Di., 21.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Fr., 03. Januar 2025, 12:13 Uhr
    TRADITION: 48. Silvesterlauf von TV und TSG mit 160 Teilnehmern wegen Afrikanischer Schweinepest nicht im Wald

    2-km-Runden auf dem Bildungs- und Sportcampus – Bewirtung in der Grillhütte

    Der 48. Silvesterlauf zog 160 Mitläufer und walkende Sportfreunde an. Ein geselliges Fest, seit 15 Jahren gemeinsam organisiert von TV Bürstadt und TSG Bürstadt.
    Fotos: Hannelore Nowacki

    BÜRSTADT – „Im Wald zu laufen, das ist schon etwas Anderes“, meinte ein Mitläufer. Statt Winterwald war der Bildungs- und Sportcampus der Ort des Silvesterlaufs geworden, mit einer 2-Kilometer-Strecke von der Leichtathletikanlage des TV Bürstadt ausgehend zum Gelände des RV und Pfeil- und Bogenclubs bis zum Bubenlachring und VfR auf markierten Wegen wieder zurück zum TV.

    Das Jahr verabschiedete sich mit grauem Himmel und kaltem Wind, Temperatur um null Grad. Trotzdem waren 160 Teilnehmer zu diesem sportlichen Ereignis gekommen, das traditionell ein Treffen mit geselligem Charakter ist. Eine Zeitabnahme war nicht vorgesehen. Winzerglühwein und Brezeln gab es auf Spendenbasis in der TV-Grillhütte. Die Bewirtung hatte der Vorstand der TSG Bürstadt übernommen, für die sportliche Organisation war der TV Bürstadt zuständig. TSG-Vorsitzender André Kukutschka wies im Gespräch mit dem TiP auf die gute Kooperation mit dem TV hin, seit 15 Jahren werde der Silvesterlauf gemeinsam veranstaltet.

    Silvesterlauf mit sportlicher und geselliger Seite

    Nachdem die Afrikanische Schweinegrippe grassiert und das Veterinäramt den Silvesterlauf durch den Wald nicht erlaubte, musste eine Alternative gefunden werden, denn einfach aufgeben wollten die beiden Sportvereine nicht. TV-Vorsitzender Andreas Röß lobte die gute Kooperation mit der Stadt und dankte Bürgermeisterin Barbara Schader für die schnelle Lösung der Frage, ob der Bildungs- und Sportcampus genutzt werden könne – die Antwort sei umgehend gekommen. Bürgermeisterin Schader hob den Aspekt der Tradition des Silvesterlaufs hervor, mit der Bedeutung von Gemeinschaft und Kommunikation, vereinsübergreifend und ohne Stress. „Geht nicht gibt’s nicht“, meinte auch Erster Stadtrat Christoph Lang bezüglich der gefundenen Lösung.

    Ganze Familien liefen mit und alle Vereinsvorstände waren da, wie Schader erfreut feststellte und jeder könne die 2-Kilometer-Strecke so oft laufen wie er möchte. Eigentlich hätte dies der 50. Silvesterlauf sein können, meinte Schader, wäre die Veranstaltung in der Coronazeit nicht zwei Mal ausgefallen. So kam es, dass die gespendete Riesenbrezel in der Zahlenform 48 gebacken war. Viele Kinder waren unter den Teilnehmern und erkennbar viele Gruppen, auch von Vereinen wie die große Läufergruppe der Radfahrervereinigung Bürstadt, die ihre 20-köpfige Triathlon-Abteilung an den Start brachte. In bester Laufstimmung war auch Patrick Brenner, Präsident des Heimat- und Karnevalvereins Bürstadt, mit Vereinsmitgliedern gekommen. Sein Shirt in den HCV-Vereinsfarben, leuchtendes Blau und Weiß, fiel in der Menge auf. Teilnehmer, die lieber walken wollten, waren ebenso willkommen. Der älteste Teilnehmer war 85 Jahre alt, wusste TV-Vorsitzender Röß zu berichten. Die Streckenmarkierungen hatten die Brüder Laurin und Ruben Wiedemann mit umweltfreundlicher Sprühkreide vorgenommen, hob Röß hervor. Urkunden hatten die Helfer vom Lauftreff vorbereitet, die es für erfolgreiche Teilnahme gab. Um den Spaß an der Bewegung und die Freude am Beisammensein geht es beim Silvesterlauf, auch wenn sportlicher Ehrgeiz vorkommt.

    Hannelore Nowacki

    BU 2: Ein paar kurze Ansprachen der Vereinsvorsitzenden Andreas Röß (TV) und André Kukutschka und Bürgermeisterin Barbara Schader, dann startete der Silvesterlauf mit allen Altersklassen. Foto: Hannelore Nowacki

    Beitrag aus der Rubrik

    » Bürstadt und Stadtteile
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober