Mi., 22.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Kreis Bergstraße

    NEUVERPFLICHTUNG: Darmstadt nimmt offensiven Mittelfeldspieler unter Vertrag

    Lilien verpflichten Boëtius

    SÜDHESSEN – Die Lilien haben den offensiven Mittelfeldspieler Jean-Paul Boëtius unter Vertrag genommen. Der Niederländer, der in Darmstadt die Rückennummer 10 tragen wird, unterschrieb am Dienstag (21.1.) nach bestandenem Medizincheck einen Kontrakt beim SV 98. Paul Fernie: „Jean-Paul Boëtius ist ein erfahrener und variabel einsetzbarer Spieler, der unsere Optionen im Mittelfeld vergrößern wird. Er bringt aber nicht nur Dynamik und Kreativität mit, sondern vor allem ein großes Kämpferherz. Das hat auch sein persönlicher Kampf in den letzten Jahren gezeigt. Jean-Paul hat hart dafür gearbeitet, wieder auf dem Feld stehen


    ÖKUMENE: Valentins-Event in Der Domkirche am 14. Februar von 17 bis 20 Uhr

    Segen für Liebende

    RIED – Liebende können sich am Valentinstag, 14. Februar, von 17 bis 20 Uhr in der Lampertheimer Domkirche segnen lassen. Zu dem ökumenischen Angebot laden die Vikare Annika Meisner und Robin Jonas sowie Gemeindereferentin Birgit Bongiorno ein. Die Evangelische Lukasgemeinde in Lampertheim lädt in Kooperation mit der Katholischen Pfarrei Alfred Delp Südliches Ried am Valentinstag, 14. Februar, alle Liebenden dazu ein, sich segnen zu lassen. Und weil die Liebe sich in den unterschiedlichsten Formen zeigt, richtet sich Initiatorin Annika Meisner mit dem ökumenischen Angebot an Paare, Freundinnen und Freunde, aber auch an Menschen, die alleine leben, die Singles


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    PAULA: Psychosoziale Fachkräfte des Kreises beraten Seniorinnen und Senioren im Februar

    Sprechstunden im Ried

    KREIS BERGSTRASSE – Selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen vier Wänden leben, auch im hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. Hierzu beratend sind auch im „NORIE-Gebiet“ (Netzwerk Ortsnahe Versorgung Ried) die PauLas Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber unterwegs. Am Freitag, 7. Februar, wird Michaela Weber von 8 bis 10.30 Uhr eine Sprechstunde im Haus am Römer in Lampertheim (Domgasse 2, Besprechungszimmer, 1. OG/Amt für Soziales) abhalten. In Groß-Rohrheim wird Christina Adler-Schäfer am Dienstag, 11. Februar, von 9 bis 11.30 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus (Rheinstraße 14, Sitzungszimmer, Erdgeschoss)


    SENIORENFREUNDLICHER KREIS BERGSTRASSE: Arbeitskreis stellt Ausflugsziel für Januar vor

    Das Drachenmuseum in Lindenfels

    KREIS BERGSTRASSE – Jeden Monat stellt der Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ auf der Homepage des Kreisseniorenbeirats Bergstraße ein Ausflugsziel für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige vor. Für den Monat Januar fiel die Wahl auf das Drachenmuseum in Lindenfels. Schon seit Urzeiten ziehen sich Erzählungen von Fabeltieren durch die Epochen der Menschheit. Sie erklärten so manches, was der Verstand sonst nicht erfassen konnte. So entstand das Bild des Drachen etwa durch Naturereignisse oder den Fund von Skeletten, die mit den damaligen Tieren nicht übereinstimmten. Geschichten um den Drachen, Bilder des


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    HESSEN MOBIL: Gehölzpflegearbeiten im Kreis Bergstraße beginnen am 18. Januar

    Baumrückschnitt erhöht Verkehrssicherheit

    KREIS BERGSTRASSE – Um die Verkehrssicherheit auf hessischen Straßen zu erhöhen, beginnt Hessen Mobil ab dem 18. Januar im Kreis Bergstraße mit dem großangelegten Schneiden von Sträuchern und Bäumen. Die Gehölzpflegearbeiten werden voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen sein. Mit dem Rückschnitt wird sichergestellt, dass Äste entlang der Straßen nicht die Sicht auf die Fahrbahn, die Verkehrsschilder und andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer versperren. Für den Landkreis Bergstraße werden diese Arbeiten im Auftrag der Straßenmeisterei Bensheim und der Straßenmeisterei Beerfelden


