KULTUR: Umfangreiches Rahmenprogramm im Ried ergänzt die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ in Lorsch KREIS BERGSTRASSE – Das Thema Alter ist immer noch mit vielen Klischees verbunden – gleichwohl entsprechen die vorhandenen Altersbilder oft nicht den vielfältigen Lebensentwürfen und Stärken der älteren Menschen von heute. Dabei beeinflussen solche Vorstellungen nicht nur das Miteinander der Generationen, sondern auch die Erwartungen, die viele Menschen an ihren eigenen Alterungsprozess verknüpfen. Auf Initiative von Christina Adler-Schäfer, der Psychosozialen Fachkraft auf dem Land (PauLa) für die Gemeinden aus dem NORIE-Gebiet, wird nun vom 12. bis zum 18. Juni die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ im Foyer des Paul-Schnitzer-Saales in Lorsch zu sehen sein. Die Ausstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend präsentiert ein …
LAMPERTHEIM – Nach mehreren Jahren findet am Sonntag, 18. Juni, um 16 Uhr wieder der große Klaviersalon der Musikschule Lampertheim statt. Viele Klavierschülerinnen und -schüler aller Altersstufen bieten einen Überblick auf alte und neue, große und kleine Werke aus der Klavierliteratur. Eine gute Gelegenheit, die Arbeit der Musikschule kennenzulernen oder – einfach nur ein bisschen zu entspannen! Der Eintritt ist frei. zg …
SENIOREN: Kleine rote Frucht und Geselligkeit standen im Mittelpunkt BIBLIS – Beim Erdbeerfest wurde die Bibliser Seniorengemeinschaft mit der kleine roten Frucht, der Erdbeere, verwöhnt. Sie ist fruchtig süß und besonders gesund, denn sie enthält viel Vitamin C, ist aber botanisch gesehen eine Nuss, denn die vielen kleinen schwarze Pünktchen, sind kleine Nüsschen. Der Tischschmuck war passend zur Erdbeere und sorgte für ein gepflegtes Ambiente. Für die musikalische Untermalung sorgte Gisbert Pöhlau. Erika Ritter, Organisatorin vom Senioren-Team, begrüßte erst einmal die vielen Gäste, darunter auch Bürgermeister Volker Scheib, sehr herzlich. Sie kündigte an, die Erdbeeren würden in verschiedenen Varianten zur Verfügung stehen und machte schon einmal Appetit darauf. Zur Überraschung war gerade eine Gruppe Kinder von der Kita „ …
TENNIS: Tennisschule im TC Bürstadt für Jung und Alt, Könner und Anfänger BÜRSTADT – Seit diesem Sommer konnte der Geschäftsführende Vorstand des TC Bürstadt ein echtes As im Bereich Training und Weiterbildung an Land ziehen um den TC Bürstadt für die Zukunft fit zu machen. Mit der neuen Tennisschule können seit Eröffnung der Sommersaison die Jugendlichen und die Erwachsenen im Team- oder im Einzeltraining ihr Tennis verbessern. Auch Tennis-Anfänger oder Neueinsteiger erhalten ein gezieltes Aufbautraining um das Tennis gleich richtig zu lernen. Mit der Tennisschule ist gezielte Aufbauarbeit nach der jeweiligen Spielklasse im Leistungs- oder Breitensport garantiert. Weiterhin hat die Tennisschule beim TC Bürstadt den Vorteil, dass ein solch extrem gut aufgestellter Trainerpool gewährleistet, dass die Tenniscracks ihre gebuchte Stunden auch immer …
TENNIS: Sieg für Team der TG Bobstadt BOBSTADT – Bei herrlichem Sonnenschein erwischten die Jungs der Herren 50 der TG Bobstadt einen super Start und führten nach den Einzeln mit 3:1. Mannschaftsführer Marc Merl, an Nummer 2 gesetzt, machte es dabei sehr spannend und gewann erst im Champions Tiebreak mit 13:11, wobei er einen Matchball abwehren musste. Am Ende hieß es 6:3, 3:6 und 13:11. Im dritten Satz holte er einen 1:7-Rückstand auf. Gundolf Koch gewann sein Match, in dem er sogar zwei Asse fabrizierte, mit 6:2 und 6:3. Uwe Zahner, an Nummer 3 gesetzt, hatte seinen Gegner zu jeder Zeit im Griff und gewann 6:2 und 6:4. Der Top gesetzte Andrej Torbarina tat sich sehr schwer gegen den unorthodoxen Spielstil seines Gegners und verlor 2:6 und 2:6. Nun mussten die Doppel die Entscheidung bringen und das erste …
