tanzen, zu singen und sich zu verkleiden. Kurz nach ihrem lang ersehnten Start in den Kindergarten und ihrem 4. Geburtstag kam die Diagnose ihrer Krankheit. Ohne passenden Stammzellenspender kann das Mädchen nicht überleben.  Foto: privat
DKMS: Online-Aktion für 4-jährigen Sonnenschein aus Blumenau gestartet / Stammzellenspender dringend gesucht / Jetzt typisieren lassen!

Aleyna will leben!

LAMPERTHEIM – Die 4-jährige Aleyna aus Mannheim-Blumenau leidet an RCC Knochenmarkversagen, einer schweren Erkrankung des blutbildenden Systems. Nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Neben der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) engagiert sich ein mehrköpfiges Helferteam, um einen geeigneten Stammzellenspender als den passenden Superhelden für das kleine Mädchen zu finden. Im Gespräch mit dem TIP macht Michaela Zayc auf das Schicksal der Enkeltochter ihrer besten Freundin aufmerksam. „Für mich war selbstverständlich, dass ich helfen muss“, so Michaela Zayc. „Dass ich nicht Spender sein kann, war meine größte Angst“, beschreibt Zayc ihre Gefühlslage. Ob vielleicht sogar die Lampertheimerin das Zeug zur Superheldin hat, entscheidet die Analyse ihrer …

Beim YOLO-Day an der Nibelungenschule in Lampertheim-Hofheim konnten sich die Schülerinnen und Schüler beispielsweise mit Hilfe der Landfrauen vom Bezirksverein Heppenheim ein gesundes Pausenbrot zusammenstellen. Foto: Kreis Bergstraße
AKTIONSTAG: An der Nibelungenschule Hofheim fand zum zweiten Mal ein YOLO-Day des Kreises Bergstraße statt

Selbstverteidigung, Rauschbrillen und gesundes Pausenbrot

HOFHEIM – An der Nibelungenschule in Lampertheim-Hofheim fand vor kurzem zum zweiten Mal der YOLO-Day statt. Der Kreis Bergstraße führt diesen Aktionstag regelmäßig an verschiedenen Schulen durch. In Workshops und praktisch orientierten Seminaren werden die Schülerinnen und Schüler dabei auf Augenhöhe vor allem über Themen der Gesundheitsprävention, aber auch darüber hinaus, aufgeklärt und informiert. Der Name „YOLO“ steht für den englischen Satz „You only live once“ (Du lebst nur einmal). So lernten die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Hauptschule in Hofheim an diesem Tag unter anderem alles Wichtige über Zahngesundheit und das richtige Absetzen eines Notrufes. Das Veterinäramt des Kreises informierte zudem rund um das Thema Lebensmittelhygiene, zum …