BÜRSTADT - In Bürstadt waren die Sternsinger drei Tage lang in den Straßen unterwegs, um den Menschen den Segen zu bringen. Das endgültige Sammelergebnis steht nun fest. Es wurden Spenden in Höhe von 12.055 € gesammelt. Die Pfarrgruppe Bürstadt bedankt sich ganz herzlich bei allen Sternsingern, den Betreuerinnen und natürlich bei allen Menschen, die diese Aktion auch in diesem Jahr wieder so großzügig unterstützt haben. …
GROSS-ROHRHEIM - Das nächste Treffen des Seniorentreffs im Treff 21 findet am Donnerstag, den 16. Februar, um 14.30 Uhr, statt. Es wird einen DIA-Vortrag geben unter dem Motto „Filme Memorys“ …
IHK-Zertifizierte Gästeführer begleiten Gruppenreisende durch den Odenwald ODENWALD - Ein weiterer Beitrag, die Destination Odenwald als Reiseziel für Gruppen und Betriebsausflüge aufzuwerten, kommt aus dem Überwald: die drei Bürgermeister des Überwaldes Angelika Beckenbach (Abtsteinach), Markus Röth (Grasellenbach) und Dr. Sascha Weber (Wald-Michelbach) gratulieren gemeinsam mit Sebastian Schröder (ZKÜ) drei neuen IHK-zertifizierten Gästeführern. Bereits im vergangenen Jahr hat die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar in Kooperation mit der Odenwald Tourismus GmbH diese qualifizierte Ausbildung angeboten. Die umfangreiche Fortbildung vermittelte in insgesamt 100 Lerneinheiten umfassende Kenntnisse hinsichtlich der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung inkl. Zeitmanagement, Präsentations- und Kommunikationstechniken, Inhaltlich-didaktische …
LORSCH - Die letzte Veranstaltung vor der Kreativ-Pause ist am 06. Februar. Auch im Jubiläumsjahr, die „Offene Kirche Lorsch“ gibt es in diesem Jahr schon 20 Jahre. Dennoch bleiben die Organisatoren dem Konzept der Veranstaltungsreihe treu. Tolle Illuminationen und viele hundert Kerzen werden zum Abschluss der Reihe 2022/23 die Kirche St. Nazarius in Lorsch in eine ganz besondere Atmosphäre versetzen. Am letzten Termin, bevor es im Oktober mit neuen und bewährten kulturellen Höhepunkten weiter geht, präsentieren wir unter der musikalischen Leitung von Dieter Kordes ein neues Konzert mit dem Titel “Ein Klavier, eine Violine und 3 Stimmen“, so die Information aus dem Orga-Team. Neben Dieter Kordes am Klavier brillieren die unvergleichlichen Stimmen von Franziska Ahnert, Lara …
Arbeitskreis "Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße" stellt Ausflugsziel für Monat Januar vor KREIS BERGSTRASSE - Jeden Monat stellt der Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ auf der Homepage des Kreisseniorenbeirats Bergstraße ein Ausflugsziel für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige vor. Für den Monat Januar ging der Blick des Arbeitskreises über die Kreisgrenze hinaus. Die Wahl fiel auf das Stangenberg Merck Museum in Seeheim-Jugenheim. Das „Haus auf der Höhe“, wie es auch genannt wird, ist mit seinen Ausstellungen und der Architektur ein Gesamtkunstwerk und sucht seines Gleichen in der Umgebung. Das Gebäude liegt inmitten einer idyllischen Garten-Parkanlage, die nur zu bestimmten Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die 1860 erbaute Villa wurde 1904 vom Bergsträßer Stararchitekt Heinrich Metzendorf auf Wunsch der Familie …
