Sie sind hier: Home » Bürstadt und Stadtteile » Vom gelben Känguru bis zum schwarzen Panther
10.42 Uhr | 13. September 2023
1. JUDO-CLUB: 20 Judokas im Alter von 6 bis 11 Jahren bei der traditionellen Safari dabei

Vom gelben Känguru bis zum schwarzen Panther

Mit Spaß bei der Sache! Alle Judokas wurden mit einer Urkunde, einem Sticker für den Judopass und einem Abzeichen für den Judogi belohnt. Foto: Klemens Timm

BÜRSTADT – Zunächst stand, wie es sich für eine Safari gehört, der Zeltaufbau auf dem Gelände des MGV Sängerlust auf dem Programm. Nachdem die Teilnehmenden mit Hilfe des magischen Safarihuts in drei Gruppen eingeteilt waren, konnte es mit der Safari losgehen. Diese besteht aus mehreren Teilen, in denen Punkte für die begehrten Abzeichen gesammelt werden. Im Kreativ-Teil wurden Gläser nach eigenen Ideen bemalt, die die Künstler dann mit nach Hause nehmen konnten. Weiterer Bestandteil ist ein Sumo-Turnier und ein Leichtathletikteil, bestehend aus Seilspringen, Eierlauf und Zielweitwurf.

Furchtlose Teilnehmer

Nachts ging es für furchtlosen Safari-Teilnehmer auf Nachtwanderung in den Räuberwald und bei der anschließenden Stärkung mit Stockbrot am Lagerfeuer konnten nochmal alle über das Erlebte sprechen. Am nächsten Morgen stand dann für alle Judokas ein Teamwettbewerb an, bei dem sie ihr Geschick als Wasserträger unter Beweis stellen konnten. Alle Judokas wurden mit einer Urkunde, einem Sticker für den Judopass und einem Abzeichen für den Judogi belohnt. Je nach Punktestand konnten sie sich dabei ein gelbes Känguru, roter Fuchs, grüne Schlange, blauer Adler, brauner Bär oder sogar einen schwarzen Panther verdienen. Folgende Abzeichen konnte der 1. Judo-Club an die jungen Safariteilnehmer vergeben: vier Mal der schwarze Panther, zwei Mal der braune Bär, sieben Mal der blaue Adler, 5 Mal die grüne Schlange und drei Mal der rote Fuchs. Unterstützt wurde die Judosafari von den älteren Jugendlichen, die die Teambetreuung und Nachtwache übernahmen und Eltern aus dem Verein. Der Verein bedankt sich bei allen Unterstützern der Safari und den Verantwortlichen des MGV Sängerlust für die unkomplizierte Überlassung der Sängerwiese. Im Anschluss an die Judo-Safari fand das Sommerfest des Vereins statt, und die Judokas mit Eltern konnten die zwei Tage gemütlich ausklingen lassen. zg

Beitrag teilen Facebook Twitter

Schreiben Sie einen Kommentar

9 + 5 =
6 + 7 =
5 + 7 =