So., 15.06.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Groß-Rohrheim

    TENNIS: TC 74 Groß-Rohrheim mit ausgeglichenem zweiten Spieltag

    Gute Leistungen auf den Platz gebracht

    GROSS-ROHRHEIM – Im zweiten Saisonspiel erzwang das Herren-40-Team des TC 74 Groß-Rohrheim in der Verbandsliga einen verdienten Punktgewinn gegen die zweite Mannschaft der SG Arheilgen. Ausgeglichen verliefen auch die Doppel: Dem Matchverlust von Meister/Wildner stand ein Sieg durch die taktisch hervorragend agierenden Geyer/Seib gegenüber. Am 15. Juni um 9 Uhr geht es mit einem Auswärtsspiel beim TC Lampertheim weiter. Nach der Niederlage zu Beginn folgte im zweiten Spiel des Herren-50-Teams in der Kreisliga B der erste Sieg gegen die Reserve der SG Dornheim. Die Doppelerfolge durch Hermann/Langhoff und Löwenhaupt/Messner rundeten die gelungene Heimpremiere ab. Am


    BÜRGERMEISTERWAHL 2025: Wahlkrimi zu Ende / Wahlbeteiligung bei 47,12 Prozent / Zweiter Urnengang am 29. Juni

    Lampertheim hat gewählt! Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters zwischen Alexander Scholl und Marius Schmidt

    LAMPERTHEIM – Rund 25.500 wahlberechtigte Bürger aus der Kernstadt und den Stadtteilen waren heute oder bereits per Briefwahl dazu aufzurufen, die Kandidatur von einem der drei Bewerber um das Amt des Bürgermeisters zu unterstützen. Nach Schließung der Wahllokale läuft die Auszählung der Stimmzettel. Dann entscheidet sich, wer das Rennen macht. Marius Schmidt, SPD, Alexander Scholl, CDU, und Marco Steffan wollen die Nachfolge von Gottfried Störmer antreten. Fällt die Entscheidung am heutigen Sonntag oder kommt es am 29. Juni zu einer Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern, die die meisten Stimmen hinter sich vereinen konnten. Erreicht einer der


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    STRASSENSPERRUNG: Arbeiten in offener Bauweise / Einschränkungen bis Ende Oktober

    Hydraulische Kanalsanierung in der Allmannspforte

    GROSS-ROHRHEIM – Der Zweckverband Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) startet ab dem 2. Juni 2025 Kanalbauarbeiten in der Allmannspforte in Groß-Rohrheim. Ziel der Maßnahme ist es, die Entwässerungssicherheit im Bereich zwischen der Kornstraße und der Elisabethenstraße zu verbessern. Die Baumaßnahme ist Teil einer langfristigen Strategie des KMB, das Kanalnetz auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten und für Starkregenereignisse besser vorzubereiten. Die Kanalbauarbeiten erfolgen in offener Bauweise, was aufgrund der Straßenbreite in der Allmannspforte eine Vollsperrung erforderlich macht. Die Arbeiten werden in zwei


    Kleine Handballer im großen Stil

    GROSS-ROHRHEIM – An den beiden letzten Sonntagen fanden in Einhausen je zwei Freundschaftsturniere statt, an denen auch die Groß-Rohrheimer Minis teilnahmen. Es gelangen schöne Spielzüge und eine gute Mannschaftsleistung. Mit dabei waren für Groß-Rohrheim Mason, Fox, Johann, Mamdouh, Tem und David. Das nächste Freundschaftsturnier findet am 15. Juni statt. zg


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    TENNIS: Herren-30-Team zeigt in der Kreisliga A hervorragende Vorstellung in Crumstadt

    Gemischte Ergebnisse beim TC Groß-Rohrheim

    GROSS-ROHRHEIM – Die neu gegründete Herren 40 II des TC 74 Groß-Rohrheim zeigte in der Kreisliga A beim letztjährigen Bezirksligisten TC Malchen trotz der 1:5-Niederlage eine gute Vorstellung. Am 25. Mai fährt man zu Rückhand Rossdorf, die mit einem Sieg gestartet sind und vermutlich zu den Titelkandidaten zählen werden. In der Kreisliga B unterlag das Herren-50-Team des TC 74 Groß-Rohrheim zum Saisonauftakt der Medenrunde 2025 beim TC Lorsch recht deutlich mit 1:5. Am 24. Mai empfängt man zuhause die SG Dornheim II, die nach ihrem Auftaktsieg als starkes Team einzuschätzen sind. Bei der TG Crumstadt zeigte das Herren-30-Team des TC 74


