Foto: oh
Nico Bräuer, Jean-Pierre, Jonah und Eliah Weber bei Bezirkseinzelmeisterschaften erfolgreich

Gute Mittelfeldplätze für junge Schachspieler

BÜRSTADT - Eine ordentliche Leistung lieferten Nico Bräuer und die Brüder Jean-Pierre, Jonah und Eliah Weber bei der diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaft in Fürth ab. Zwar hat es am Ende für die Qualifikation zur Hessischen Einzelmeisterschaft nicht ganz gelangt, aber der Fortschritt der schachlichen Entwicklung der vier Nachwuchsspieler von den Schachfreunden Bürstadt war deutlich zu erkennen. …

An der Kletterwand hatten die jungen Wassersportler des WSV Lampertheim viel Freude. Foto: oh
Abschlusslehrgang mit der Talentförderung Kanurennsport des WSV Lampertheim

Klettern, Schwimmen und Kraftausdauer im Fokus

LAMPERTHEIM - Zum Abschluss des Jahres konnte der WSV Lampertheim mit Hilfe des hessischen Kanuverbandes dem E-Kader Kanurennsport einiges bieten. Zuerst musste noch etwas geleistet werden, die erste Trainingseinheit hieß laufen. Die 250 Meter Rundstrecke mit einer langen Steigung musste zwölf Mal umrundet werden. An der Steigung zeigte sich, wer Durchhaltevermögen aufweist. Dann ging es in die Halle zur Kraftausdauereinheit. Da ging es mit leichten Gewichten darum 12 Minuten durchzuhalten, das entspricht etwa 2000 Meter mit dem Kajak. Nach einer kurzen Pause wurde die zweite Zwölf-Minuteneinheit durch gezogen. Zum Abschluss des Vormittags wurde dann noch Hallenhockey gespielt.  Um 15 Uhr ging es dann ins Miramar. Zusammen mit den Vereinssportlern blieb man bis 20 Uhr im Erlebnisbad. …

Foto: © Alliance - Fotolia.com

Frohe Festtage!

Der TIP Verlag dankt all seinen Inserenten für das entgegengebrachte Vertrauen und seinen Lesern für ihr großes Interesse. Die Mitarbeiter des TIP wünschen Ihnen ein friedvolles Weihnachten und besinnliche Festtage. Mögen all Ihre großen und kleinen Wünsche in Erfüllung gehen und auch die Zeit bleiben, um ein wenig Ruhe und Entspannung zu finden. Aktuelle Informationen aus dem Nibelungenland erhalten Sie wieder in der kommenden TIP-Ausgabe am Samstag, 28. Dezember. red   …

Die Mitarbeiter der Tourismusagentur haben sich die touristische Vermarktung des Kreises Bergstraße im Nibelungenland auf die Fahnen geschrieben. Von links: Lars Gölz, Projektleiter der Tourismusagentur, sowie die Projektmanagerinnen Christine Friedrich, Mareike Müller und Ute Schollmaier. Foto: WFB
Zahlreiche Touristenmagnete aus dem Kreis Bergstraße präsentieren ihre Highlights auf der Reisemesse im Januar 2014

Nibelungenland auf dem Reisemarkt Rhein-Neckar-Pfalz

KREIS BERGSTRASSE - Vom 4. bis 6. Januar 2014 präsentiert sich das Nibelungenland erneut mit seinen touristischen Partnern an einem Gemeinschaftsstand auf dem Reisemarkt Rhein-Neckar-Pfalz in Mannheim. Koordiniert wird der Messeauftritt von der Tourismusagentur, ein Fachbereich der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH. Zur Eröffnung des Reisemarkts, die um 9.30 Uhr beginnt, spricht Landrat Matthias Wilkes, Kreis Bergstraße, ein Grußwort. Danach gibt es einen geführten Messerundgang mit allen wichtigen an der Veranstaltung beteiligten Akteuren, an dem ebenso Landrat Wilkes, Aufsichtsratsvorsitzender der WFB, und Dr. Matthias Zürker, WFB-Geschäftsführer, teilnehmen. Um etwa 11 Uhr kommt die Gruppe am Stand D 05 „Nibelungenland“ an. Dort bekommen …

