Di., 21.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    EWR: Arbeiten in ganz Rheinhessen, Ried und Kirchheimbolanden

    Ast-Rückschnitt an Freileitungen

    Aktuell schneidet die EWR Netz GmbH Bäume und Gehölze in der Nähe der Freileitungen zurück. Denn Äste, die sich in der Nähe von Freileitungen befinden, können vor allem bei Wind, Sturm und Schnee Störungen auslösen und müssen somit regelmäßig geschnitten werden. In ganz Rheinhessen, dem Ried und rund um Kirchheimbolanden sind daher Gartenbaufirmen im Auftrag von EWR noch einige Wochen unterwegs. Die Mindestabstände zwischen Freileitung und Bäumen werden gesetzlich vorgeschrieben. „Bei der Mittelspannung gelten gesetzliche Vorschriften von drei Metern Abstand“, erklärt der Verantwortliche des Netzbetriebs


    FAMILIENGLÜCK: Kleine Elin erblickt um 0:30 Uhr das Licht der Welt

    Elin ist Wormser Neujahrsbaby

    WORMS – Es war 0:30 Uhr, als die kleine Elin als erstes Baby des neuen Jahres im Klinikum das Licht der Welt erblickte. Das Wormser Neujahrsbaby ist 2.660 Gramm schwer und 47 Zentimeter groß und ist – genauso wie Mama Elahe Tajik – wohlauf. Dass die kleine Elin ein Neujahrsbaby werden könnte, kündigte sich bereits am letzten Abend des alten Jahres an. Um kurz nach Mitternacht war es dann soweit. Die Geburt verlief gut und Mama Elahe Tajik ist überglücklich nach bereits drei älteren Söhnen nun auch ihre erste Tochter im Arm halten zu dürfen. Einziger Wehrmutstropfen: Ihr Mann Khalil konnte krankheitsbedingt nicht bei ihr im


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    KINDERKLINIK: Aus Hobby wird Spendenbewegung / Strickkreis um Ilona Schneider fertigte Socken und Schals

    „Strickoma“ spendet 1.000 Euro

    WORMS – Wenn Masche für Masche zusammenkommt, entsteht etwas Großartiges: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Worms durfte sich erneut über eine besondere Spende freuen. Ilona Schneider, liebevoll bekannt als „Strickoma“, überreichte stellvertretend für ihren Strickkreis eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an Univ.-Prof. Dr. Markus Knuf, den Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Die Geschichte dieser wundervollen Aktion begann vor einigen Jahren, als Ilona Schneider nach ihrer eigenen Krebserkrankung erstmals begann, ihre Strickwerke an andere Patienten zu verschenken. Inspiriert von einer Schwester im


    „WORMS: JAZZ & JOY 2025“: Britische Legenden eröffnen Musikfestival / Vorverkauf mit Weihnachtsrabatt ab 7. Dezember / Karten auch beim TIP erhältlich

    Level 42 geben sich die Ehre

    WORMS – Fans von „Worms: Jazz & Joy“ aufgepasst: Der erste Musik-Act, der im nächsten Jahr das Publikum begeistern wird, steht fest! Level 42 geben sich am Sonntag, 17. August 2025, auf der Sparkassen-Bühne am Marktplatz im Festivalprogramm die Ehre. Und es gibt noch einen weiteren Grund zur Freude: Seit Samstag, 7. Dezember, läuft der Vorverkauf für die 34. Auflage des beliebten Musikfestivals, das im nächsten Jahr vom 15. bis zum 17. August stattfindet, mit einer Weihnachtsaktion, bei der es 15 Prozent Rabatt auf Tages- und Mehrtageskarten gibt. Und: Tickets gibt es im Vorverkauf ab Montag auch beim TIP Südhessen in der


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    KLINIKUM WORMS: Zeichen im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs am Welt-Pankreastag

    Am 21. November in lila Licht gehüllt

    WORMS – Der Krebs der Bauchspeicheldrüse ist nach wie vor gefürchtet. Deshalb ist eine frühe Diagnose und Behandlung unabdingbar. Das Klinikum setzt daher am Welt-Pankreastag 2024 ein sichtbares Zeichen, um auf diese heimtückische Erkrankung aufmerksam zu machen: Nach Einbruch der Dunkelheit erstrahlt das Klinikgebäude am 21. November in lila Licht – damit die Welt hinsieht und nicht weg. Die Bauchspeicheldrüse ist etwa 15 bis 20 Zentimeter lang und liegt im oberen Bauch hinter dem Magen. Sie hat zwei Hauptfunktionen: Sie produziert wichtige Verdauungsenzyme, die Fette, Kohlenhydrate und Proteine im Darm aufspalten, und sie stellt Hormone wie Insulin