    KULTUR: Sommerlicher Maimarkt „Off de Gass“ lockte viele Besucher an

    Laura Wilde der Star auf der Hauptbühne

    GROSS-ROHRHEIM – Zwei vergnügliche Tage mit vielen Programmpunkten für jedes Alter – das war der 366. Groß-Rohrheimer Maimarkt am vergangenen Wochenende. Gefeiert wurde auf der Festmeile von „der Kehr“ in die Rheinstraße hinein – am Ende der Kornstraße erwies sich der Rummel mit Kinderkarussell, Buden und Bungeetrampolin als Besuchermagnet für die Jugend und Familien. In der Rheinstraße bis zur VR-Bank war der Krämermarkt mit Kunsthandwerkständen, eine Bibliser Modeboutique mit aktueller Sommermode zog die Damen an. Sabine Riechers packte so manches Sommerkleid in die Tüten. Für weiteren Nachschub an


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    VEREINSLEBEN: Heimat- und Geschichtsverein Groß-Rohrheim stellt sich bei JHV neu auf

    Neuer Vorstand und neue Ideen

    GROSS-ROHRHEIM – Landauf, landab leiden viele Vereine unter rückläufigen Mitgliederzahlen. Ältere Mitglieder sterben weg, während gleichzeitig kaum neue Mitglieder hinzukommen. Beim Heimat- und Geschichtsverein in Groß-Rohrheim sieht es jetzt glücklicherweise anders aus. Wie schon durch die große Teilnahme bei den geführten Wanderungen zur Eröffnung des Claus-Kröncke-Weges festgestellt, gibt es Bürgerinnen und Bürger, die an der Ortsgeschichte Interesse haben und den Verein unterstützen. So verzeichnete der Verein in den vergangenen Monaten einen deutlichen Mitgliederzuwachs. Am Freitag, 16. Mai, fand die gut besuchte


    OFFENES SINGEN: FC-Quartett mit Schlagern, Oldies und Evergreens

    Fröhliche Stimmung im Treff 21

    GROSS-ROHRHEIM – Wie gewohnt, haben beim letzten Offenen Singen sangesfreudige Frauen und Männer aus Groß-Rohrheim und Nachbargemeinden alle Plätze im Treff 21 belegt. Mit dem Lied „Griechischer Wein“ und einem Seemannslied stimmten die Sänger des FC-Quartetts auf das gemeinsame Singen bekannter Schlager, Oldies und Evergreens ein. Dabei spiegelte bereits der erste Song mit dem Titel „Wir lassen uns das Singen nicht verbieten“ die fröhliche Stimmung der zweieinhalb-stündigen Veranstaltung wider. Dazu trugen auch einige Solisten mit ihren Vorträgen bei. Als nach „Amazing Grace“ und „Ein schöner Tag zu


    OFFENES SINGEN: Wieder große Sangesfreude im Groß-Rohrheimer „Treff 21“ / Nächster Termin am 22. Mai

    Schlager, Oldies und Evergreens

    GROSS-ROHRHEIM – Wie gewohnt, haben beim letzten Offenen Singen sangesfreudige Frauen und Männer aus Groß-Rohrheim und Nachbargemeinden alle Plätze im „Treff 21“ belegt. Mit dem Lied „Griechischer Wein“ und einem Seemannslied stimmten die Sänger des FC-Quartetts auf das gemeinsame Singen ein. Dabei spiegelte bereits der erste Song mit dem Titel „Wir lassen uns das Singen nicht verbieten“ die fröhliche Stimmung der zweieinhalb stündigen Veranstaltung wieder.   Dazu trugen dann auch einige Solisten mit ihren Vorträgen bei. Als nach „Amazing Grace“  und „Ein schöner Tag zu Ende


    Drei Siege für die Handball-Minis und viel Spaß

    GROSS-ROHRHEIM – Am Sonntag, 27. April, fand in Einhausen ein Freundschaftsturnier gegen Mini-Mannschaften aus Lorsch/ Einhausen, Heppenheim und Gernsheim statt. Das Team hatte viel Spaß und konnte drei Siege verbuchen. Am 10. Mai findet der Saisonabschluss in Griesheim statt. zg