Sie sind hier: Home » Sport » Redskins U13 erneut Hessenmeister mit Perfect Season
09.05 Uhr | 27. Oktober 2020
FLAGFOOTBALL: Wie kleine Meister feiern und ein Blick hinter die Kulissen

Redskins U13 erneut Hessenmeister mit Perfect Season

Meisterliche Coaches (v.l.n.r.) Lukas Brems (Positionscoach), Christian Steffan (Headcoach U13), René Aumann (Defense Coordinator U13) und Bernd Fengel (Sportchef der Redskins). Foto: oh

BÜRSTADT – Am Sonntagnachmittag, etwas mehr als zwei Stunden nach dem Gewinn des letzten Spiels, waren sie wieder in Bürstadt angekommen: Die kleinen Helden der Redskins U13. Bestens gelaunt, dabei hatten sie den Pokal zur hessischen Meisterschaft. Im U13-Flagfootball wohl bemerkt, der nahezu berührungslosen Einstiegsvariante zum American Football. Nach dem Vizetitel der Seniors in der Hessenliga, war das ein weiterer, bedeutender Erfolg der Footballer des TV1891 Bürstadt e.V. in diesem besonderen Jahr.

An der Theke in der Grillhütte am Wasserwerkstadion gab es Hotdogs, daneben eine Spielekonsole, standesgemäß mit einem American Football Game. Fast alle Kids waren in Begleitung ihrer Eltern und diese feierten ihre kleinen Helden fast schon frenetisch. Mit Musik, Geschenken, Ansprachen, Fotographen, einigen Interviews und natürlich so gut als möglich den notwendigen Mindestabstand einhaltend. Doch kaum hatte Anna Messina, die Chefin der Redskins, alle Geschenke überreicht und die Fotografen alle Meisterbilder gemacht, war das gesamte Team verschwunden. Allerdings nicht – wie man hätte vermuten können – an der Spielekonsole. Dort sassen einige der grösseren Geschwister. Nein, die kleinen Sieger waren auf ihrem Homefield. Mit viel Gelächter warfen sie einander das wichtigste aller Spielgeräte zu. Einen American Football.

Dabei hatten Sie doch heute bereits zwei Spiele hinter sich. Irgendwo nördlich von Frankfurt wurden  auch die letzten beiden von insgesamt acht Spielen gewonnen. Und bei den sechs Meisterschaftsspielen zuvor hatten sie ebenfalls nichts anbrennen lassen. Das war also zum zweiten Mal in Folge eine Perfect Season. So bezeichnet man eine Ligaspielzeit, in der alle Begegnungen gewonnen wurden.

Die Eltern freuten sich darüber, dass ihre Kids viel lieber weiter gemeinsam über den Platz tobten, anstatt irgendwo daddelnd in der Ecke zu sitzen. Und Harry Frommeld, Kummunikationschef der Redskins, schnappte sich U13-Headcoach Christian (CJ) Steffan und dessen Defense-Coordinator René Aumann zum Interview.

Harry Frommeld: „Herzlichen Glückwunsch zur zweiten hessischen Meisterschaft in Folge. Nach dem altersbedingten Wechsel einiger Leistungsträger in die U16 vor Saisonbeginn war es nicht abzusehen, dass es auch in diesem Jahr einen glatten Durchmarsch der Redskins U13 mit acht Siegen in acht Spielen geben würde. Wie habt Ihr das hinbekommen?”

René Aumann: „Wir haben hart gearbeitet und auch neuere Spieler haben sofort Verantwortung übernommen. Einige ältere Spieler sind in die U16 gewechselt, ja. Aber es sind uns gerade in der Defense mehrere erfahrene Jungs geblieben. Dadurch konnten wir von einer Zonenverteidigung auf eine Manndeckung umstellen, da unsere Jungs routinierter wurden. Das war sehr effizient.”

Christian Steffan: „Letzte Season waren die Begegnungen eng und oft umkämpft. In diesem Jahr haben wir immer von Beginn an sehr gut gespielt. In den ersten Halbzeiten wurden die Starter eingesetzt und danach konnten wir durchwechseln, so dass auch die jüngeren Kids zu Spielzeit kamen und Erfahrung sammeln konnten, um irgendwann einmal so stark zu werden wie die erste Reihe. Und sie haben das richtig gut gemacht.”

