So., 27.04.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    EICHENPROZESSIONSSPINNER: Gefährdungsabschätzung ab sofort kostenfrei nutzbar

    Frühwarnsystem jetzt online

    Brennhaare der Larven des Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) bergen ernsthafte gesundheitliche Gefahren für Mensch und Tier. Sie können heftige Haut- und Atemwegsreizungen bis zum allergischen Schock verursachen.  Unter www.dwd.de/eichenprozessionsspinner steht ab sofort zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den EPS für die Gesundheit sowohl von Mensch und Tier als auch Eichen ein Frühwarnsystem online. Die kostenfreie Web-Applikation liefert Informationen zum Eichenaustrieb und zur EPS-Entwicklung in einer räumlichen Auflösung von 1x1 km-Pixel. So wird die Gefahrenabschätzung und die Planung von


    Kulturprogramm Nibelungen-Festspiele: „Muttis Kinder“ feiern 20 Jahre A-cappella-Jubiläum / Philipp Hochmair präsentiert Neuinterpretation von Adalbert Stifters „Der Hagestolz“ / Vorverkauf gestartet

    Einzigartige Mischung aus Liedkunst und humorvollem Schauspiel

    Neben der Hauptinszenierung „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ vor dem Wormser Dom haben die Nibelungen-Festspiele in diesem Jahr auch einige glanzvolle Höhepunkte im Kulturprogramm zu bieten. Das Vokal-Trio „Muttis Kinder“ feiert sein 20-jähriges Bestehen am Montag, dem 21. Juli, mit einer exklusiven Jubiläumsparty im Wormser Theater, die mit einer einzigartigen Mischung aus Liedkunst und humorvollem Schauspiel begeistern wird.  Talkabend mit Harald Schmidt und Bernadette Schoog Am Samstag, dem 12. Juli, treffen im Wormser Theater der legendäre Entertainer Harald Schmidt und die charismatische Moderatorin Bernadette Schoog


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    KLINIKUM WORMS: Professor Dr. Christoph Nau übernimmt zum 1. April die Nachfolge von Professor Dr. Jochen Blum

    Chefarztwechsel in der Unfallchirurgie

    Das Klinikum Worms bekommt zum 1. April 2025 einen neuen Chefarzt für das Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie. Professor Dr. Christoph Nau wird die Nachfolge von Professor Dr. Jochen Blum antreten, der nach 20-jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Chefarzt in den Ruhestand geht. Breites Behandlungsspektrum Professor Nau wechselt vom Universitätsklinikum Frankfurt/Main, wo er zuletzt als Leitender Oberarzt sowohl in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie als auch in der Klinik für Orthopädie tätig war, nach Worms. Der 44-jährige Mediziner bringt umfassende Expertise in der gesamten


    WORMS: Die Bands „Die Habenichtse“, „Haggefugg“ und die „Spielleut Ranunculus“ spielen auf der großen Bühne des Mittelaltermarktes

    Musikalische Highlights beim Spectaculum

    Wenn beim Wormser Spectaculum der Abend anbricht, wird es noch einmal laut. Denn an allen drei Tagen vom 30. Mai bis 1. Juni spielen bekannte Musikgruppen auf der großen Bühne des Mittelaltermarkts. In diesem Jahr sind „Die Habenichtse“, „Haggefugg“ und die „Spielleut Ranunculus“ mit dabei. Auch das Programm der kleinen Bühne am Markt wird in diesem Jahr durch einige neue Talente bereichert. Eine Revue des Unfugs Den Anfang der Konzertabende auf der großen Bühne beim 22. Spectaculum machen am Freitag, dem 30. Mai, um 20 Uhr „Die Habenichtse“. Die Band verwandelt die Bühnen dieser Welt in eine riesige Party. In


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    FESTIVAL: CLOCKCLOCK, Judith Hill, Kat Eaton & das Delvon Lamarr Organ Trio sind weitere Highlights bei „Worms: Jazz & Joy“ vom 15. bis 17. August / Mehrtageskarten ab sofort bis 22. März mit Early-Bird-Rabatt 15 Prozent günstiger

    Grammy-Gewinnerin und Radiostars fürs Line-up

    Auch die 34. Ausgabe von „Worms: Jazz & Joy“ wartet wieder mit einem hochkarätig besetzten Line-up und vielseitigem Programm auf. Für alle, die sich bereits jetzt eine Mehrtageskarte für das Festival vom 15. bis 17. August sichern wollen, haben die Veranstalter gute Neuigkeiten: Ab sofort bis zum 22. März erhält man die Mehrtageskarten mit einem Early-Bird-Rabatt von 15 Prozent! Pünktlich zum Start dieser Aktion sind nun auch weitere Namen aus dem Line-Up bekannt: Neben dem bereits angekündigten Konzert von Level 42 darf man sich im Festivalprogramm auf die Radiostars von CLOCKCLOCK, die Grammy-Gewinnerin Judith Hill, die Soul-Musikerin Kat


