Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    Glockenwartung der Lampertheimer Domkirche

    LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 16. Juli, findet ab 14 Uhr die Glockenwartung der Domkirche statt. Eine dadurch eventuell entstehende Lärmbelästigung bittet die Ev. Lukasgemeinde zu entschuldigen. zg


    FLOHMARKTFIEBER: Gluthitze beim 2. Künstler- und Hofflohmarkt in Bobstadt mit über 100 Höfen

    Der große Spaß am Finden und Weggeben

    BOBSTADT – Flohmarktkenner wissen, wer früh kommt, kann die besten Stücke ins Auto packen oder nach Hause tragen. Und wenn gerade eine Hitzewelle über das Land rollt wie am letzten Juni-Sonntag in Bobstadt beim 2. Künstler- und Hofflohmarkt, dann macht man sich am besten frühzeitig auf den Weg wie es die Anwohner mit ihren offenen Höfen erlebten. Über 100 Höfe mit weit über 100 Teilnehmern hatten sich fast über das gesamte Dorf beteiligt. Familie Ritter war morgens mit der Dekoration und Gestaltung ihres Angebots im Hof noch gar nicht fertig, da standen schon die ersten Interessenten vor dem Tor und schnappten sich unter anderem ein


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie

    Kfz-Dienstleistungen jetzt auch in Hofheim möglich

    LAMPERTHEIM – Ab Dienstag, 15. Juli, haben nunmehr auch Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Hofheim die Möglichkeit, vor Ort bei der Verwaltungsaußenstelle folgende Kfz-Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen: Kfz-Abmeldungen sowie- Adressänderungen innerhalb vom Kreis Bergstraße. Die Verwaltung weißt jedoch darauf hin, dass diese Dienstleistungen ausschließlich für die Lampertheimer Bevölkerung und ortsansässige Gewerbetreibende angeboten wird. Die Stadtverwaltung Lampertheim geht damit einen weiteren Schritt in Richtung bürgerfreundliche Verwaltungsprozesse. zg


    KAMPFSPORT: Abwechslungsreicher 34. Kampfsport-Workshop des 1. Judo-Club Bürstadt

    Begeisterte Teilnehmer

    BÜRSTADT – Mit großem Andrang und durchweg positiver Resonanz fand der 34. Kampfsport-Workshop statt. Zahlreiche Kampfsportlerinnen und -sportler aus verschiedenen Regionen nutzten die Gelegenheit, sich in gleich vier Kampfsport-Disziplinen weiterzubilden. Im traditionellem Taekwondo standen Grundtechniken im Vordergrund, aber auch ein kurzer geschichtlicher Abriss zur Entstehung des koreanischen Kampfsports. Beim Grappling wurden die möglichen Übergänge vom Standkampf in die Bodenlage demonstriert und geübt. Anschließend drehte es sich im Aiki-Jitsu vor allem um Hebel, Wurftechniken und die Nutzung der gegnerischen Energie. Ein besonderes Highlight


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    GESPRÄCHSREIHE: Die FDP setzt ihre Gesprächsreihe mit Lampertheimer Vereinen und Institutionen auch in diesem Jahr fort

    „FDP vor Ort“

    LAMPERTHEIM – Der Tennisclub Lampertheim war am 21. Mai erstes Ziel der diesjährigen Gesprächsreihe „FDP vor Ort“. Probleme bereitet das Vereinsgelände. Es liegt auf einer ehemaligen Mülldeponie und muss regelmäßig etwa alle zehn Jahre aufwändig saniert werden. Keine einfache Aufgabe für einen ehrenamtlich geführten Club, auch und gerade finanziell. „Im gemeinsamen Gespräch haben wir Lösungsmöglichkeiten für die Finanzierung der anstehenden Sanierung besprochen und konnten dabei einige Ideen einbringen“, gibt die FDP nun bekannt. Am 12. Juni besuchten die Freien Demokraten die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim. Thema Nr. 1


    WORMSER THEATER: Neue Abos für die Spielzeit 2025/26 ab 14. Juli und bis 12. September buchbar

