Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    WELT-FRÜHGEBORENEN-TAG: Klinikum Worms strahlt am 17. November in lila / Austausch ab 14.30 Uhr

    Zu früh geboren

    WORMS – Am 17. November findet der jährliche Welt-Frühgeborenen-Tag statt. Auch dieses Jahr setzt das Klinikum Worms – wie viele andere Wahrzeichen – ein sichtbares Zeichen und leuchtet in lila, um auf die besondere Startsituation der allerkleinsten Patienten aufmerksam zu machen. Der Frühchenverein Federleicht e.V. lädt an diesem Tag betroffene Eltern, ehemalige Frühgeborene und Interessierte ab 14.30 Uhr herzlich ins Foyer des Mutter-Kind-Zentrums im Klinikum Worms ein. Bei Kaffee, Kuchen und Spielen gibt es die Gelegenheit zum Austausch. Frühgeburt – eine Herausforderung für viele Familien In Deutschland wird etwa jedes zehnte


    TOURIST INFORMATION: Attraktive Gästeführungen in Worms auch in der kalten Jahreszeit der Wintersaison 2024/25

    Spannende und kurzweilige Touren laden ein

    WORMS – Ab 1. November startet die Wintersaison der Tourist Information: das Serviceteam ist dann von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr erreichbar (Feiertage ausgenommen) und berät Gäste und Wormser gerne zum touristischen Angebot in der kalten Jahreszeit. Von November bis März bietet die Tourist Info gemeinsam mit der IG Wormser Gästeführer zahlreiche öffentliche Gästeführungen an. Spannende und kurzweiligen Touren laden ein, die Geschichte der Nibelungenstadt entdecken! Der Klassiker „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“ führt wie gewohnt samstags um 10.30 Uhr zu den Höhepunkten der Stadtgeschichte mit den


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    LINCOLNTHEATER: Schäden durch Brand vor einem Jahr noch nicht vollständig behoben

    Weiterhin Änderungen im Programm

    WORMS – Es kommt weiterhin zu Änderungen im Programm der Kultur und Veranstaltungs GmbH: So wird der Auftritt von Reinhold Beckmann mit „Aenne und ihre Brüder“ am 9. November im Oberen Theaterfoyer des WORMSER Theaters stattfinden. Auch die SCHUM-Kulturtage mit „Annes Kampf“ werden am 12. November auf die Vorbühne im WORMSER Theater verlegt. Aus den zwei geplanten Vorstellungen von „Ox & Esel“ am 7. Dezember wird eine um 17 Uhr im Theatersaal. Leider muss der Auftritt von Tamika Campbell mit „Drama Magnet“ am 10. November komplett abgesagt werden. Die Veranstaltung von Liese-Lotte Lübke mit „Die beste


    KLINIKUM WORMS: Louisa erblickt am 2. Oktober als „Premierenbaby“ Licht der Welt

    Erste Geburt im Hebammenkreißsaal

    WORMS – Am 2. Oktober um genau 12.13 Uhr ist die kleine Louisa als erstes Baby im neuen Hebammenkreißsaal des Klinikums Worms auf die Welt gekommen. Das kleine Mädchen wiegt 3.300 Gramm und misst 51 Zentimeter. Besonders groß ist die Freude natürlich bei ihren Eltern Barbara und Felix Lindner aus Worms, für die die kleine Louisa bereits das zweite Kind ist. Die Geburt des „Premierenbabys“ verlief absolut unkompliziert. Mama Barbara und Papa Felix sind am 2. Oktober am frühen Vormittag ins Klinikum gefahren. Gegen zehn Uhr waren die beiden im Kreißsaal – und rund zwei Stunden später bereits zu dritt. Eine Besonderheit hat es


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    OKTOBERFEST WORMS: Auf der „Kisselswiesen“ wird noch bis 6. Oktober zünftig gefeiert

    Dirndl, Krüge und gute Laune so weit das Auge reicht

    Von Rudolf Uhrig › Ungefähr sechs Millionen Menschen kommen jedes Jahr zum Oktoberfest, es ist das größte Volksfest der Welt. Ja, ja, ja in München. Etwas weniger kommen zur Wiesen, zur „Kisselswiesen“, nach Worms. Aber macht es dort weniger Spaß und Freude? Mitnichten, denn bereits am ersten Wochenende waren die Wormser Kissel-Wiesen-Besucher außer Rand und Band.  Am Freitag eröffneten krachledern die Jungs von „Würzbuam“. Michael „Mäx“ Weisenberger folgte dann am Samstag mit seiner Band, den „Grumis.“ Ja, sie kommen alle aus der bayrischen Kante, wo auch das