Pfarrer Adam Herbert von der Lukasgemeinde Lampertheim (l.) freut sich über den Geldsegen: Helmut Hummel (2.v.l.) überreicht für den WuVV 600 Euro für bedürftige Lampertheimer. Mit ihm freuen sich Günter Grimm (WuVV), Helga Jermis, Lothar Pfeiffer (WuVV) und Eva Größler (WuVV; v.r.). Foto: Benjamin Kloos
WuVV spendet Erlös aus Würfelspiel an Lukasgemeinde / „Geld kommt direkt vor Ort an"

„Gutes für Not leidende Lampertheimer Familien getan“

LAMPERTHEIM - Auch mitten in Lampertheim gibt es Familien, denen das Geld zum täglichen Leben fehlt und die auf Hilfe anderer angewiesen sind. Diese Erfahrungen macht die Lukasgemeinde Lampertheim immer wieder. Daher war Pfarrer Adam Herbert besonders erfreut, am Montag Vertreter des Wirtschafts- und Verkehrsverein Lampertheim (WuVV) begrüßen zu dürfen, die ihm eine Spende überreichten. Diese wurde im Rahmen des WuVV-Standes auf dem Weihnachtsmarkt und im Rahmen des Candlelight-Shoppings gesammelt. Insgesamt 600 Euro konnte der WuVV an die Lukasgemeinde übergeben. 322 Euro stammen dabei direkt aus dem dort veranstalteten Würfelspiel, und der WuVV stockte diese Summe auf 500 Euro auf. Weitere 100 Euro spendete Helmut Hummel aus seinem privaten Portemonnaie. „Der WuVV hat eine …

Das gemeinsame Miteinander auch zwischen großen und kleinen Judoka gefiel dem Nikolaus sehr gut. Foto: Stephan Müller
Nikolaus kam pünktlich wie jedes Jahr zum 1. Judo-Club Bürstadt

Gemeinsames Miteinander zwischen großen und kleinen Judoka

BÜRSTADT - Mit Spannung wurde er erwartet, der Nikolaus - es hatte sich herumgesprochen, dass er zwar dieser Tage viel beschäftigt sei, aber dennoch die Sportsfreunde vom 1. Judo-Club Bürstadt besuchen würde. Schließlich habe er ja auch eine gewisse Vorkenntnis bestimmter Techniken und Würfe dieser Sportart, man sehe sich nur das Auf-den-Rücken-Wuchten des großen Weihnachtssackes an, was unter Judoka klar als Seoi-Nage-Ansatz identifiziert wird. Nach einem kleinen gemeinsamen Training und der Siegerehrung der vereinsinternen Wettkampfrangliste war es dann unter den lauten Rufen der Kinder schließlich auch soweit. Mit großem Oho und weihnachtlichem Glockengeläut hörte man ihn sich seinen Weg in die Sporthalle der EKS bahnen. Auf dem Weg zur Matte begrüßte er viele der …

Die Mannheimer Adler (blaue Trikots) spielten sich am Wochenende in einen wahren Torrausch. Foto: Gernot Kirch
Nach dem 5:0 Sieg vom Freitag gegen Schwenningen fertigten die Mannheimer Adler am Sonntag den Augsburger EV mit 7:0 Toren ab

6:0 Punkte und 12:0 Tore

Von Gernot Kirch Nach dem 5:0 (3:0/1:0/1:0) Heimsieg vom Freitag gegen Schwenningen ließen die Mannheimer Adler in der Deutschen Eishockey Liga am Sonntag im zweiten Heimspiel des Wochenendes ein ebenso deutliches 7:0 (2:0/3:0/2:0) gegen den Augsburger EV folgen. Damit haben die Adler die letzten drei Matches mit Siegen abgeschlossen. Dabei haben sie 9:0 Punkte eingefahren und insgesamt 18:2 Tore erzielt. Eine stolze Bilanz. In der Tabelle steht Mannheim nun auf Rang vier. Damit ist in der Quadratestadt von Krise keine Rede mehr und die fünf vorangegangen Niederlage in Serie sind vergessen. Doch sollte die Zufriedenheit nicht zu groß sein, denn bei allem Jubel darf nicht vergessen werden, dass die drei Siege gegen Teams aus den unteren Tabellendrittel erzielt wurden und weder Straubing …