Harry Frommeld: „Ab März war Lockdown angesagt, zunächst gar keine keine Trainingsmöglichkeit und dann viel Abstand und wenig Zeit für’s Üben der Spielzüge. Wie habt Ihr das Team dennoch so stark aufstellen können?”

Christian Steffan: „Ja, Quarterback Rafaiel Margaritis ist im Frühjahr bereits zur U16 gewechselt. So musste Gianclucca Messina einspringen, der eigentlich Reciever spielt. Und er hat bewiesen, dass er’s drauf hat. Aber wir haben einige weitere gute Backups und konnten die Positionen flexibel besetzen.”

René Aumann: „Über den Winter werden wir zwei weitere QBs ausprobieren. Denn auch Gianluca wird im Frühjahr zur U16 wechseln.”

Harry Frommeld: „Wird es für das aktuelle Team noch eine Hallensaison im Winter geben?”

Christian Steffan: „Das liegt leider nicht in unserer Hand. Wir denken nicht, dass es eine Hallensaison geben wird. Die Sommersaison war spät und die Vorbereitung für die Halle wäre sehr kurz. Dann die ganzen Hygienekonzepte. Wir haben ja jetzt schon bei den Auswärtsspielen kaum eine Umkleidekabine für die Jungs bekommen. Wie sollen wir (Anm.: die Liga) dann im Winter Hallen bekommen?”

Harry Frommeld: „Wenn die jetzt anstehenden Wechsel der älteren Kids zur U16 vollzogen sein werden, wie wird das Team dann im nächsten Jahr aufgestellt sein?”

Christian Steffan: „13 Spieler aus dem aktuellen Kader werden weiter dabei sein. Das ist eine sehr gute Basis, mit der man Spiele gewinnen kann. Einige neue sind schon wieder dazu gekommen und wir freuen uns natürlich immer über weitere Kids, die Spaß am Football haben.”

René Aumann: „Ich denke, dass wir im nächsten Jahr sehr viele Punkte über die Defense machen werden,  mit den dann schon erfahreneren neuen Spielern aus diesem Jahr.”

Harry Frommeld: „Ihr beide seid echte Bürstädter Jungs, habt lange selbst in der Jugend gespielt und den Geist der Redskins in Eure Coaching-Tätigkeit mitnehmen können. Was macht für Euch die Bürstadt Redskins so besonders?”

Christian Steffan: „Das Familiengefühl, auf jeden Fall. Was ich heute wieder auf dem Platz gesehen habe. Man sieht bei anderen einfach nicht den Umgang mit den Spielern wie bei uns. Wir gehen freundschaftlich miteinander um. Laut wird es nur, wenn die Jungs sich über Punkte freuen.”

Harry Frommeld: „Rene Aumann wird der U13 als Defense Coordinator erhalten bleiben. CJ, Du wirst im kommenden Jahr mit einigen Deiner Jungs in die U16 wechseln. Deine Nachfolge wird Tyron Booker antreten, Ty ist ja ebenfalls seit vielen Jahren bei den Redskins aktiv, zuletzt als U19-Coach. Wie wird es für Dich persönlich weitergehen?”

Christian Steffan: „Ich werde ab 2022 die Position des Headcoach bei der U16 einnehmen und im kommenden Jahr dort wohl zunächst als Offense-Coordinator starten. Die Details stehen noch nicht ganz genau fest. Wir werden das Playbook nochmal umgestalten. Ich werde meine Spielzüge einbringen und zusammen mit Bernd (Anm: Bernd Fengel, amtierender Headcoach U16 und Sportchef der Redskins) und den anderen U16-Coaches neue Ideen umsetzen.”

Harry Frommeld: „Ob du glaubst, du schaffst es. Oder du glaubst, du schaffst es nicht. Du hast immer Recht. Ihr habt an den Erfolg geglaubt und den Titel geholt. Dankeschön für diese spannenden Einblicke und viel Erfolg für die nächste Saison.”

Und dann war es auch fast schon Zeit für alle Beteiligten, nach Hause zu gehen. Denn es wurde  bereits dunkel im Bürstädter Stadion am Wasserwerk. Aber das ist eine andere Geschichte. zg

 

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Sport

Kommentare sind geschlossen