KINDERTAG: Jugendhaus bekam Unterstützung von Schülervertretung der Erich-Kästner-Schule / Schulklassen besuchten Bildungs- und Sportcampus BÜRSTADT – Strahlender Sonnenschein und sommerliche Wärme machten den Kindertag auf dem Bildungs- und Sportcampus zu einem besonderen Vergnügen. Noch ist das Gelände um das Jugendhaus umzäunt, doch zum offenen Bildungs- und Sportcampus (BSC) waren die Tore weit geöffnet. So konnten die Besucher vom Jugendhaus-Garten mit Bäumen und den neuen Bewegungselementen auf die Laufstrecke des BSC wechseln und weiter auf Entdeckungstour gehen. Auch Bürgermeisterin Barbara Schader machte hier bei ihrem Rundgang Station. Am Kindertag ging um das Thema Kinderrechte und Integration, vor allem um Spaß und Bewegung in Verbindung mit Information an den Ständen am Jugendhaus und auf der blauen Rennstrecke. Klettern und Purzeln Beim „Monkey Climbing“ am Jugendhaus bekam Erlebnispädagoge …
GEMEINSCHAFT: Lustiger Nachmittag am 11. Oktober um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ROSENGARTEN – Das „Organisationsteam des Seniorennachmittags“ und die beiden kirchlichen Gemeinden, laden alle Seniorinnen und Senioren, ab 60 Jahren, aus Rosengarten, Wehrzollhaus und Umgebung ein. Am Mittwoch, dem 11. Oktober um 14:30 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten das Oktoberfest statt. Bei Musik, Wurst, Brezeln, Bier, kalten Getränken selbst gebackenem Kuchen und Kaffee wird zusammen ein lustiger Nachmittag verbracht. Die Veranstalter freuen sich über jeden Gast und hoffen auf rege Teilnahme. Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, dem 8. November, statt. …
KIRCHE: Erntedankfest in der festlich geschmückten Domkirche am 8. Oktober um 10 Uhr LAMPERTHEIM – Das Erntedankfest wird am Sonntag, den 8. Oktober, in der festlich geschmückten Domkirche mit einem Gottesdienst gefeiert. Er beginnt um 10 Uhr und wird von der Evangelischen Lukasgemeinde Lampertheim und dem Lampertheimer Landfrauenverein ausgerichtet. Bei dem gemeinsamen Gottesdienst wirkt zum Teil auch die ökumenische Kinderkirche mit und erklärt den Kleinen inner- und außerhalb der Domkirche, warum wir viel Grund zum Danken haben. Zudem gibt es eine spannende Bastelaktion. Und damit die Kirche noch bunter wird, dürfen die Kinder auch ihr Lieblingsobst oder -gemüse in die Kirche mitbringen. Im Anschluss an den von Pfarrerin Sabine Sauerwein geleiteten Gottesdienst sorgen die Lampertheimer Landfrauen in der Notkirche für das leibliche Wohl. Musikalische …
PETITION: Für den Erhalt des Kirchsaals, gegen den Verkauf des alten Schulhauses ROSENGARTEN – Die evangelische Kirchengemeinde Rosengarten wird in der Zeit vom 1. bis 18.Oktober eine Unterschriftensammlung gegen den geplanten Verkauf des alten Schulhauses mit dem darin befindlichen Kirchsaal durch die Stadt Lampertheim durchführen. Informationen hierzu erhalten Sie Monntag/Mittwoch/Donnerstag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Gemeindebüro unter der Telefonnummer 06241-87405 oder unter magnus.matthaeusgemeinde.worms@ekhn.de. …
KULTURGUT: cultur communal und Musikgruppe Lampertheim präsentieren „Volksliedersingen für Jedermann“ LAMERTHEIM – Es ist wieder so weit! Die Musikgruppe wird am Samstag, den 7. Oktober unter dem Motto: „Singend in den Herbst“ wieder aufspielen. Akkordeonspieler, Geiger und Gitarrenspieler laden gemeinsam zur Veranstaltungsreihe „Volksliedersingen für Jedermann“ ein. Die Formation an diesem Nachmittag: Erich Mosbach an der Bass-Gitarre, Doris Busch (Geige), Annelie Bohn (Gitarre/Gesang), Günter Eisenbeis (Mundharmonika) und Stan Svoboda (Gitarre). Die Musikerinnen und Musiker sowie cultur communal möchten allen Musikbegeisterten die Möglichkeit bieten, alte Lieder zu erlernen und zu singen oder einfach beim Zuhören und Schunkeln schöne Stunden zu verbringen. Das Mitmachkonzert findet im Saal des Alten Rathauses, Römerstraße 104 im Erdgeschoss statt. Liederbücher sind …
