BOBSTADT – Was für ein aufregendes Saisonende für die Tänzer der TANZbar/TG Bobstadt. Mit knapp über 40 Tänzerinnen und 2 Tänzern reiste die Delegation nach Serbien, um dort Deutschland bei den diesjährigen Weltmeisterschaften zu vertreten. Viel trainiert wurde im Vorfeld und eifrig auf den Saisonhöhepunkt hin gefiebert. Neben den beiden großen Formationen der „neo dance company“ und „KIDScompany“ sind auch eine Smallgroup, ein Duo sowie Solos an den Start gegangen. Von Donnerstag bis Sonntag wurde im entfernten Novi Sad dann getanzt und das auf höchstem Niveau. Umso schwieriger stehen die Chancen unter den Weltbesten überhaupt ins Finale zu kommen. Doch sowohl der „neo dance company“, als auch der „KIDScompany“ ist das in diesem Jahr souverän gelungen.
Die „KIDScompany“ tanzte sich mit ihrer Smallgroup und Formation in der Sparte Modern/Contemporary Dance ins Finale und ertanzte sich den Vizeweltmeistertitel. Ein Wahnsinns-Erfolg für die 9 bis 11-jährigen Mädchen um ihre Trainerinnen Melina Fertich und Lisa Herrmann. Für die absolute Sensation sorgte aber die „neo dance company“, die sich in der Königsdisziplin der Modern/Contemporary Dance Formationen mit der eindeutigen Wertung „1-2-1-1-1-2-1“ nun Weltmeister nennen darf. Bejubelt von den anderen Nationen nahmen die 16 Tänzerinnen und zwei Tänzer überglücklich den goldenen Pokal und ihre Goldmedaillen entgegen. Das Team um Trainerin Lisa Herrmann hatte in den letzten Wochen viel Zeit geopfert, um ihre Choreografie von 12 auf 18 TänzerInnen hochzustellen und auch Neuzugang Christian Weiß mit in die Choreo zu integrieren. Lisa Herrmann ist dies meisterlich gelungen, das Resultat: ein imposanter Auftritt der gesamten Formation und WM-Gold im Gepäck.
Weitere Ergebnisse: Lara-Sophie Kühn/Hannah Ohl Vizeweltmeister Jazz und Modern Duo Kinder, Emma Roos Jazz Solo Erwachsene 8. Platz und Modern Solo Erwachsene 6. Platz, Frieda Roos Jazz Solo Jugend 7. Platz und Modern Solo Jugend 23. Platz. zg
Beitrag aus der Rubrik