Die gesellige Runde wärmte sich am Lagerfeuer. Genießer kamen bei kulinarischer und szenischer Vielfalt auf ihre Kosten. Foto: Hannelore Nowacki
6. Mittelalterlich-romantischer Weihnachtsmarkt – kaufen und schauen

Bei Wikingern und Kelten einkaufen und das Ambiente genießen

BIEBESHEIM – Zwei Tage mittelalterliche Romantik zeigten am Samstag und am  4. Adventssonntag ihre Anziehungskraft. Der 6. Mittelalterlich-romantische Weihnachtsmarkt, organisiert von Christa und Holger Hörstkamp, war Ziel vieler Gewandeter, die über den weitläufigen Markt schlenderten, hier und da ihren Hunger und Durst stillten, und dabei manchen Taler ausgaben. Alle im neuzeitlichen Winterzivil gekleideten Besucher liebten es, ihre Euros für Schmuck, originelle Geschenkideen oder Töpferwaren auszugeben. Auch der Dattelschlepper, die Metverkäufer  und anderen Händler konnten einiges an Euros einsacken, wie sich beobachten ließ. Gemütlich war es in der Nähe einer der großen lodernden Feuerstellen, wo Kelten, Wikinger, mittelalterliche Burgfräulein und byzantinische …

Engel mit strahlendem Lächeln verkauften Tombolalose und brachten so dem ein oder anderen vorweihnachtliches Glück. Foto: Hannelore Nowacki
Candlelight Shopping - Sternstunden für Einkäufe, Kultur und Besinnlichkeit

Sechs Weihnachtsengel und Nachtwächter unterwegs

LAMPERTHEIM  – Ein zauberhaftes Innenstadterlebnis erwartete die Menschen, die am Freitagabend zum Candlelight Shopping in die Innenstadt strömten. Sternstunden für Einkäufe, Kultur und Besinnlichkeit waren mit umfangreichem Begleitprogramm bis eine Stunde vor Mitternacht zu geboten. Die Fenster der Schillerschule leuchteten still in den Abend und gaben die malerische Kulisse für das bunte Treiben auf dem Schillerplatz. Trompeten erklangen beim Öffnen des 20. Türchens. Die Bläserband „Dominos“ der Musikschule Lampertheim gaben bei der offiziellen Eröffnung ein Konzert mit acht Stücken, nachdem die Mädchenband der Musikschule, ein gemeinsames Projekt mit der Stadtjugendpflege, die große Zuschauerrunde mit vielen englischsprachigen Songs weihnachtlich eingestimmt hatte. …

DieTheaterguppe "ZwiBuR" sorgte für eine Strapazierung der Lachmuskeln mit ihrem Stück "Akt mit Blume" im Bürgerhaus Hüttenfeld. Foto: Sigrid Samson
Gelungene Aufführung der Komödie von Norman Robbins des Theatervereins „ZwiBuR“ im Bürgerhaus Hüttenfeld / Weitere Vorstellung am zweiten Weihnachtsfeiertag

„Akt mit Blume“ brachte die Zuschauer zum Lachen

HÜTTENFELD - Seit September haben die Mitwirkenden der Theatergruppe „ZwiBuR“ eifrig geprobt, um am 21. Dezember eine lustige Komödie im Bürgerhaus des Stadtteils aufführen zu können. Die Generalprobe am Nachmittag galt gleichzeitig als Kindervorstellung, während sich die Erwachsenen am Abend bei dem lustigen Stück vergnügen konnten. Das Abendprogramm wurde durch einen Liedvortrag des Sängerbundes MGV 1892 Hüttenfeld eingeleitet. In dem Stück unter der Regie von Jochen Köcher und Bruno Ehret geht es um einen Ehemann, der von seiner Frau und seiner Schwiegermutter verdächtigt wird, eine Geliebte zu haben. Als er sich dann von der jungen Kunststudentin Virginia dazu überreden lässt, für ein Aktbild Modell zu stehen, ist das Familienchaos perfekt. Schließlich taucht die …

Auch 2014 wird der Frischling wieder auf dem Altrhein und Rhein fahren. Foto: oh
Auch 2014 wieder Fährfahrten mit dem Frischling / Saisonstart am 6. April

