Spaß am Fußball steht im Vordergrund

Gemeinsam spielerisch lernen: Die Teilnehmer des Fußballcamps des TV Lampertheim und der 1. Fußballschule Rhein-Neckar sind von den Trainingstagen begeistert. Foto: Benjamin Kloos
LAMPERTHEIM – Die Herbstferien nutzen 24 Kinder in dieser Woche in der Jahnhalle des TV Lampertheim, um ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Von Montag bis Mittwoch bietet der Verein in Zusammenarbeit mit der 1. Fußballschule Rhein-Neckar ein besonderes Fußballcamp an.
Ob Torschusstraining, Ballführung, Gewandtheit oder Geschicklichkeit – das Trainerteam Gerold Renzland und Marcus Reichert nutzt die guten Bedingungen in der Halle, um den jungen Nachwuchsfußballern zahlreiche Grundlagen beizubringen und diese immer wieder zu wiederholen, so dass sie sich bei den Kindern einprägen.
„Es macht uns Spaß, den Kindern etwas mit auf den Weg geben zu können und ihre Begeisterung beim Training und Spiel zu sehen“, betont Gerold Renzland. Und auch den 24 Kindern aus Lampertheim, Hofheim, Bürstadt, Bobstadt und Riedrode ist die Freude am Umgang mit dem runden Leder sichtlich anzusehen, ob beim Torschusstraining oder beim Spiel. Dabei wechseln sich Spiel, Techniktraining und der nötige Freiraum für die Kinder ideal ab.
Stützpunkttraining in Lampertheim
Ab dem 9. November bietet die 1. Fußballschule Rhein-Neckar jeden Mittwoch von 15.30 bis 16.45 Uhr wieder ein Stützpunkttraining an – im Winter in der Jahnhalle und im Sommer auf dem Rasenplatz. Hier haben Kinder die ideale Möglichkeit, in regelmäßigem Training Technik und Spielverständnis zu erlernen, mit viel Spaß und zusätzlich zum regulären Vereinstraining. Das Training ist speziell für die Kinder gestaltet, so dass diese sich individuell weiterentwickeln können. Interessierte Kinder sind gerne gesehen, Informationen über die Fußballschule gibt es unter www.fussballschule-rhein-neckar.de – oder einfach vorbeikommen und reinschnuppern!
Spaß am Spiel vermitteln
Die Fußballschule hat es sich auf die Fahne geschrieben, zu Fair-Play und Teamgeist anzuleiten und durch ein modernes Trainingskonzept sowie einen methodisierten Trainingsablauf den Kindern wichtige taktische Fähigkeiten zu vermitteln. Das durch den DFB lizenzierte Trainerteam um Hans-Jürgen Boysen setzt den Schwerpunkt der Trainingsinhalte auf Grundtechniken, eine umfassende Bewegungsschulue, technisch-spielerische Vielseitigkeitsschulung, Beidfüßigkeit und Kreativität mit vielen Ballkontakten, Motivations- und Turnierspiele sowie Spiele zur Entwicklung der Spielintelligenz. Zudem sollen soziale und persönliche Kompetenzen gefördert werden.
Die Kinder sollen Spaß am Spiel und Lust am Lernen spüren, ebenso wie Freude am Können und natürlich das Glücksempfinden beim Sieg. „Komm, mach mit – wir freuen uns auf Dich!“ lädt das engagierte Trainerteam alle fußballbegeisterten Kinder ein. Denn: „Je größer der Spaß, umso besser das Spiel – und je besser das Spiel, umso größer der Spaß am Fußball“. Benjamin Kloos
[…] lesen im morgenweb, beim TIP-Verlag und in der Bürstädter […]