    WELT-FRÜHGEBORENEN-TAG: Klinikum Worms strahlt am 17. November in lila / Austausch ab 14.30 Uhr

    Zu früh geboren

    WORMS – Am 17. November findet der jährliche Welt-Frühgeborenen-Tag statt. Auch dieses Jahr setzt das Klinikum Worms – wie viele andere Wahrzeichen – ein sichtbares Zeichen und leuchtet in lila, um auf die besondere Startsituation der allerkleinsten Patienten aufmerksam zu machen. Der Frühchenverein Federleicht e.V. lädt an diesem Tag betroffene Eltern, ehemalige Frühgeborene und Interessierte ab 14.30 Uhr herzlich ins Foyer des Mutter-Kind-Zentrums im Klinikum Worms ein. Bei Kaffee, Kuchen und Spielen gibt es die Gelegenheit zum Austausch. Frühgeburt – eine Herausforderung für viele Familien In Deutschland wird etwa jedes zehnte


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    TOURIST INFORMATION: Attraktive Gästeführungen in Worms auch in der kalten Jahreszeit der Wintersaison 2024/25

    Spannende und kurzweilige Touren laden ein

    WORMS – Ab 1. November startet die Wintersaison der Tourist Information: das Serviceteam ist dann von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr erreichbar (Feiertage ausgenommen) und berät Gäste und Wormser gerne zum touristischen Angebot in der kalten Jahreszeit. Von November bis März bietet die Tourist Info gemeinsam mit der IG Wormser Gästeführer zahlreiche öffentliche Gästeführungen an. Spannende und kurzweiligen Touren laden ein, die Geschichte der Nibelungenstadt entdecken! Der Klassiker „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“ führt wie gewohnt samstags um 10.30 Uhr zu den Höhepunkten der Stadtgeschichte mit den


    LINCOLNTHEATER: Schäden durch Brand vor einem Jahr noch nicht vollständig behoben

    Weiterhin Änderungen im Programm

    WORMS – Es kommt weiterhin zu Änderungen im Programm der Kultur und Veranstaltungs GmbH: So wird der Auftritt von Reinhold Beckmann mit „Aenne und ihre Brüder“ am 9. November im Oberen Theaterfoyer des WORMSER Theaters stattfinden. Auch die SCHUM-Kulturtage mit „Annes Kampf“ werden am 12. November auf die Vorbühne im WORMSER Theater verlegt. Aus den zwei geplanten Vorstellungen von „Ox & Esel“ am 7. Dezember wird eine um 17 Uhr im Theatersaal. Leider muss der Auftritt von Tamika Campbell mit „Drama Magnet“ am 10. November komplett abgesagt werden. Die Veranstaltung von Liese-Lotte Lübke mit „Die beste


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    KLINIKUM WORMS: Louisa erblickt am 2. Oktober als „Premierenbaby“ Licht der Welt

    Erste Geburt im Hebammenkreißsaal

    WORMS – Am 2. Oktober um genau 12.13 Uhr ist die kleine Louisa als erstes Baby im neuen Hebammenkreißsaal des Klinikums Worms auf die Welt gekommen. Das kleine Mädchen wiegt 3.300 Gramm und misst 51 Zentimeter. Besonders groß ist die Freude natürlich bei ihren Eltern Barbara und Felix Lindner aus Worms, für die die kleine Louisa bereits das zweite Kind ist. Die Geburt des „Premierenbabys“ verlief absolut unkompliziert. Mama Barbara und Papa Felix sind am 2. Oktober am frühen Vormittag ins Klinikum gefahren. Gegen zehn Uhr waren die beiden im Kreißsaal – und rund zwei Stunden später bereits zu dritt. Eine Besonderheit hat es


    OKTOBERFEST WORMS: Auf der „Kisselswiesen“ wird noch bis 6. Oktober zünftig gefeiert

    Dirndl, Krüge und gute Laune so weit das Auge reicht

    Von Rudolf Uhrig › Ungefähr sechs Millionen Menschen kommen jedes Jahr zum Oktoberfest, es ist das größte Volksfest der Welt. Ja, ja, ja in München. Etwas weniger kommen zur Wiesen, zur „Kisselswiesen“, nach Worms. Aber macht es dort weniger Spaß und Freude? Mitnichten, denn bereits am ersten Wochenende waren die Wormser Kissel-Wiesen-Besucher außer Rand und Band.  Am Freitag eröffneten krachledern die Jungs von „Würzbuam“. Michael „Mäx“ Weisenberger folgte dann am Samstag mit seiner Band, den „Grumis.“ Ja, sie kommen alle aus der bayrischen Kante, wo auch das