ST. ELISABETH: Neue Heimleitung im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth BÜRSTADT – Das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth hat eine neue Heimleitung bekommen, eine aus den eigenen Reihen mit langjähriger Erfahrung in der Pflegedienstleitung für die Einrichtung der Caritas in Bürstadt mit 94 Plätzen und des kleineren Hauses in Einhausen mit 40 Bewohnern. Wegen des Umbaus leben zurzeit in St. Elisabeth 78 Bewohner. Caritas-Direktorin Stefanie Rhein aus Darmstadt stellte im Rahmen eines Pressetermins am Donnerstagnachmittag die 36-jährige Melanie Hagedorn vor, die Benedict Petnar nachfolgt. In Zeiten von Fachkräftemangel auch bei Führungskräften und einer schwierigen Suche, wie Rhein zu verstehen gab, habe eine interne Besetzung nahegelegen. Petnar habe zum 31. Dezember 2022 gekündigt und eine Stelle als Abteilungsleiter in einem anderen …
Aus dem Polizeibericht WORMS/LAMPERTHEIM – Am Donnerstag, 26. Januar, gegen 20 Uhr, kam es in der Rheinstraße in Worms zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fußgänger. Der Fußgänger wurde hierbei schwer verletzt. Der 53-jährige PKW-Fahrer aus Lampertheim fuhr von der Rheinbrücke kommend stadteinwärts, als ein 91-jähriger Fußgänger aus Worms die Fahrbahn überqueren wollte und vom PKW erfasst wurde. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen. Der Verkehr in der Rheinstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme bis 22.30 Uhr umgeleitet. …
PR-Anzeige
Kids & Casuals in Stammhaus von Vetter Moden in der Nibelungenstraße integriert / Beratung, Service und Tradition eng verbunden BÜRSTADT – Vor rund 60 Jahren nahm eine Bürstädter Erfolgsgeschichte ihren Anfang: Ingrid Vetter eröffnete in der Heinrichstraße ein Fachgeschäft mit Kleidung und Zubehör für Kinder – die Geburtsstunde des heutigen Stammhauses Vetter Moden sowie von Kids & Casuals. Nach Vergrößerungen und Umzügen der Geschäftsräume wurde der Familienbetrieb 1974 am heutigen Standort in der Nibelungenstraße 92-94 ansässig, der Schwerpunkt lag dabei sowohl auf der Kinderbekleidung als auch auf Spielwaren für Kinder, wobei das Hauptaugenmerk in den folgenden Jahren immer mehr auf die Kleidung gerichtet wurde. 1986 wurden die dortigen Räumlichkeiten verdoppelt, zur Baby- und Kinderbekleidung kam ein auch die Damen- und auch die Herrenmode mit hinzu. Im Jahr 2013 wurde …
KREIS BERGSTRASSE - Der Hospizdienst Odenwald des Evangelischen Dekanats Bergstraße bietet ab März einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter an. Einzelheiten konnten Interessierte jetzt bei einer unverbindlichen Informationsveranstaltung erfahren. Nach wie vor besteht jedoch die Möglichkeit, sich für die bevorstehende Fortbildung anzumelden. In einer entsprechenden Pressemitteilung aus dem Haus der Kirche in Heppenheim heißt es: „Der Hospizdienst begleitet Menschen auf ihrem letzten Lebensweg und steht ihren Angehörigen bei. Dieses Ehrenamt erfordere Einfühlungsvermögen, innere Kraft, Reflektionsfähigkeit, sowie Respekt vor anderen Lebensentwürfen und Wertvorstellungen.“ „Wir bieten eine sorgfältige Ausbildung für Ihre Tätigkeit sowie Begleitung, …
Polizei warnt erneut vor den Maschen der Betrüger LAMPERTHEIM – Trickbetrüger haben im Laufe des Donnerstags (26.01.) mehrere Tausend Euro mit der Masche des Schockanrufs erbeutet. Die ältere Dame wurde gegen 12.30 Uhr telefonisch durch einen Kriminellen kontaktiert, der sich als ihr Sohn ausgab. Anschließend machte er der Seniorin nachdrücklich glaubhaft, dass er mit Corona im Krankenhaus läge und Geld für ein besonderes Medikament benötige. Dies bestätigte der Rentnerin der angebliche behandelnde Arzt, an den das Telefonat übergeben wurde. Schließlich besorgte die Lampertheimerin mehrere Tausend Euro, packte das Geld mit mehreren Münzen zusammen und übergab gegen 14 Uhr alles an einen Kurier. Erst als der Täter mit der Beute schon über alle Berge war, fiel der Trickbetrug auf und die Polizei wurde informiert. Der …
