Di., 21.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 06. Februar 2014, 16:44 Uhr
    Große Prunksitzung des CGT am 1. März mit Bus-Service / 66 Jahre jedes Jahr eine Narrenschau

    Rasante Tour über die „CGT 66“

    66 Jahre CGT oder 6 x 11 Jahre – das Carnevalsgremium im Turnverein wird in der Prunksitzung am 1. März in der Jahnhalle die Stimmung hochtourig anheizen. Mehrere Tanzgruppen haben für Spitzenleistungen trainiert. Archivfoto: Hannelore Nowacki


    LAMPERTHEIM –„Hier tanzt der Bär, hier steppt das Reh – Fastnacht pur beim CGG, seit 66 Jahr‘ Helau – jedes Jahr ʼne Narrenschau!“. Das Motto der großen CGT-Prunksitzung am Fastnachtssamstag in der Jahnhalle (Am Sportplatz) verheißt den Besuchern Stunden voller  „Spaß, Stimmung und Entertainment“. 6 x 11 Jahre ist die närrische Erfolgsformel, mit der das Carnevalsgremium im Turnverein (CGT) Karnevalsgeschichte geschrieben hat. Am 1. März ab 20.11 Uhr bei der Prunksitzung geht es hochtourig auf der Route „CGT 66“ weiter, so toll wie die Kampagne im November begonnen hatte. Eine große Überraschung gibt es gleich zum Auftakt, verkündeten CGT-Abteilungsleiter Roland Ihrig und Jockel Röhrig, der zusammen mit Sabine Gärtner Regie führt. Bei einem Pressegespräch im Bauernladen Steinmetz am Montagabend ließen die beiden Karnevalisten ein paar Details wissen, die vor Neugier fast platzen lassen. Aber allzu viel soll nicht verraten werden, sonst ist es ja keine Überraschung mehr. Die „CGT 66“ wird sich als spannende Neubaustrecke präsentieren und auch für das Finale sind tolle Effekte geplant. Funkengarde, Protokoller Steffen Götz, Vorträge und weitere Bühnendarsteller werden im traditionellen ersten Teil der Prunksitzung die Stimmung anheizen, der zweite Teil führt Motto gerichtet und zielsicher zum ganz besonderen Finale. Mehrere Gesangssolistinnen und Solisten und mehrere Tanzgruppen werden das Publikum mit ihrem Können begeistern. Als bewegendes Ereignis ist auch die 2 x 11 Minuten-Pause eingeplant, in der die Band „Schuckeria“ zum Tanzen einlädt. Nach dem Finale wird bei Livemusik von „Schuckeria“ weitergefeiert bis 2.30 Uhr. Unterhaltsames haben ebenfalls Elferrat, Bänkelsänger und die mit jungem Zuwachs verstärkten Jungkarnevalisten (Jukas) zu bieten. Sicher ist, die Besucher erwarten Stunden vom Allerfeinsten, alles hausgemacht mit ehrenamtlich tätigen, eigenen Leuten. Für Verköstigung und Bar-Service sorgen die sporttreibenden Abteilungen des Turnvereins. Auf der Bühne und hinter den Kulissen sind rund 110 CGT-Mitwirkende im närrischen Einsatz. Was zieht man an, was stellt man dar? Die CGT-Organisatoren freuen sich auf fantasievolle Kostümierungen der Besucher, die sich von gehaltvollen 66 Jahren Karnevalsgeschichte inspirieren lassen. Der kostenlose Bus-Service des CGT holt und bringt die Besucher sicher zur Jahnhalle und zurück. Hannelore Nowacki

    Kartenbestellung und Bus-Service zur Prunksitzung am 1. März

    Die Karten können ab sofort beim Autohaus Rauch (Telefon 06206/94380) und auf der CGT-Homepage www.cgt-lampertheim.de bestellt werden. Bei Abholung der Karten, entweder am Mittwoch, 26. Februar von 19 bis 21 Uhr in der Jahnhalle oder an der Abendkasse, erhalten die Besucher den Bus-Fahrplan. Der CGT bietet den Bus-Service in Zusammenarbeit Oberfeld Reisen kostenlos an. Der Fahrplan: Abfahrt zur Jahnhalle ist um 19 Uhr in Neuschloß/Ulmenweg. Rückfahrten sind um 2 und 3 Uhr nachts. Die Haltestellen liegen im 2-minütigem Abstand: Neuschloss, Otto-Hahn-Str. / Ecke Gaußstraße, Siemensstr. / Ecke Zeissstraße, Dieselstr. (Altenwohnheim), Bahnhof, Bürstädter Str. (Amtsgericht), Bürstädter Str. / Ecke Hagenstraße, Bürstädter Str. (Autohaus Rauch), Andreasstr. / Ecke Pommernweg, Oberlacher Str. / Ecke Goethestraße, Wormser Str. (Reisebüro Beth), Wormser Str. (Darmstädter Hof), Römerstraße (Altes Rathaus), Alte Viernheimer Str. (Wein Wetzel), Alte Viernheimer Str. / Ecke Ostendstraße, Alte Viernheimer Str. / Ecke Sophie-Scholl-Straße, Jahnhalle.

    Kinder-Kostümfest des CGT am 23. Februar

    Um 14.11 Uhr beginnt das Kinder-Kostümfest des CGT in der Jahnhalle. Die Eintrittskarten zum Preis von  2,50 Euro gibt es an der Kasse. Das Organisationsteam mit Tanja Eschenauer, Vanessa Ihrig, Carina Müller und Maresa Klinger hat große Unterhaltung für die Kleinen auf die Beine gestellt. Die Tanzgruppe Reloaded und zwei Tanzgruppen der Tanzebene werden über die Bühne wirbeln. Erwartet werden auch die Funkengruppe, der Drölferrat und eine Abordnung des Elferrats. Ein Parcours mit allerlei interessanten Stationen wie Luftballontanz und Kästenstapeln verlockt zum Bewegungsspaß.

     

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Lampertheim und Stadtteile
    » Lokal
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober