Erfahrene Coaching Crew ruft die Jugendmannschaft der Bürstadt Redskins wieder ins Leben / Erstes Training am 14. Dezember BÜRSTADT - Am Samstag, 14. Dezember, um 12 Uhr wird das von vielen Jugendlichen ersehnte Footballtraining wieder offiziell stattfinden. Die Jugendarbeit ist in Bürstadt ein tragender und ungemein wichtiger Pfeiler des Vereins. Nur die gezielte Nachwuchsförderung kann den erfolgreichen Fortbestand der Bürstadt Redskins garantieren - in diesem Punkt sind sich sowohl Vorstand als auch Coaches und Spieler einig. Nachdem in diesem Jahr aufgrund der kompletten organisatorischen Neustrukturierung des Vereinsvorstandes kein Jugendbetrieb stattfinden konnte, hat der neue Abteilungsleiter des Footballressorts, Jörg Petry, alle erdenkbaren Hebel in Bewegung gesetzt, um dies so schnell und professionell als nur möglich zu ändern. Und dies gelang sogar mit vollem Erfolg. So hat die potenzielle …
Stadt Bürstadt startet neuen Internetauftritt / Übersichtlichkeit und Bürgerfreundlichkeit im Fokus BÜRSTADT - Übersichtlich, modern, farbenfroh und vor allem Benutzer- und Bürgerfreundlich - die neue Homepage der Stadt Bürstadt unter www.buerstadt.de präsentiert sich als lebendige Seite. Ein neues Design sowie eine farblich orientierte, moderne Form der Navigation sorgen für Übersichtlichkeit bei gleichzeitig freundlichem Erscheinungsbild und umfangreicher Information - getreu dem Motto „einfache Handhabung und schnelle Zielführung". Bei der Gestaltung stand insbesondere auch die Nutzersicht und die Transparenz für die Bürger im Blickpunkt. Zahlreiche Neuerungen warten auf die Bürger der Sonnenstadt: Alle wichtigen Themenbereiche sind bereits auf der Startseite hinterlegt, wobei jeder Bereich eine eigene farbliche Zuordnung erhalten hat. So wird eine deutlich verbesserte …
Empfang zum neuen Kirchenjahr der evangelischen Kirche / Walter Griesheimer mit Starkenburg-Medaille ausgezeichnet
KREIS BERGSTRASSE/LAMPERTHEIM - Der Glaube sei keine Privatsache. Wer aus dem Glauben heraus Nächstenliebe praktiziere und sich für Schwache einsetze, handele öffentlich. Das sagte der SPD-Politiker Thorsten Schäfer-Gümbel in seiner Festrede beim Empfang zum neuen Kirchenjahr in Heppenheim, den die beiden evangelischen Dekanate Bergstraße und Ried am Vorabend des 1. Advents traditionell gemeinsam veranstalten. Das von der Evangelischen Kirche in Deutschland ausgerufene Themenjahr „Reformation und Politik“ verband der Vorsitzende der SPD Hessen mit einem leidenschaftlichen Appell an die Kirchen, sich gesellschaftlich einzumischen. Sich ausschließlich auf Seelsorge zu beschränken, sei eine große Gefahr. Gemeindliche Arbeit müsse auch gesellschaftlich wirken. “Wer sich …
Größtes Judo-Turnier seiner Klasse in Hessen, Pfalz und Baden-Württemberg BÜRSTADT - In unserer Ausgabe vom 30. November haben wir irrtümlich das Bürstädter Katana-Turnier dem 1. Judo-Club Bürstadt zugeordnet. Dieses Turnier wurde jedoch durch den Judoverein Samurai Bürstadt ausgerichtet. Wir bitten dieses Versehen zu entschuldigen. Das Katana-Turnier fand bereits zum 27. Mal statt, mit 514 Teilnehmern in der Erich-Kästner-Schule wurde dieses Turnier nahezu überrannt - und das, nachdem in der Umgebung mehrere Turniere wegen Teilnehmermangels abgesagt werden mussten. Mit viel Elan zeigten die Kämpfer starke Leistungen und begeisterten Zuschauer und Kampfrichter. Um die Präsente, Wanderpokale und den Gang zum Treppchen wurde an beiden Tagen fair und mit viel Können gekämpft. Die Kämpfer des Judovereins Samurai Bürstadt e.V. starten bei diesem …