JUGENDFREIZEIT: Mit der Jugendförderung und der Stadtbücherei drei Tage nach Mainz LAMPERTHEIM – „Die Reporter von Mainz“. Unter diesem Motto steht die Herbstfreizeit für Jugendliche im Alter von elf bis 16 Jahren. Vom 23. bis 25. Oktober findet eine dreitägige Fahrt in die Jugendherberge nach Mainz statt. Während die Teilnehmenden spannende Momente rund um die Jugendherberge Mainz erleben, werden erste Grundlagen für die Film-Reportage in Form von lustigen Improvisationsübungen kennengelernt. Mit den neuen Fähigkeiten geht es durch die Mainzer Innenstadt, um eine eigene Film-Reportage zu produzieren. Das wird richtig spannend! Dadurch werden spielerisch wichtige Inhalte vermittelt und Anregungen gegeben. Durch eigenes Handeln werden Fähigkeiten erworben und gestärkt mit dem Ziel, die Sozialkompetenz zu prägen und auszuweiten. Am Abschlusstag steht dann …
PR-Anzeige
Seien Sie Live bei der Montage und Installation einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher dabei BIBLIS – Seit 2021 plant die Berg Energie GmbH aus Worms-Pfeddersheim Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser, Gewerbe- und Industriekunden. Mit eigenen Elektrikern, eigenen Dachmonteuren und eigenem Vertriebsteam bietet Berg Energie das Full-Service Paket aus einer Hand. Um Kunden und Interessenten, die sich mit dem Gedanken tragen in eine Photovoltaikanlage zu investieren, einen besseren Eindruck vom Ablauf zu verschaffen, hat Berg Energie sich entschlossen eine Live-Montage mit Elektroinstallation an einer Musteranlage durchzuführen. „Jeder Kunde kann sich so direkt vor Ort ein Bild davon machen, wie eine Installation aussieht und welche Schritte es gibt“ berichtet Jan Flohn (Geschäfsführer). Die Installation wird mit führenden Komponenten im Bereich …
VEREINSLEBEN: Sommerfreizeit der SG Neptun Lampertheim LAMPERTHEIM – Auch dieses Jahr fand die Sommerfreizeit der SG Neptun Lampertheim erneut in der letzten Ferienwoche statt, so ging es für die Jugendlichen in das rheinland-pfälzische Wolfstein. In den 5 Tagen war die Gruppe in der neu renovierten Jugendherberge „Wolfstein am Königsberg“ untergebracht, die den Namen des Ortes in jeden Raum Motto werden ließ. Neben Wanderungen rund um die Jugendherberge standen auch Aktionen im Ort an, der durch eine 1,2 km lange Wegstrecke bergab erreicht werden konnte. So ging es zum Beispiel zu einer Kalkstein-Bergwerksbesichtigung oder zur Erkundung der beiden örtlichen Burgen. Aber auch ein Schwimmbadbesuch durfte nicht fehlen und so konnten fantastische Sprünge vom Ein-, Drei- und Fünfmeter-Turm erlebt werden. Am Ende der Ausflüge musste …
BARRIERE-FREI: Behindertenbeirat lädt ein / Alle Lampertheimer sind am 6. Oktober in der Notkirche willkommen LAMPERTHEIM – Im Inklusionscafé am Freitag, den 6. Oktober von 15 bis 17 Uhr im Saal der Notkirche (Lukasgemeinde Lampertheim, Römerstraße 94) können sich die Gäste wieder über musikalische Unterhaltung freuen. Zu Gast ist das Schlager-Ensemble der Musikschule Lampertheim, das seit 15 Jahren bei den jährlichen Auftritten in den Seniorenheimen Lampertheims die Zuhörer begeistert und auch auf dem Familientag mit großem Applaus bedacht wurde. Die Musiker und Sängerinnen freuen sich, das Konzertjahr mit dem Auftritt beim Inklusionscafé beschließen zu können. Wie immer gibt es selbstgebackenen Kuchen und duftenden Kaffee oder Tee und zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Gästen auszutauschen. Das Familienzentrum Lampertheim übernimmt während der Café-Zeit die Betreuung …