„Die Fähr fährt“

LAMPERTHEIM - Das Jahr 2013 war für den Fährverein Nibelungenland e.V. ein eher durchwachsenes Jahr. Dies war das Fazit, dass der erste Vorsitzende des Vereins, Richard Hinz, auf der Mitgliederversammlung zum Jahresabschluss 2013 ziehen musste. Waren im April diesen Jahres noch alle sehr optimistisch, was den Fährbetrieb betraf, so wurde dieser Optimismus in den nächsten drei Monaten arg strapaziert. Wie Werner Reuters, 2. Vorsitzender des Vereins und Kapitän der Fähre „Frischling“ berichtete, waren im Mai durch die starken Regenfälle keine Fahrten möglich, so war es dann im Juni das starke Hochwasser, welches einen Fährbetrieb unmöglich machte. Und damit nicht genug. Im Juni 2013 wurde der Altrhein im Teil zwischen Fretter-Loch und der Ausfahrt zum Rhein ausgebaggert. Hier …

Auch im Mittelalter stattet der Nikolaus den Kindern einen Besuch ab. Foto: Hannelore Nowacki
Am heutigen Sonntag noch geöffnet / Adventliche Stimmung und Angebote für die ganze Familie

6. Mittelalterlich-romantischer Weihnachtsmarkt in Biebesheim

BIEBESHEIM - Mittelalterlich-romantisch geht es noch heute in Biebesheim auf dem Weihnachtsmarkt zu. Impressionen vom Samstag finden Sie in unserer Online-Galerie. red [nggallery …

Der Adventskalender in der Schillerschule öffnet noch dreimal ein Türchen - mit dem festlichen Abschluss am 24. Dezember.  Archivfoto: Benjamin Kloos
Zahlreiche Veranstaltungen im Nibelungenland laden zu Einstimmung auf Weihnachten ein

Das TIP-Team wünscht einen besinnlichen 4. Advent

NIBELUNGENLAND - „Wir sagen Euch an, den vierten Advent…" - Der TIP-Verlag wünscht allen Leserinnen und Lesern einen besinnlichen letzten Sonntag vor dem Weihnachtsfest. Zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Nibelungenland laden zur Vorbereitung auf das Fest der Liebe ein: Um 11 Uhr findet in der Kirche St. Bartholomäus in Biblis am Sonntag unter dem Motto „Josef und der Engel" ein Kinderwortgottesdienst statt. Noch drei Tage dürfen sich die Bürger täglich an musikalischen Beiträgen und weihnachtlichen Darbietungen auf dem Lampertheimer Schillerplatz erfreuen. Den würdigen Abschluss werden am 24. Dezember um 14 Uhr der katholische Kirchenmusikverein und der evangelische Posaunenchor mit einem gemeinsamen Platzkonzert bilden. Kurrendeblasen in Hüttenfeld und Neuschloss Der …

Kevin Wetzel, Patrick Singh, Benedikt Dreher (Jugend-Vereinsmeister), Aaron Scheib (Trainingsbesucher) und Robin Christ (v.l.). Foto: oh
Favoriten setzen sich bei Jugend-Vereinsmeisterschaften des Schachverein Biblis durch

Benedikt Dreher und Tim Putz erfolgreich

BIBLIS - Bei den Jugend-Vereinsmeisterschaften 2013 des Schachvereins Biblis, die an drei Spielabenden im Schnellschachmodus über fünf Runden ausgespielt wurden, konnten sich erwartungsgemäß die Favoriten durchsetzen. Benedikt Dreher sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Titel des Jugend-Vereinsmeisters. Er erzielte mit fünf Punkten eine makellose Bilanz und verweis Kevin Wetzel, der ebenfalls ein gutes Turnier spielte und vier Punkte erreichte, auf den zweiten Platz. In der Wertung der Jugendlichen unter 14 Jahren  gab es ebenfalls keine Überraschung. Hier setzte sich Tim Putz  knapp - erst nach einem Stechen im Blitzschach - gegen Robin Christ durch. Ebenfalls geehrt wurden auch die Sieger im sogenannten Pyramidenturnier. Ein tiefer platzierter Spieler kann dabei einen …