Erste Gewinner des Adventskalenders der Lukasgemeinde stehen fest / Nummern werden im TIP veröffentlicht LAMPERTHEIM - Die Adventszeit hat begonnen und damit können auch die Türchen am Adventskalender der Evangelischen Lukasgemeinde geöffnet werden. 1.000 Adventskalender sind auch in diesem Jahr zugunsten der neuen Domglocken verkauft worden. Wie in den Vorjahren war bei der Ziehung der Losnummern ein Notar anwesend und protokollierte die Richtigkeit des Geschehens. Dabei hatte jedes Los eine einmalige Gewinnchance. Das Foto der Ziehung, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, machte Stefanie Eichler, die als ehrenamtliche Mitarbeiterin der Gemeinde auch das Layout für den Kalender erstellt hat. Die Glückskinder waren in diesem Jahr Malina Vollmer und Elias Bergner, die ein gutes Händchen beim Ziehen der Lose erwiesen. Ob das eigene Los gewonnen hat, erfährt man ab sofort …
PBC Bürstadt: Bogenschützen treffen bei der Gaumeisterschaft ins Gold BÜRSTADT - Dass Bogenschießen immer mehr zu einer beliebten Sportart avanciert, zeigte sich jüngst bei der Hallen-Gaumeisterschaft des Schützengau 9 Starkenburg am 23. November. Mit einem Aufgebot von 25 Bogenschützen, die sich bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt qualifiziert hatten, war der PBC Bürstadt angereist, um sich dort für die kommende Landesmeisterschaft am 25. und 26. Januar 2014 zu qualifizieren. Mit sechs Gaumeistertitel, sechs Vize-Gaumeistertitel und sieben dritten Plätze war der Bürstädter Bogenclub wieder einmal einer der erfolgreichste Verein dieser Meisterschaft. Mit dem Recurvebogen belegten Louis Del Corona und Marvin Abels in ihren Altersklassen den ersten Platz, Daniel Grunder und Eric Hübner wurden Zweiter und den dritten Platz erreichten Alexander …
Kinderchorprojekt gestaltete Familiengottesdienst in Mariä Verkündigung / Weihnachtsgebäck kam gut an LAMPERTHEIM - Als festliche Einstimmung auf die Adventszeit und als Zeichen der Freude auf Weihnachten, das Fest der Liebe, der Familie und der Geburt Jesu Christi erschallte am Sonntag „Macht hoch die Tür", als Pfarrer Erhard Schmitt, Messdiener und die jungen Sänger des Ephata-Kinderchorpojektes festlich in die Kirche Mariä Verkündigung einzogen. Denn der Familiengottesdienst am 1.Advent stand ganz im Zeichen der Kinder, die diesen fröhlich und farbenfroh mitgestalteten. Mit Händen und Füßen klatschten und stampften die Kinder zur Musik und verkündeten mit „Wir sagen Euch an den lieben Advent" die bevorstehende Weihnachtszeit. Ob im Chor oder als Solisten, die jungen Sängerinnen und Sänger erhellten die Herzen der Zuhörer und zauberten einen Hauch von Weihnacht in das …
