Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Kreis Bergstraße

    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Gefahrenstelle zwischen Zwingenberg und Bensheim / A5 Richtung Süden gesperrt

    Fahrbahndecke auf A5 hebt sich hitzebedingt

    BENSHEIM – Am Mittwoch (2. Juli), gegen 16.40 Uhr, wurde die Autobahnpolizei von mehreren Verkehrsteilnehmern darüber informiert, dass sich auf der A 5 in Richtung Heidelberg, zwischen Zwingenberg und Bensheim, die Fahrbahndecke etwa 20 cm angehoben hätte. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde ein Fahrzeug beim Überfahren der Stelle beschädigt. Hintergrund der Fahrbahndeckenhebung dürfte die derzeit herrschende Sommerhitze sein. Zudem verläuft an der Gefahrenstelle eine Dehnungsfuge der dortigen Brücke. Die A 5 ist derzeit in Richtung Süden gesperrt. Die Polizei warnte Verkehrsteilnehmer zeitnah per Rundfunkwarnmeldung vor der Gefahrenstelle und


    SÄNGERKREIS BERGSTRASSE: Heinz Ritsert bei Hauptversammlung zum Chorbotschafter des Hessischen Sängerbundes ernannt

    Langjähriges Engagement für den Chorgesang gewürdigt

    HESSEN – Die Hauptversammlung des Hessischen Sängerbundes (HSB) Ende Juni in Klein-Umstadt endete mit einer Überraschung für den Vorsitzenden des Sängerkreises Bergstraße, Heinz Ritsert: Er wurde zum Chorbotschafter des Hessischen Sängerbundes ernannt. Der HSB kann Persönlichkeiten, die sich „langjährig in vielen Belangen für den Verband engagiert haben“, so heißt es in den einschlägigen Richtlinien, zu „Chorbotschaftern im Hessischen Sängerbund“ ernennen. Bisher wurde dieser Ehrentitel erst einmal vergeben, im Jahr 2022 an das ehemalige HSB-Präsidiumsmitglied Walter Krimmel. Ein Blick in die


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    FÜR MEHR SICHERHEIT: Kreis Bergstraße und Polizei Südhessen prüften erneut gemeinsam Fahrzeuge am ZOB Bensheim

    Kontrolle im Busverkehr zeigt diverse Mängel auf

    KREIS BERGSTRASSE – Um die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) und insbesondere im Schülerverkehr zu erhöhen, haben die Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen und die Abteilung ÖPNV und Mobilität der Bergsträßer Kreisverwaltung Ende Juni erneut gemeinsam gezielte Bus-Kontrollen am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Bensheim durchgeführt. „Der Busverkehr muss – wie der übrige öffentliche Personennahverkehr auch – absolut sicher sein. Dafür setzen wir uns ein und dies wollen wir mit Hilfe der Kontrollen noch forcieren“, so Landrat Christian Engelhardt, der sich vor Ort


    ZAKB: Einführung einheitlicher Abfallbehälter mit farbigen Deckeln beginnt 2026

    „Farbiger Deckel, gleicher Korpus“

    KREIS BERGSTRASSE – Mit einem neuen Abfallbehälter-Konzept macht der ZAKB einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Statt der aktuell vollfarbigen Behälter in den Farben Schwarz für Restabfall, Grün für Altpapier und Braun für Bio werden ab 2026 alle neuen Tonnen, die zum Beispiel bei der Anmeldung von Immobilien zur Abfallentsorgung oder beim Tausch defekter Behälter ausgegeben werden, einen einheitlichen dunklen Korpus haben. Die jeweilige Abfallart erkennt man dann anhand farbig unterschiedlicher Deckel im gewohnten Farbschema. Die Vorteile: Durch den Wechsel wird nicht nur die Produktion nachhaltiger, sondern auch die Logistik


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    WALDBRANDGEFAHR: Forstministerium bittet um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit / Rauchen grundsätzlich verboten

    Sommerliche Temperaturen und Trockenheit halten an

    HESSEN – Nach aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes und der Forstverwaltung besteht in Hessen verbreitet mittlere bis hohe, lokal und vorübergehend in Südhessen sogar sehr hohe Waldbrandgefahr. Das Hessische Forstministerium warnt daher aufgrund der anhaltenden Wetterlage vor einer erhöhten Brandgefahr in den hessischen Wäldern. Das Forstministerium bittet alle Waldbesucher, insbesondere mit Blick auf die intensive Freizeitnutzung im Wald, um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit. Außerhalb der ausgewiesenen Grillstellen darf kein Feuer entfacht werden. Auf den Grillplätzen sollte darauf geachtet werden, dass kein Funkenflug entsteht und das


    STAFFELSTABÜBERGABE: Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Bergstraße-Odenwald unter neuer Leitung

    Weiterhin starkes Beratungsangebot

    KREIS BERGSTRASSE – Nach über sieben Jahren intensiver Aufbau- und Leitungsarbeit übergibt Petra Thaidigsmann den Staffelstab der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Bergstraße-Odenwald zum 1. Juli 2025 an ihren Stellvertreter Henning Knapheide. Die Diplom-Sozialpädagogin und Familienmediatorin hat die EUTB® seit 2018 mit viel Unterstützung ihres haupt- und ehrenamtlichen Teams aufgebaut und als verlässliche Anlaufstelle für Ratsuchende mit und ohne Behinderung in der Region etabliert. Ihre Beratungsschwerpunkte lagen insbesondere auf Autismus, inklusiver Beschulung, Demenz und Epilepsie. Mit Henning Knapheide übernimmt mit dem


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    FREIZEIT: Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ stellt Ausflugsziel für Monat Juni vor: der Erlensee bei Bickenbach

    Ehemalige Kiesgrube erfreut sich heute großer Beliebtheit

    KREIS BERGSTRASSE – Jeden Monat stellt der Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ auf der Homepage des Kreisseniorenbeirats Bergstraße ein Ausflugsziel für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige vor. Für den Monat Juni fiel die Wahl auf den Erlensee bei Bickenbach. Was als ehemalige Kiesgrube beim Bau der Autobahn A 5 Mitte der 60er Jahre entstanden ist, hat sich inzwischen im Laufe der Jahre zu einem Natur- und Freizeitzentrum entwickelt, das sich großer Beliebtheit erfreut. Der Erlensee liegt im Naturschutzgebiet Pfungstädter Moor und wurde erst vor einigen Jahren renaturiert. Die Insel inmitten des Sees ist zudem


    MITTELSTAND: Mitgliederversammlung der MIT-Bergstraße mit Vorstandsneuwahlen

    Matthias Wilkes einstimmig wiedergewählt

    KREIS BERGSTRASSE – Der alte ist auch der neue Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bergstraße: der langjährige ehemalige Landrat der Bergstraße, Matthias Wilkes, wurde in geheimer Wahl auf der Mitgliederversammlung der MIT-Bergstraße in Zwingenberg einstimmig wiedergewählt. „Dieses eindeutige Vertrauensvotum gibt mir und uns weiter Rückenwind dafür, der Stachel im Fleisch der Politik im Sinne der mittelständischen Wirtschaft zu sein“, so Matthias Wilkes nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses. Als stellvertretender Kreisvorsitzender wurde Dr. Stefan Griesheimer wiedergewählt, für den aus privaten Gründen ausgeschiedenen Dr.


    BERATUNG: „Frühe Hilfen“ des Kreises Bergstraße kooperieren mit Kinderärztinnen und Kinderärzten

    Unterstützung für junge Familien

    KREIS BERGSTRASSE – Die Geburt eines Kindes bringt den Eltern nicht nur persönliches Glück, sondern auch eine große Verantwortung. Die neue Situation kann sie vor viele Herausforderungen und Aufgaben stellen. In manchen Fällen kann das Eltern überfordern, sie benötigen dann eine alltagstaugliche Unterstützung. Der Fachdienst „Frühe Hilfen“ des Jugendamtes des Kreises Bergstraße bietet hierfür niedrigschwellige Beratungs- und Unterstützungsangebote an. Familien, die nach einer Geburt solche Hilfe benötigen, kommen aus allen Schichten der Gesellschaft. Welche Familien solche Angebote benötigen, können


    HINGESCHAUT: Betrugsmasche mit angeblichen Gewinnen / Polizei sensibilisiert und warnt

    Vorsicht vor Gewinnbenachrichtigungen

    SÜDHESSEN – Die Mitteilung "Sie haben gewonnen!" kann bei vielen Menschen Euphorie auslösen – genau das nutzen Kriminelle gezielt aus. Die Freude über einen vermeintlichen Gewinn dient Betrügern häufig als Türöffner für verschiedene Betrugsmaschen. Oft versprechen die Täter hohe Gewinne und fordern vor der angeblichen Gewinnübergabe eine Gegenleistung: etwa die Zahlung von "Gebühren", das Anrufen kostenpflichtiger Telefonnummern oder die Teilnahme an Verkaufsveranstaltungen, bei denen minderwertige Ware zu überteuerten Preisen angeboten wird. Die Vorgehensweisen ändern sich ständig und sind oft raffiniert