SOMMERFERIEN: Schülerbetreuung Bärenhöhle mit Angebot vom 24. Juli bis 11. August BÜRSTADT – Immense Vorfreude herrscht bei den Verantwortlichen der Schülerbetreuung Bärenhöhle im Vorfeld der von Montag, 24. Juli, bis Freitag, 11. August, angebotenen Sommerferienspiele. Im Mittelpunkt steht hierbei das Symbol der Einrichtung, „Bruno reist um die Welt“ heißt das Motto für die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. In den beiden ersten Ferienwochen reisen die Kinder in verschiedene Länder, lernen Traditionen, Tänze, Sportarten, Essen, Musik und Sehenswürdigkeiten der verschiedenen Länder kennen. Auch Teilnehmer der Gymnastica sowie Nationalitäten, die an der hiesigen Schillerschule vertreten sind, finden Berücksichtigung. Generell soll den Teilnehmern durch das Programmangebot mehr Toleranz für andere Nationalitäten vermittelt werden. Vorläufiger …
KUNST: Marlies Walkowiak‘s Werke in Hummels-Scheier-Galerie / Vernissage am 11. Juni BÜRSTADT – Eine Künstlerin mit ambitioniertem Background stellt am Sonntag, 11. Juni, um 11 Uhr ihre Arbeiten im Rahmen einer Vernissage in Hummels-Scheier-Galerie in Lampertheim Wilhelmstraße 75, vor. Die Malerei lag ihr schon immer im Blut. Im Rahmen des Sozialpädagogik Studiums an der Hochschule Kassel wurde diese Liebe vertieft und in autodidaktischen Studien weiter ausgebaut. Austoben in der Kreativität mit Farbe, Papier, Stiften und Pinseln ist ihre Leidenschaft. Die Ausstellung zeigt sehr farbenfrohe Werke als Aquarelle, in Acryl, Öl, oder sehr gelungene Mischtechniken. Ihre Kunst vermittelte Marlies Walkowiak in vielen Kursen als Dozentin der VHS Lampertheim als auch in unterschiedlichen Mal- und Kreativkurse und Aquarellworkshops. Für den Musikverlag Breitkopf & …
PR-Anzeige
KREISKRANKENHAUS: Kontinenzzentrum Bergstraße klärt mit vielfältigen Aktionen über Inkontinenz auf KREIS BERGSTRASSE – Ein Thema, über das nur wenige sprechen wollen: Inkontinenz. Dabei leiden allein in Deutschland rund 10 Millionen Menschen unter Harn - oder Stuhlinkontinenz. In Deutschland benötige mehr Erwachsene Windeln als Kleinkinder. Aus Scham oder Angst vor Stigmatisierung trauen sich viele jedoch nicht, sich ärztliche Hilfe zu suchen. „Inkontinenz ist eine Volkskrankheit, der viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Da- bei kann man sie in vielen Fällen mit der richtigen Behandlung sogar heilen“, erläutert Dr. Cordula Müller, Chefärztin der Gynäkologie am Kreiskrankenhaus Bergstraße und Leiterin des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums am KKB. Schon seit vielen Jahren setzt sich das Zentrum an der Bergstraße für Aufklärung ein, um das Thema Inkontinenz aus der …
LAMPERTHEIM – Die Freude ist groß - auch diesmal laden die katholischen und evangelischen Gemeinden am Spargelfestsonntag, 11. Juni, um 11 Uhr herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst in den Stadtpark ein. Und weil die Freude darüber groß ist, soll das auch das Thema sein: „Freude spüren, erleben und weitergeben.“ In musikalischer Hinsicht wird Matthias Karb den Gottesdienst bereichern. Übrigens: Freuen können sich auch alle Kinder. Denn sie können wieder ökumenische Kinderkirche feiern - erst mit den Erwachsenen zusammen und dann geht es für sie extra mit bunten Seifenblasen weiter. …