    WORMS CLASSICS: Über 700 Fahrzeuge und mehrere Tausend Besucher beim Oldtimer-Festival

    Zeitreise durch die Automobilgeschichte

    Von Rudolf Uhrig › Wo vor einigen Tagen noch Autoscooter ihre Runden drehten – und auch mal gerne voller Absicht einander rammten –, kamen an diesem Wochenende Freundinnen und Freunde von Old- und Youngtimern voll und ganz auf ihre Kosten. Denn da standen sie auf der Kisselswiese, die Kultobjekte vergangener Tage: die heiligen Blechle!  Formenreich und hochglanzpoliert präsentierten die stolzen Besitzer sehr zur Freude des NK als Medienpartner der Worms Classics ihre „alten“ Autos. Zeitzeugen einer anderen Epoche, Spiegelbilder des Designs und der Technik ihrer Zeit. Es waren keine fahrenden Computer und Telefonzellen so wie heute; klassische,


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    FREIZEIT: Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ stellt Ausflugsziel für Monat September vor – Tiergarten Worms

    Flanieren, entspannen, entdecken, erleben

    KREIS BERGSTRASSE – Jeden Monat stellt der Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ auf der Homepage des Kreisseniorenbeirats Bergstraße ein Ausflugsziel für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige vor. Für den Monat September fiel die Wahl auf den Tiergarten Worms. Inmitten des idyllischen Naherholungsgebietes „Bürgerweide“ leben auf etwa 8,5 Hektar über 600 Tiere. Mehr als 80 Arten laden in den weitläufigen und teilweise begehbaren Anlagen jährlich über 250.000 Besucherinnen und Besucher an. Zu den Attraktionen zählen unter anderem ein Storchennest, ein integrativer Spielplatz und


    KLINIKUM WORMS: Ganztägiger Warnstreik der Ärzte am 16. September

    Akutversorgung in allen Bereichen sichergestellt

    <p>WORMS &ndash; Im Rahmen der derzeit laufenden Tarifverhandlungen zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverb&auml;nde (VKA) und dem Marburger Bund f&uuml;r &Auml;rzte an kommunalen Krankenh&auml;usern hat der Marburger Bund f&uuml;r den 16. September zu einem bundesweiten ganzt&auml;gigen Warnstreik aufgerufen. Hiervon ist auch das Klinikum Worms betroffen. Die Patientenversorgung ist auch am Streiktag sichergestellt. Sowohl die Notfallversorgung als auch die Durchf&uuml;hrung lebensnotwendiger Operationen laufen uneingeschr&auml;nkt weiter. Das OP-Programm ist allerdings mit Blick auf geplante elektive, also nicht dringliche und


    ABFALL: Das Umweltmobil kommt am 21. Mai nach Lampertheim

    Sondermüll richtig entsorgen

    LAMPERTHEIM – Das Umweltmobil des ZAKB macht am 21. Mai Station in Lampertheim: Von 13 bis 13.45 Uhr in Hüttenfeld am Parkplatz neben der Seefeldstraße 36, von 14 bis 14.45 Uhr in Neuschloß an der Forsthausstraße 9 und von 15 bis 16 Uhr im Sandtorfer Weg bei der Europabrücke. Privatpersonen und Gewerbebetriebe haben dann die Möglichkeit, ihre Sonderabfälle kostenfrei zu entsorgen. Diese dürfen nicht in der Restmülltonne, der Biotonne, auf der Müllsammelstelle oder über die Sperrmüllabfuhr entsorgt werden. Folgende Sonderabfälle nimmt das Umweltmobil an: Lacke, Verdünner, Imprägnier-, Holz- und Rostschutzmittel, ölverschmutzte Betriebsmittel, Kosmetika, Spraydosen, Leim- und


    Aus dem Polizeibericht: Wer kann Hinweise zu Vorfall am Freitag auf Parkplatz in Neuschloß geben?

    Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Lampertheim OT Neuschloß (ots) – Am Freitag, dem 1. März im Zeitraum von 15.30 bis 17.23 Uhr, wurde auf dem im Alten Lorscher Weg 24 in 68623 Lampertheim-Neuschloß befindlichen Parkplatz des dortigen Spielplatzes ein ordnungsgemäß geparkter Ford Fiesta an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Schaden an dem geparkten PKW beläuft sich auf ca. 800 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizeistation in Lampertheim unter Telefon 06206/9440-0.