Sie sind hier: Home » Lampertheim und Stadtteile » Zwischen Tradition und Moderne
12.24 Uhr | 13. September 2023
FREIZEIT: Der Lampertheimer Landfrauenverein auf BUGA23-Erkundungstour

Zwischen Tradition und Moderne

Viel Wissenswertes konnte die Lampertheimer Landfrauen bei der BUGA-Stippvisite erfahren. Foto: oh

Bei herrlichem Spätsommerwetter machten sich 23 Lampertheimer Landfrauen sowie ein kleiner und ein großer Gast auf, um die Bundesgartenschau in Mannheim zu erkunden. Die Führung sorgte für so manche Aha-Erlebnisse in Sachen Luisenpark. Viel Geschichtsträchtiges und viele Geschichten gab es schon während der Fahrt mit der Doujong-Bahn zu hören. Danach eroberte sich die illustre Truppe zu Fuß die Welt anhand der Mannheimer Partnerstädte und deren kleinen Gärten. Sehr beeindruckend aber war für die Teilnehmenden die Erkundung des „Gartens der vielen Ansichten“ mit dem Chinesischen Teehaus. Es wurde ausschließlich mit Baumaterialen aus China 2001 von chinesischen Arbeitern in der Tradition der chinesischen Gartenkunst errichtet. Selbst der begehbare Felsen stammt aus dem „Reich der Mitte“.

Am Nachmittag wurde die Geschichte gegen die Zukunft getauscht: Auf den 80 Hektar Fläche des Spinelli-Parks ging es vorrangig um Nachhaltigkeit, Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung. Themen, die vor allem auf dem Experimentierfeld deutlich wurden und auch für die Lampertheimer Landfrauen von großem Interesse sind. Besonders an BUGA-Stationen wie der PeePower, wo Strom aus Urin gewonnen wird, oder etwa bei der Wertschätzung von Lebensmitteln gab es rege Diskussionen. Aber auch die klimaresilienten Pflanzen für den Garten regten zum Umdenken an. zg

Beitrag teilen Facebook Twitter

Schreiben Sie einen Kommentar

3 + 3 =
4 + 2 =
10 + 2 =