    Kultur im Abonnement

    WORMS – Das Wormser Theater präsentiert in der kommenden Spielzeit erneut ein attraktives und vielseitiges Programm mit vier flexiblen Abonnement-Angeboten. Theater- und Konzertliebhaber dürfen sich auf ein breit gefächertes Spektrum freuen – von klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz über hochkarätige Konzerte und Musicals bis hin zu spannenden Schauspielabenden mit prominenten Darstellerinnen und Darstellern. Mit einem Abonnement sichert man sich den persönlichen Wunschplatz und kann den Theaterabend ganz ohne Wartezeiten an der Kasse beginnen. Kulturinteressierte haben die Wahl zwischen drei Theater-Abos mit jeweils sechs Vorstellungen


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1
    STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG LAMPERTHEIM: Marathonsitzung von über drei Stunden vor der Sommerpause

    Finanzen am Limit, der Sparzwang regiert: Haushaltssperre

    LAMPERTHEIM – Mit 18 Tagesordnungspunkten hatten sich die Stadtverordneten bei ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause viel vorgenommen, am Ende waren es über drei Stunden mit kontroversen und zum Teil langen Redebeiträgen geworden. Die Zuschauerreihen waren gut besetzt. Zu Beginn ging Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb (CDU) auf die Bürgermeisterwahl ein, die von einem fairen Wahlkampf geprägt gewesen sei, Lampertheim habe gezeigt, wie man es macht. Alexander Scholl (CDU) wird am 1. Dezember sein Amt antreten. Hinsichtlich der Verschwisterungsfeierlichkeiten dankte Korb den Gastgebern, der Stadtverwaltung und allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Wie es um


    STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG BÜRSTADT: Zügige letzte Sitzung vor der Sommerpause / Erste Sitzung mit Bürgermeister Boris Wenz

    Abstimmungen ohne Debatte – alles in den Ausschüssen besprochen

    BÜRSTADT – Ein heißer Tag ging zu Ende, doch im Bürgerhaussaal war ein angenehmes kühles Lüftchen zu spüren. Das kam der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch vor einer Woche zugute, aber auch die Themen der insgesamt 11 Tagesordnungspunkte ergaben keine hitzige Debatte. Stadtverordnetenvorsteher Alexander Bauer (CDU) führte zügig durch die Tagesordnung. Der Budgetbericht zum 30. April musste lediglich zur Kenntnis genommen werden und nur fünf Tagesordnungspunkte kamen in öffentlicher Sitzung zur Abstimmung. Wortmeldungen wurden nicht gewünscht. Die inhaltlichen Debatten hatten bereits in den Sitzungen der


    SG NEPTUN: Insgesamt 28 Einzelstarts für Lampertheimer Schwimmer bei Wettkampf in Worms

    20 persönliche Bestzeiten aufgestellt

    LAMPERTHEIM – Gerne besucht die SG Neptun Lampertheim auch seine Nachbarvereine auf der gegenüberliegenden Rheinseite. So ging es für neun Schwimmer in das rheinhessische Worms zum 11. Internationalen Schwimmfest des 1. Wormser Schwimmclubs Poseidon.  Lena Schneibel, Hanka Stein (beide Jahrgang 2015), Moritz Frenzel, Julia Hörer, Helena Platz, Luisa Synoradzki, Finn Wegerle (alle Jg. 2014), Kevin Pasuparambilge (Jg. 2010) und Maria Mörstedt (Jg. 2004) starteten alle äußerst erfolgreich. Auf den insgesamt 28 Einzelstarts konnten die Schwimmer ganze 20 persönliche Bestzeiten aufstellen. Maria und Helena konnten sich nebenbei auch gegen ihre


    FERIENPROGRAMM: Für „Ü12 Summertime 2025“ in Lampertheim jetzt noch anmelden

    Noch wenige Plätze frei!

    LAMPERTHEIM – Die Jugendförderung Lampertheim lädt alle Interessierten ab 12 Jahren zu Spaß, Action und Bildung ein. Die „Ü12-Summertime in Lampertheim“ läuft seit dem 7. Juli und bietet noch wenige Plätze für das restliche Programm. In der zweiten Woche können sich alle Interessierten noch für die  Schreibwerkstatt am Montag (14. Juli) oder den TeensYogaSpecial am Dienstag (15. Juli) anmelden. Die dritte Woche hält mit dem Städtetrip nach Köln am Montag (21. Juli / geeignet ab 14 Jahren), der KletterChallenge am Dienstag (22. Juli) und den BaggerWorkshops am Mittwoch (23. Juli) und am Donnerstag (24. Juli)