„Wir wollen Helfen”

Um die polnische Partnergemeinde Katy Wroclawskie bei der Versorgung von ukrainischen Flüchtlingen zu unterstützen ruft die Gemeinde Biblis zu Spenden auf. Foto: www.pixabay.com
BIBLIS – Die Partnerschaft der Gemeinde Biblis mit der polnischen Gemeinde Katy Wroclawskie besteht bereits seit dem Jahr 2003, in dem der Partnerschaftsvertrag im Rahmen des Gurkenfests unterschrieben wurde. „Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24.02.2022 hat unsere Partnergemeinde über 3.000 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen und versorgt sie. Bei den meisten Geflüchteten handelt es sich um Frauen und Kinder. Es ist davon auszugehen, dass der Strom der Geflüchteten weiterhin konstant bleiben oder sogar zunehmen wird. Um diese Menschen weiter alle angemessen und würdevoll versorgen zu können, wurde in der Kommunikation mit dem Bürgermeister unserer Partnerstadt durch ihn um Hilfsgüter gebeten”, so Bürgermeister Scheib, „Wir als Gemeinde wollen in dieser Situation unsere Solidarität mit unserer Partnergemeinde zeigen und haben uns entschieden, eine bis zum 13.Juli 2022 laufende Sammel- und Spendenaktion zu starten.”
Die gesammelten Hilfsgüter werden durch den Bürgermeister persönlich in unsere Partnergemeinde überbracht werden, der sich vor Ort ein Bild von der Situation machen, in eine engere Kommunikation mit dem dortigen Bürgermeister einsteigen und dies festhalten und zurück in die Gemeinde übermitteln wird.
Innerhalb des genannten Zeitraums können Sachspenden zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses direkt am Empfang abgegeben werden.
Öffnungszeiten des Rathauses sind montags von 8 bis 11.30 Uhr, mittwochs bis freitags von 8 bis 11.30 Uhr, mittwochs von 14.30 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 14.30 bis 16 Uhr. Sollte es Ihnen zu den Öffnungszeiten nicht möglich sein ihre Hilfsgüter abzugeben, oder sie eine größere Spende vornehmen wollen, setzen Sie sich gerne mit der Verwaltung bezüglich eines Termins in Verbindung.
Geldspenden können mit dem Verwendungszweck „Partnerstadthilfe“ auf folgendes Konto überwiesen werden. IBAN:DE19553500100000138596, BIC/SWIFT:MALADE51WOR, Verwendungszweck: Partnerstadthilfe
„Bereits jetzt möchten wir uns für ihre Hilfsbereitschaft bedanken”, so Bürgermeister Scheib. „Falls Sie als Verein, Vereinigung oder Privatperson diese Aktion in besonderem Maße durch eigene Initiativen unterstützen wollen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, damit wir Sie im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen können.” zg