VEREINSSTERBEN: Ski- und Freizeit-Club Lampertheim1983 e.V. löst sich auf LAMPERTHEIM – Der Ski- und Freizeitclub feierte sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem großen Jubiläum kamen die Mitglieder ins Restaurant Deutsches Haus und ließen sich mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnen. Der Ski- und Freizeitclub hatte seinen Ursprung mit vielen Ski-Freizeiten gegründet. Mit Busfahrten in die schönsten Skigebiete mit der ganzen Familie, ging es damals zum Ski fahren. Und um fit zu bleiben gab es wöchentlich die Skigymnastik. Auch Skibasare für die Ausrüstung fanden regelmäßig statt und am Weihnachtsmarkt in Lampertheim hatte man einen fest integrierten Stand mit Glühwein und Absackern, wie auf der Skihütte. Diese Erinnerungen waren in zahlreichen Bildern dokumentiert, welche man sich an diesem Abend anschauen konnte. Heute wird in dem Verein …
BÜRSTADT – Ab dem 26. Juni 2023 befindet sich der Wertstoffhof des ZAKB in Bürstadt an einem neuen Standort: Außerhalb Biogasanlage 1, am Gelände des Bauhofes der Stadt Bürstadt. Die bisherigen Öffnungszeiten bleiben weiterhin gültig: Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr und 12.30 bis 16.30 Uhr sowie Samstag von 9.30 bis 15 Uhr. Der Wertstoffhof am aktuellen Standort schließt zum 25. Juni 2023. …
PHOTOVOLTAIK: Projektgesellschaft für geplantes PV-Projekt „Im Bruch“ wurde auf den Weg gebracht LAMPERTHEIM – Die drei Partner GGEW AG, ENERGIERIED GmbH & Co. KG und die ENTEGA AG haben den nächsten Meilenstein für ihr gemeinsam geplantes PV-Projekt in Lampertheim erreicht. Sie haben die Solarpark Lampertheim GmbH für die anstehende Realisierung sowie den späteren Betrieb gegründet. Der geplante Baubeginn für die Freiflächenanlage „Im Bruch“ ist voraussichtlich Sommer 2024. Die Anlage wird eine installierte Leistung von 5 bis 6,2 Megawatt Peak (MWp) haben. Der prognostizierte Jahresertrag liegt bei 5,4 – 6,5 Millionen kWh und es können dadurch jährlich rund 3.720 Tonnen CO2 eingespart und ungefähr 2.100 Haushalte mit klimafreundlichem Strom rechnerisch versorgt werden. In der Ausarbeitung ist derzeit auch eine Bürgerbeteiligung, über welche die Menschen in …
ENERGIEGELADEN: Konzert in der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim GROSS-ROHRHEIM – Die evangelische Kirchengemeinde veranstaltet in Kombination mit der Musikkiste Groß-Rohrheim e.V. eine Konzertreihe in der evangelische Kirche, Kirchstr. 1, 68649 Groß-Rohrheim. Am Sonntag, den 25. Juni um 18 Uhr kommt Rotoskopia. Rotoskopia ist das neue Projekt von Robert Schippers, Julian Losigkeit und Max Clouth. Wie beim Rotoskopieren – einem Animationsverfahren – werden hier auf analoge Weise Stimmungen erzeugt, die frisch sind, aber seltsam vertraut wirken: eine Prise Dr. Lonnie Smith, etwas Deep Purple und Filmmusik treffen auf Free-Jazz- Extravaganzen, die an John McLaughlin oder Tony Williams Lifetime erinnern. Energiegeladen! Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Spenden sind erbeten. …
TG BOBSTADT: Erfolgreiche Teilnahme Hessischen Meisterschaften in der Wettkampfgymnastik BOBSTADT – Die Wettkampf-Gymnastinnen der TG Bobstadt waren bei den Hessischen Einzelmeisterschaften erfolgreich und freuen sich über einen 5. Platz, einen 9. Platz, zwei 10. Plätze und einen 11. Platz. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an die Turnerinnen Leonie Brechenser, Mara Buzyer, Sofia Bär, Karoline Bär und Hannah Schäfer. …