    KIRCHE: Die neue Pfarrei Alfred Delp Südliches Ried feiert am 2. Februar ihre Gründung

    Großes Fest in Bürstadt – alle Gemeinden lernen sich kennen

    RIED – Die katholische Kirche im südlichen Ried hat sich neue Strukturen gegeben, aus 11 Pfarreien ist eine einzige große Pfarrei entstanden: Die Pfarrei Alfred Delp Südliches Ried, deren Hauptsitz und Zentrum in Bürstadt bei der Pfarrkirche St. Michael ist, der größten Kirche im südlichen Ried. Beim dreiköpfigen Leitungsteam an der Spitze mit Pfarrer Christian Rauch, Koordinatorin Birgit Bongiorno und Verwaltungsleiterin Bettina Seibert, die für die Finanzen und Immobilien zuständig ist, laufen die organisatorischen Fäden zusammen. „Der Pfarrer hat nicht mehr das letzte Wort in allen Dingen“, meinte Pfarrer Rauch,


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    KREISKRANKENHAUS BERGSTRASSE: Geplanter Warnstreik vom 15. bis 17. Januar ausgesetzt / Auf Sondierungspapier geeinigt / Erklärungsfrist bis zum 14. Februar vereinbart

    Verständigung auf Tarifergebnnis möglich

    HEPPENHEIM – Im Rahmen der Tarifrunde 2024/2025 TV-Ärzte/VKA verständigten sich die Parteien ein gemeinsames Sondierungspapier. Der für den 15. bis 17. Januar angesetzte Streik konnte so abgewendet werden. In der Pressemitteilung des Marburger Bundes heißt es, dass sich die Verhandlungsparteien in einem kurzfristig anberaumten Sondierungsgespräch auf ein mögliches Tarifergebnis verständigt hätten. In einer Sondersitzung habe die Tarifkommission des Marburger Bundes daraufhin beschlossen, die mögliche Tarifeinigung seinen Mitgliedern in den kommunalen Kliniken zur Abstimmung vorzulegen. Die angekündigten Streiks ab dem 15. Januar seien


    LANDRATSAMT: Amt, Dienststellen sowie Eigenbetriebe bleiben wegen Personalversammlung bis 13 Uhr geschlossen

    Stark eingeschränkte Sprechzeiten am 16. Januar

    KREIS BERGSTRASSE – Der Personalrat des Landratsamtes führt am Donnerstag, 16. Januar, die nach dem Hessischen Personalvertretungsgesetz vorgeschriebene Personalversammlung durch. Das Landratsamt und seine Dienststellen mit den Eigenbetrieben Neue Wege Kreis Bergstraße und dem Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft sind aus diesem Grunde an diesem Tag vormittags bis 13 Uhr geschlossen. Die Kreisverwaltung bittet darum, in dieser Zeit von Besuchen und Telefonanrufen abzusehen. zg


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: „Call ID Spoofing“ angewandt / Abholer in Lorsch festgenommen

    Falsche Polizeibeamte wollen 35.000 Euro ergaunern

    LORSCH – Eine Seniorin aus Lorsch verständigte am Freitag (10. Januar) wegen der Betrugsmasche „Falsche Polizeibeamte“ die richtige Polizei, welche daraufhin einen „Geldabholer“ festnehmen konnte. Die Frau erhielt zunächst einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Die Betrüger wandten bei den Anrufen das sogenannte „Call ID Spoofing“ an, mit dem man auf dem Telefondisplay des Angerufenen jede beliebige Nummer anzeigen lassen kann. Die Täter ließen eine Nummer anzeigen, die identisch mit dem Anschluss der Polizei war. Der Anrufer gab an, dass in unmittelbarer Umgebung ihrer Wohnanschrift eine Diebesbande festgenommen


    EHRENAMT: Landrat bedankt sich bei Mitarbeitenden des Tierschutzvereins für Engagement

    Unterstützung für die Bergsträßer Tierheime

    KREIS BERGSTRASSE – Laut des Bundesministeriums des Innern und für Heimat engagieren sich in Deutschland rund 29 Millionen Menschen ehrenamtlich – unter anderem im Sport, in Kultur und Bildung, im sozialen Bereich, in Umweltprojekten, in der Kommunalpolitik sowie in Vereinen. Auch für den Tierschutz ist das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern eine wichtige Säule. Um sich bei den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz persönlich zu bedanken sowie auf die prekäre Situation der Tierheime hinzuweisen, hat Landrat Christian daher im Rahmen seiner Weihnachtstour 2024 das Tierheim des Tierschutzvereins Heppenheim und Umgebung e.V.