Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Kreuz & Quer durch’s Quartier – Gemeinwesenarbeit „on Tour“
GEMEINWESENARBEIT LA: Mitarbeiter sind im September in der östlichen Kernstadt unterwegs / Mit Bewohnern ins Gespräch kommen

Kreuz & Quer durch’s Quartier – Gemeinwesenarbeit „on Tour“

LAMPERTHEIM – Neben der neuen Sprechstundenzeit freitags von 14 bis 16 Uhr in der Industriestraße 35 gibt es auch im September auch wieder die Tour durchs Quartier. Das heißt die Mitarbeiterinnen der Gemeinwesenarbeit sind im Stadtteil östliche Kernstadt unterwegs, um mit Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Man freut sich dabei auch über die Unterstützung von verschiedenen örtlichen Einrichtungen. Besonders ist dieses Jahr auch, dass über erste Ergebnisse der Umfrage zum Leben in der Nachbarschaft nachgedacht werden soll. Im Rahmen der Umfrage wurden ca. 550 Haushalte aus dem Quartier aufgesucht und mit Bewohnern die teilnehmen wollten die Umfrage durchgeführt. Dabei wurden Fragen gestellt, wie „Was gefällt Ihnen hier gut, was schlecht?“, „Wo sehen Sie Änderungsbedarf?“, „Welche Wünsche haben Sie?“, „Wo möchten sie sich selbst gerne engagieren?“.

Treffen am 29. September mit Live-Musik

Zu einem gemütlichen Treffen gehören natürlich auch Getränke und Snacks, die kostenlos bereitgestellt werden. Am letzten Termin, am 29. September, in Kooperation mit Mixtapes, gibt es außerdem Live-Musik von Matthias Karb auf dem Edeka Parkplatz. Eingeladen sind alle interessierten Bewohner, die an diesen Tagen in der Gegend sind und Lust haben, sich im Gespräch kennen zu lernen und gemeinsam zu überlegen, wie das eigene Wohngebiet lebenswerter gestaltet werden kann. Jeder kann einfach vorbeikommen, es ist keine Anmeldung nötig.

Tourdaten im Quartier:
Mittwoch, 30. August von 11 bis 13 Uhr
Spielplatz Europaring – Wierdenstraße

Freitag, 1. September von 15 bis 17 Uhr
Spielplatz Rosenstock – Amselstraße

Mittwoch, 6. September von 17 bis 19 Uhr
Spielplatz Heideweg

Donnerstag, 7. September von 11 bis 13 Uhr
Vorplatz KiTa Guldenweg/Seniorenheim Dieselstraße

Mittwoch, 20. September von 17 bis 19 Uhr
Parkplatz Florianstraße /neben Europabrücke und Hundewiese

Freitag 29. September von 15 bis 17 Uhr
Edeka Parkplatz – „Mixtapes unterwegs“

Info Gemeinwesenarbeit:
Seit April 2022 gibt es im Elsterweg 13 das Quartiersbüro für die Bewohner der östlichen Kernstadt. Das Einzugsgebiet führt entlang der Bahnschienen zwischen Guldenweg bis Europaring, inklusive des Ringspielplatzes und des Dreiecks Alte Viernheimer Straße – Neuschloßstraße rund um die Florianstraße in Lampertheim. Zwei Mitarbeiterinnen des Diakonischen Werkes Bergstraße teilen sich eine Vollzeitstelle. Finanziert wird das Angebot über das hessische Förderprogramm Gemeinwesenarbeit sowie die Stadt Lampertheim.
Das Büro der Gemeinwesenarbeit soll eine Anlaufstelle sein, um Wünsche und Ideen fürs Quartier einzubringen und das Wohngebiet mit zu gestalten. Hierfür sind alle Bewohner:innen des Stadtteils gefragt. Eine Koordination aller Standorte von Gemeinwesenarbeit in Hessen erfolgt über die landesweite Servicestelle Gemeinwesenarbeit. Die Stadt Lampertheim ist vor Ort in die Steuerung und Ausgestaltung des Arbeitsfeldes fest eingebunden.

Datum/Zeit
Datum - 30/08/2023 - 29/09/2023
Ganztägig

Kategorie(ien)

Karte nicht verfügbar
Beitrag teilen Facebook Twitter