Litauische Volksgemeinde Hüttenfeld lud zu Illumination / Erstes Adventsfenster geöffnet HÜTTENFELD - Die litauische Volksgemeinde in Hüttenfeld hat sich für die Adventszeit eine besondere Attraktion einfallen lassen. Sie lud in diesem Jahr bereits am Samstag vor dem ersten Advent die Bevölkerung zum Schloss Rennhof ein, bewirtete die zahlreichen Gäste mit Glühwein und Würstchen und präsentierte mit einer feierlichen Illumination nicht den größten, aber wohl mit Sicherheit den höchsten Weihnachtsbaum im Kreis Bergstraße. Seit 2010 gehört diese Aktion zum festen Programm der kulturellen Ereignisse in Hüttenfeld Anton Schugschdinis, der Vorsitzende der litauischen Volksgemeinde, ließ die Besucher spannungsvoll den Countdown zählen, bis schließlich die Lichterkette in der Dreiecksform eines Christbbaumes auf dem Turm in 36 Metern Höhe erleuchtete. Im Rahmen …
Adventskalender der Schillerschule öffnete erstes Türchen / Chor Mosaik verbreitete vorweihnachtliche Stimmung LAMPERTHEIM - Das Weihnachtsfest steht kurz bevor und die Freude darauf wird in der Spargelstadt zum mittlerweile sechsten Mal durch den Adventskalender an der Schillerschule Tag für Tag ein Stück mehr gesteigert. Am Sonntag war es soweit, das erste Fenster öffnete sich und lud zur ersten weihnachtlichen Besinnung und zum Start in den Advent ein. Da der 1. Dezember in diesem Jahr gleichzeitig der 1. Adventssonntag ist, übernahm der Chor Mosaik der Lukasgemeinde gemeinsam mit Pfarrerin Sabine Sauerwein bei strahlendem Sonnenschein die Gestaltung. Mit dem vorweihnachtlichen und vor zwei Jahren für diesen Anlass komponierten Jingle von Joachim Sum wurden die zahlreichen Anwesenden auf die bevorstehende Fensteröffnung aufmerksam gemacht. Die Sängerinnen und Sänger des Chor Mosaik …
ZAKB gibt Tipps / Zeitungen oder Strauchschnitt als Schutz vor dem Festfrieren KREIS BERGSTRASSE - Organische Abfälle sind oft sehr feucht und frieren daher bei niedrigen Temperaturen leicht im Bioabfallbehälter fest. Schon ein paar wenige Vorkehrungen reichen, damit der Bioabfallbehälter auch im Winter von der Müllabfuhr geleert werden kann: Legen Sie geknülltes Zeitungspapier, Pappe oder Eierkartons zum Aufsaugen von Feuchtigkeit oder Ast- und Strauchschnitt als unterste Schicht in den Bioabfallbehälter. Lassen Sie organische Abfälle wie beispielsweise Lebensmittelreste und Kaffee- oder Teefilter vor dem Einwerfen in den Bioabfallbehälter gut abtropfen oder packen Sie diese nassen Abfälle in Zeitungspapier ein. Das saugt die Flüssigkeit auf, auch Papiertüten eignen sich hierfür sehr gut. Absolut tabu ist das Einpacken der Abfälle in Plastiktüten, …
Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt / Unterschriftenaktion im Stadthaus LAMPERTHEIM - Ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten am Montag zahlreiche Lampertheimerinnen - gemeinsam mit Bürgermeister Erich Maier und der Gleichstellungsbeauftragten Sonja Niederhöfer hissten sie die Fahne ”frei leben - ohne gewalt". Der Schwerpunkt der seit 2005 in Lampertheim durchgeführten weltweiten Aktion von Terre des Femmes ist ”Sexualisierte Gewalt: Vergewaltigung, das ungesühnte Verbrechen". Auch in anderen Städten und Gemeinden wie in Bürstadt wurde die Fahne g.u sichtbar aufgehängt. „Leider Gottes ist Gewalt an Frauen auch in unsere modernen Zeit und mitten im aufgeklärten Europa ein Thema", betonte Bürgermeister Erich Maier. „In Lampertheim ist dies kein tägliches Ereignis, aber es passiert auch hier. Deshalb müssen wir gemeinsam dafür …
Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel in der Sonnenstadt / Eröffnung am 2. Dezember BÜRSTADT - Besinnliche Momente beim Weihnachtsbummel in Bürstadt - unter diesem Motto steht ab Montag, 2. Dezember, der diesjährige Bürstädter Adventskalender. Bereits zum siebten Mal lädt dieser an nahezu jedem Tag zu einem Beisammensein im Zeichen der Weihnachtszeit ein, und das täglich an einem anderen Ort. Traditionell wird der Adventskalender am Montag, 2. Dezember, bei der Galaxy Veranstaltungstechnik und Young Dimension Eventtechnik in der Schubertstraße 6 mit stimmungsvoller Illumination und Gedanken zum Advent eröffnet. Das zweite Türchen öffnet sich am Dienstag, 3. Dezember, unter anderem um 10 Uhr in der Parfümerie Offeringa in der Nibelungenstraße 71 mit adventlichem Singen und Aktionen zum Thema „Weihnachtsdüfte" mit der Kita Sonnenschein. Das dritte …
Ex-Konfirmanden aus Bürstadt unterwegs im Hunsrück BÜRSTADT - Ein schönes Wochenende erlebten zwölf ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden des Konfijahrgangs 2012/13 der Evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt in der Jugendherberge Hermeskeil im Hunsrück. Nach der Ankunft, einem Quiz und einer Andacht am Freitag stand der Samstag ganz im Zeichen eines Tagesausfluges nach Trier. Hier nahm die Gruppe mit ihren Betreuern an einer zweistündigen Stadtführung teil. Im Anschluss daran blieb für die Jugendlichen noch genug Zeit, diese schöne Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zurück in der Jugendherberge stand nach dem Abendessen ein Film auf dem Programm, der einigen ziemlich unter die Haut ging: „Homeviedeo“, so der Titel, erzählt die Geschichte eines Schülers der zum Mobbingopfer wurde und an den psychischen Grausamkeiten …
Zahlreiche Schulen beteiligen sich mit weihnachtlichen Beiträgen / Eröffnung am 1. Dezember um 11.30 Uhr LAMPERTHEIM - Jetzt kann Weihnachten kommen! Die Innenstadtgeschäfte werden ihre Eingänge mit Weihnachtsbäumen schmücken und die Schaufenster weihnachtlich herrichten. Die dekorative Straßenbeleuchtung der Innenstadt wird montiert und im Herzen der Stadt wird sich die Schillerschule bereits zum 6. Mal zu einem riesigen Adventskalender verwandeln. Die knallroten Schleifen, das Tannengrün, die Lichterketten und selbstverständlich der von Schillerschul-Schülern selbstgebastelte Weihnachtsschmuck werden die Fenster zieren. Musikschulleiter komponiert Weihnachtsjingle Musikalisch wird das Ganze neuerlich durch ein selbstkomponiertes Jingle des Leiters der Musikschule Lampertheim Joachim Sum untermalt. Aktiv mit eingebunden sind neben den Schülerinnen und Schülern der …
ZAKB und Stadt Lampertheim präsentieren neue Sammelstelle am Martin-Luther-Platz LAMPERTHEIM - Gemeinsam mit dem Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) hat die Stadt Lampertheim am Donnerstag am Martin-Luther-Platz in der Königsberger Straße einen Altkleidercontainer eingeweiht. Neben Altkleidern können auch Schuhe abgegeben werden. „Betrieben wird der Container von der ZAKB, die Stadt war für die Standortsuche verantwortlich", erläuterte 1. Stadtrat Jens Klingler. Die Erlöse fließen zu einem Teil wieder zurück an die Stadt Lampertheim und tragen so dazu bei, „dass die Abfallgebühren zumindest konstant bleiben und nicht steigen", wie Jens Klingler betonte. „Mit diesem neuen Container haben wir einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung aus dem Mai auf einen Antrag der SPD und Bündnis 90/Die Grünen hin zeitnah umgesetzt." Mit der …