SCHACH: Überraschung in der Bezirksoberliga / Sieg im Auftaktspiel in der Kreisliga A BIBLIS – Am ersten Spieltag der Bezirksoberliga 2023/24 im Schachbezirk 10 Bergstraße konnte die erste Mannschaft des Schachvereins Biblis überraschend einen 4,5:3,5-Sieg gegen die favorisierte zweite Mannschaft des Schachclubs Lorsch feiern. Den Grundstein zum Erfolg legten Umut Kizilarslan, Gerd Fricke und Jan Schoppmeyer mit vollen Punkten zum zwischenzeitlichen 3:2 für Biblis. Anschließend konnten nacheinander Bernd Hülder, Tim Putz und Ralf Bodirsky mit sicheren Remispartien den Mannschaftserfolg unter Dach und Fach bringen. Die zweite Mannschaft des SV Biblis konnte im Auftaktspiel in der Kreisliga A ebenfalls einen Sieg erringen. Gegen den Schachklub Bickenbach V gewannen Simon Schäfer, Hans-Georg Hoffmann und Frederick Engelhardt ihre Partien zum 3:1-Mannschaftserfolg. …
DEMENZ: Gesprächskreis für Angehörige und Pflegende am 4. Oktober um 15:00 Uhr LAMPERTHEIM – Der nächste Gesprächskreis „Demenz“ Lampertheim findet am 4. Oktober um 15 Uhr im Agaplesion Dietrich Bonhoeffer Haus Lampertheim, Hospitalstraße 1, statt. Die durch die Stadt Lampertheim, die Pflegeeinrichtungen und Ambulanten Dienste sowie die Caritas-Seniorenberatungsstelle Lampertheim ins Leben gerufene Veranstaltung widmet sich den Rahmenbedingungen der Versorgung dementiell veränderter Menschen in Lampertheim. Im Gesprächskreis wird betroffenen Angehörigen die Möglichkeit gegeben sich gemeinsam über Erfahrungen und Probleme auszutauschen und fachkundige Informationen zu erhalten. Eine Betreuung erkrankter Angehöriger ist sichergestellt, Informationen hierzu erhalten Sie bei Angela Büttner (Tel. 06206-955-100). Beim anstehenden Treffen werden Michaela …
FEIERN: Weinfest beim Heimat- und Carnevalverein mit Asphaltstockschießen bei schönstem Wetter BÜRSTADT – Die Zeichen zum 12. Weinfest des Heimat- und Carnevalvereins Bürstadt (HCV) standen noch am Freitagabend auf Sturm – ein Gewitter mit heftigen Winden zerrte am Banner über der Straße und an den Zelten, die schon aufgestellt waren. Doch dann am Samstag und Sonntag kam das versprochene schöne Herbstwetter, das den Sommer fühlen ließ. Dass es den zahlreichen Gästen an nichts fehlt, dafür hatten die Verantwortlichen beim HCV bestens vorgesorgt. Die Weinkarte bot die beachtliche Auswahl zu genussfreundlichen Preisen mit feinsten Winzerweinen aus Rheinhessen. Ein spritziger Riesling-Prosecco ließ ein „Déja vu“-Erlebnis erhoffen, ein Cabernet Blanc versprach passenderweise „Fühl den Sommer“. Auch vieles mehr mit und ohne Alkohol erwartete die Besucher, die auch …
LAMPERTHEIM – Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im Oktober in Lampertheim sowie Lampertheim-Hofheim die Stromzähler abgelesen. Das Ablese-Team ist bei Fragen unter Telefon 06241/848-630 erreichbar. „Bitte unterstützen Sie die Teams vor Ort und ermöglichen sie den Zugang zum Zähler. Sie können ihren Zählerstand auch online über ewr-netz.de melden”, so EWR. INFO: Als Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung der Zähler – unabhängig davon, mit welchem Anbieter ein Vertrag besteht. …