TISCHTENNIS: Am Sonntag kommt der TTC Altena in die Sedanhalle LAMPERTHEIM – Nach acht Wochen Spielpause startet der Tischtennis-Bundesligist TTC Lampertheim am Sonntag um 14.15 Uhr mit dem Heimspiel gegen den TTC Altena in die Rückrunde der Saison 2022/23. Der starke Aufsteiger aus dem Sauerland belegt nach dem 5:5 Unentschieden beim TSV Schwarzenbek mit nur zwei Zählern weniger wie das drittplatzierte TTC-Quartett Platz sechs. Im Hinspiel lag der TTC schon mit 2:5 zurück, ehe Tomas Mikutis nach ganz starker Leistung gegen Altenas Spielertrainer Yordanov zur Aufholjagd blies. Im hinteren Paarkreuz sicherten dann Martin Buch Andersen und Miguel Nunez das 5:5 Unentschieden. Gespannt ist mal beim TTC wie sich die Umstellung zur Rückrunde bemerkbar macht. Da Martin Buch Andersen bei den TTR-Punkten etwas besser steht wie Tomas Mikutis wurden hier …
Aus dem Polizeibericht HOFHEIM – Am Donnerstag, 26.01.2023, ereignete sich zwischen 16.30 und 17.30 Uhr in der Freiheitsstraße in Lampertheim-Hofheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein schwarzer Fiat Tipo beschädigt wurde, der am Fahrbahnrand geparkt war. Hierbei entstand ein Sachschaden von circa 4.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug machen können, melden sich bitte telefonisch bei der Polizeistation Lampertheim-Viernheim unter der Telefonnummer: 06206 9440-0. …
VERKEHR: Bahnhofstraße in Hofheim im ersten Bauabschnitt gesperrt HOFHEIM/BOBSTADT – Wo geht es nach Hofheim? Nirgends, wenn man diesem Schild glaubt. Zum Lampertheimer Stadtteil führt zwar nach wie vor die Frankensteinstraße in Bobstadt, doch das können nur Eingeweihte oder das Navi wissen. Mehrere Verkehrsschilder haben Hofheim getilgt - und das auf lieblose Weise mit blauem Müllsack. Ein roter Balken, wie er sonst verwendet wird, wäre schöner gewesen und vielleicht noch ein Hinweis „keine LKW“. Denn klar ist, die Umleitungsstrecke in Hofheim ab Rathenaustraße ist nichts für dicke Brummer, die nach Worms wollen. Hannelore …
SPENDE: Seniorenkreis Hofheim spendet 500 Euro für Tafelarbeit im Ried HOFHEIM – Jeden letzten Mittwoch im Monat treffen sich Senioren im Gemeindezentrum der evangelischen Friedenskirche zu Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde mit geistlicher Andacht, mal kommen mehr mal weniger Besucher. Am vergangenen Mittwoch waren am großen Tisch alle Plätze besetzt, was Pfarrer Holger Mett und Christel Lottermann vom Seniorenkreisteam sehr freute. Zum Programm gehörte an diesem Nachmittag nach der Andacht und Genuss von Kaffee und Kuchen ein Vortrag über die Tafelarbeit mit besonderem Bezug zu den Riedgemeinden. Als Referentin war die hauptamtliche Tafelkoordinatorin des Diakonischen Werks Bergstraße Dr. Ute Schäfer-Weber eingeladen. Sie traf auf ein sehr interessiertes Publikum, das ihren Vortrag mit Beifall honorierte und sich mit etlichen Fragen …
BÜRSTADT - Am 04. und 11. Februar feiert der Spiel- und Kulturkreis 50 seine beiden großen Prunksitzungen im Bürgerhaus. Restkarten für beide Sitzungen sind bei Hans Ludwig (06206/71553) erhältlich. Am 12. Februar zeigt dann der Vereinsnachwuchs bei der Kinder- und Jugendsitzung, um 15:11Uhr sein Können. Um die Kampagne zum Schluss nochmal hochleben zu lassen, veranstaltet der Verein am 20. Februar um 20:11Uhr die Rosenmontagsparty mit der Band „The Groove Generation". Karten für beide Veranstaltungen gibt es sowohl online unter skk50.de als auch an der Tageskasse. …