Von Bürgern mit Bürgern für Bürger

Dr. Ute Weber-Schäfer (l.) freut sich zusammen mit den Teamleiterinnen der Donnerstagsausgabe Britta Mathis (2. v. l.) und Gabriela Pietraß (2. v. r) sowie Gerdi Greßhoff (r.) über die Spende, die Ela Liermann und Erich Maier (Mitte v. l.) als Vertreter der Bürgerstiftung Lampertheim überreicht hatten. Foto: Nadine Schütz
LAMPERTHEIM – Reges Treiben war am Morgen des vergangenen Donnerstags bei der Ausgabestelle der Tafel Lampertheim zu verzeichnen. Denn neben den emsigen ehrenamtlichen Mitarbeitern hatten sich auch Tafelkoordinatorin Dr. Ute Weber-Schäfer, Gerdi Greßhoff, Teamleitung Logistik, sowie Ela Liermann und Erich Maier als Vertreter der Bürgerstiftung Lampertheim eingefunden. Letztere hatten eine Besonderheit im Gepäck: Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro und eine große Kiste voller Mehrweg-Tragetaschen der Bürgerstiftung.
Bereits im Juni hatte die erste Hälfte des Spendenbetrags der Bürgerstiftung die Tafel Lampertheim erreicht. Nun konnte der Betrag mit der zweiten Hälfte komplettiert werden.
Eine willkommene Gabe angesichts der stetig steigenden Zahlen der Tafelkunden. 511 Personen, darunter 209 Kinder, beanspruchten derzeit die Unterstützung der Tafel. „Wir tun unser Bestes“, versicherte Weber-Schäfer, „aber unsere Kapazitätsgrenze ist leider erreicht.“ Sicht auf Besserung gebe es keine, stattdessen wurde eine Warteliste eingerichtet.
Für die Bürgerstiftung sei es daher gerade jetzt wichtig, auch soziale Projekte zu unterstützen, so Maier. Schon seit dreizehn Jahren setzt sich die Stiftung unter verschiedenen Aspekten für die Lampertheimer Bürgerschaft ein. „Doch gerade in einer Zeit, die von Krisen geprägt ist und immer mehr Menschen wirtschaftlich in Not geraten, ist es der Bürgerstiftung Lampertheim wichtig, soziale Einrichtungen wie die Tafel zu unterstützen“, erklärten Liermann und Maier. Weber-Schäfer betonte von ganzem Herzen: „Das ist eine großartige Spende, für die wir sehr, sehr dankbar sind!“
Auch die überreichten Einkaufstaschen, sorgten für dankbare Anerkennung, zumal sich auch der Nachhaltigkeitsgedanke der Tafel darin widerspiegele. Lebensmittel werden gerettet – Not gelindert. Und ab sofort können die Tafelkunden ihre Waren in den waschbaren, aus Recycling-Material gefertigten und mit Lampertheimer Motiven verzierten Mehrweg-Tragetaschen der Bürgerstiftung nach Hause bringen.
Nachhaltigkeit bestimmt auch die weiteren Überlegungen der Bürgerstiftung. Man denke bereits jetzt darüber nach, so Maier, wie man die Unterstützung der Tafel Lampertheim im nächsten Jahr fortführen könne. Nadine Schütz