    LBM WORMS: Steigleitern in Nibelungenbrücke Worms (B 47) werden erneuert

    Kranarbeiten auf Nibelungenbrücke Worms

    Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass es auf der alten Nibelungenbrücke Worms in Fahrtrichtung Worms ab Montag, dem 10. März, bis einschließlich Sonntag, dem 30. März, wegen Wartungsarbeiten tagsüber zu Verkehrseinschränkungen kommt. In der Nibelungenbrücke werden aus Gründen des Arbeitsschutzes die für die Bauwerksprüfung und Bauwerkskontrolle notwendigen und inzwischen abgängigen Steigleitern und Podeste erneuert. Aus bautechnischen Gründen müssen die vorgefertigten Stahlkonstruktionen von der Brückenfahrbahn aus mit einem Mobilkran eingebaut werden. Für diese Arbeiten ist das Arbeitsfeld


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    PERSONALIE: PD Dr. Martin C. Koch verstärkt MVZ Gynäkologie am Klinikum Worms

    Spezialsprechstunde für Gebärmutterhalsspiegelungen

    WORMS – PD Dr. Martin C. Koch verstärkt ab März 2025 das Team des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Gynäkologie am Klinikum Worms. Der Chefarzt des Klinikums Worms bietet dort zukünftig eine zertifizierte gynäkologische Dysplasie-Sprechstunde (Kolposkopie) bei Verdacht auf Veränderungen am Gebärmutterhals an. Die Kolposkopie (Gebärmutterhalsspiegelung)ist ein diagnostisches Verfahren zur Untersuchung des Gebärmutterhalses und dient insbesondere der Abklärung auffälliger Befunde, die im Rahmen von Vorsorgeuntersuchungen festgestellt wurden. Mithilfe einer speziellen Lupe, dem sogenannten Kolposkop, kann der Arzt die


    WORMS JAZZ&JOY 2025: Kool & The Gang spielen am 15. August das Sonderkonzert auf dem Marktplatz / Karten u.a. beim NK & TIP erhältlich

    Mitreißender, souliger Disco-Funk

    WORMS – Kool & The Gang kommen am 15. August nach Worms! Das diesjährige Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy“ verspricht ein Hitprogramm der Extraklasse: „Celebration“, „Jungle Boogie“, „Ladies Night“ und „Fresh“ sind nur einige Hits der legendären Band, welche mit Sicherheit auch das Publikum zum Kochen bringen werden. Das Sonderkonzert von „Worms: Jazz & Joy“ wird von der Timbra Group präsentiert und findet auf der Sparkassen-Bühne am Marktplatz statt. Tickets kosten 68 Euro im Vorverkauf und sind u.a. auch beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 22, in Worms und TIP


    GESUNDHEIT: Klinikum Worms ist zertifiziertes Kompetenzzentrum für Adipositas und Metabolische Chirurgie / Vormerken: Adipositas-Informationstag am 8. März

    Höchste Standards in der Behandlung von Adipositas

    WORMS – Freude im Klinikum Worms: Das Adipositaszentrum am Klinikum ist erstmalig durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) als Kompetenzzentrum für Adipositas und Metabolische Chirurgie unter der Leitung von Dr. Verena Ursprung zertifiziert worden und erfüllt damit höchste Qualitätsstandards in der Behandlung und Betreuung von Menschen mit krankhaftem Übergewicht. Die Zertifizierung bestätigt, dass das Adipositaszentrum alle notwendigen Strukturen und Prozesse erfüllt, um Patienten auf höchstem Niveau zu behandeln. Dazu gehören unter anderem die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen wie


    KLINIKUM WORMS: Prof. Dr. Thomas Hitscholds Verdienste gewürdigt / PD Dr. Martin Koch als Nachfolger begrüßt

    Chefarztwechsel in der Frauenklinik

    WORMS – Im Rahmen einer akademischen Feier verabschiedete das Klinikum Worms Prof. Dr. Thomas Hitschold nach über 24 Jahren als Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Prof. Dr. Hitschold trat bereits Ende Juni 2024 planmäßig seinen wohlverdienten Ruhestand an. Während seiner Amtszeit hat er die Frauenklinik maßgeblich geprägt und zahlreiche Projekte initiiert, darunter die Etablierung eines zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrums und eines Perinatalzentrums Level I. Seine Nachfolge trat PD Dr. Martin C. Koch am 1. Dezember 2024 an. Dr. Koch wechselte vom Anregiomed Klinikum Ansbach nach Worms und bringt umfassende