Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » „Wie können wir Kirche in ein ‚Open house‘ verändern?”
EVANGELISCHE KIRCHE HÜTTENFELD: Einladung zu Workshops / Vorstellung des Beteiligungsprozesses am 29. September

„Wie können wir Kirche in ein ‚Open house‘ verändern?”

HÜTTENFELD – 2025 wird die Gustav-Adolf-Kirche 100 Jahre alt. Nicht nur, dass das Gebäude in die Jahre gekommen ist, auch die Kirchengemeinde steht vor großen Veränderungen und Herausforderungen. In den nächsten Jahren werden sich die kirchlichen Strukturen grundlegend verändern. Das gilt auch für den Bestand und den Umgang mit den Gebäuden. Wie können wir zukunftsfähig nach dem Wegfall des Gemeindezentrums die Kirche in ein „Open House“ bzw. „Gastraum Kirche“ verändern? 

„In einem Beteiligungsprozess wollen wir dieses Projekt mit Ihnen anpacken. In einer Serie von Workshops werden mögliche Zukünfte und Visionen für den Kirchenraum entwickelt. Dazu laden wir Sie herzlich zu einer ersten Vorstellung des Beteiligungsprozesses ein, am Donnerstag, 29. September, um 19.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche. In weiteren Workshops unter Teilnahme eines renommierten Architektenbüros aus Stuttgart (Prinzmetal.de) wollen wir den Beteiligungsprozess in Gang setzen. Die Termine sind wie folgt: 

Samstag, 15. Oktober, von 10 bis 15 Uhr Samstag, 5. November, von 10 bis 15 Uhr und Samstag, 19. November, von 10 bis15 Uhr. Auch wenn Sie nicht an allen Terminen teilnehmen können, so freuen wir uns, wenn Sie auch nur an ei- nem der genannten Termine mitarbeiten könnten”, so die evangelische Kirchengemeinde in einer Pressemitteilung. zg

Datum/Zeit
Datum - 29/09/2022
19:30

Ort
Gustav-Adolf-Kirche

Kategorie(ien)

Karte nicht verfügbar
Beitrag teilen Facebook Twitter