So., 27.04.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    „JULEICA“: Zum vierten Mal hatten die Evangelischen Dekanate Bergstraße, Darmstadt und Odenwald zu einer gemeinsamen Jugendleiter-Card-Schulung eingeladen

    Fast 50 Teenager zu Jugendleitern ausgebildet

    KREIS BERGSTRASSE – Die Jugendleiter-Card - die sogenannte „JuLeiCa“ - ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis. Zusätzlich soll die „JuLeiCa“ auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Die Evangelischen Dekanate Bergstraße, Darmstadt und Odenwald haben in den Osterferien zum nunmehr vierten Mal gemeinsam zu einer entsprechenden Fortbildung eingeladen: 46 engagierte Jugendliche im Alter zwischen 14 und 24 Jahren nahmen an der fünftägigen


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Autoaufbruch am 22. April in der Straße „Außerhalb 8“ in Biblis / Zeugen gesucht

    Geldbörse aus Fahrzeug entwendet

    BIBLIS – Auf eine zurückgelassene Geldbörse samt Geld und persönlichen Dokumenten hatten es Kriminelle bei einem Autoaufbruch am Dienstag (22. April) abgesehen. In der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr drangen die bislang noch unbekannten Täter gewaltsam über ein Fenster des VW in den Innenraum ein und entwendeten die Geldbörse, die in der Mittelkonsole lag. Das Auto war in der Straße „Außerhalb 8“ abgestellt. Zeugen, denen verdächtige Personen in Tatortnähe aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06252/7060 beim Kommissariat 21/22 in Heppenheim zu melden. ots


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    AUFTAKT: Start der Erstellung des Klimaanpassungskonzepts für den Kreis Bergstraße / Alexander Uhl als neuer Klimaanpassungsmanager beauftragt

    Anpassen an den Klimawandel

    KREIS BERGSTRASSE – Die Sommer werden heißer und trockener, gleichzeitig steigt die Wahrscheinlichkeit für Starkregenereignisse. Die Auswirkungen des Klimawandels sind auf der ganzen Welt schon jetzt spürbar – auch im Kreis Bergstraße. Doch bei allen damit verbundenen Herausforderungen sieht Landrat Christian Engelhardt auch einen Lichtblick. „Wir können uns anpassen“, ist er überzeugt. „Menschen leben in den verschiedensten Klimazonen auf der ganzen Welt – nur unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen.“   Der Kreis Bergstraße möchte sich bestmöglich auf diese neuen Rahmenbedingungen durch den


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Zeugen nach Diebstahl in der Hermann-Hesse-Straße in Lampertheim gesucht

    E-Scooter (553 OEW) aus Carport entwendet

    LAMPERTHEIM – Am frühen Montagmorgen (21. April) wurde in der Hermann-Hesse-Straße ein E-Scooter entwendet. Gegen 3.20 Uhr gelangten zwei bislang noch unbekannte Täter auf das Grundstück des Einfamilienhauses. Aus dem Carport nahmen sie den E-Scooter mit dem Versicherungskennzeichen 553 OEW samt Ladegerät mit und flüchteten anschließend mit ihrer Beute über den angrenzenden Friedhof. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft unter der Rufnummer 06206/9440-0 auf Zeugenhinweise. ots


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    OSTERN 2025: Zahlreiche Veranstaltungen im TIP-Gebiet laden rund um die Feiertage zur Teilnahme ein

    Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen!

    SÜDHESSEN – Ostern feiern Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi nachdem er Karfreitag durch Kreuzigung gestorben war. Es ist das höchste Fest der Christen. In der Nacht zum Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit (Osterzeit), die bis Pfingsten dauert. Als Osterbrauch werden für Kinder Ostereier, andere Süßigkeiten und kleinere Geschenke versteckt. Das Verstecken oder Verteilen wird dabei dem Osterhasen zugeschrieben. In der Osternacht wird beim Gottesdienst Osterfeuer entfacht, das gesegnet wird und an denen eine Osterkerze entzündet wird. Größere, ebenfalls öffentliche Osterfeuer sind von der Osternacht bis


    ZU SICH KOMMEN: Pilgerweg zur Heiligen Stätte Maria Einsiedeln am 24. Mai / Anmeldeschluss 7. Mai

    Geh beten

    RIED – Pilgern im Kontext des Heiligen Jahres bedeutet unterwegs zu sein – nicht nur geografisch, sondern auch innerlich. Dies nimmt die Pfarrei Alfred Delp zum Anlass, eine Pilgerreise anzubieten. Am Samstag, 24. Mai um 9.30 Uhr ist Treffpunkt im Garten neben der Kirche St. Christophorus in Wattenheim. Gepilgert wird eine 14 Kilometer lange Strecke in moderadem Tempo zur Heiligen Stätte Maria Einsiedeln, wo ein einfaches Mittagessen und ein Gottesdienst angeboten wird. Die Rückfahrt mit dem Bus ist für 17:30 Uhr geplant. In Groß-Rohrheim besteht die Möglichkeit zur Gruppe hinzuzustoßen. Für Mittagessen und Fahrkosten wird unterwegs ein


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    BERATUNG: Sprechstunden im Mai für Seniorinnen und Senioren

    Die PauLas kommen

    KREIS BERGSTRASSE – Die PauLas (psychosoziale Fachkraft auf dem Land) beraten unabhängig und kostenlos Seniorinnen und Senioren, die noch keine Pflegestufe haben. Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber, PauLas im NORIE-Gebiet (Netzwerk Ortsnahe Versorgung Ried), bieten auch im Mai wieder Sprechstunden an: In Groß-Rohrheim wird Christina Adler-Schäfer am Dienstag, 13. Mai, von 9 bis 11.30 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus (Rheinstraße 14, Sitzungszimmer, Erdgeschoss) abhalten. Am Freitag, 16. Mai, wird Christina Adler-Schäfer von 9 bis 11 Uhr eine Sprechstunde im Haus am Römer in Lampertheim (Domgasse 2, Besprechungszimmer, 1. OG/Amt für


    BÜRGERINFOPORTAL: Aktuelle Infos und Beschlüsse zu rechtlichen Regelungen online unter unter www.kreis-bergstrasse.de verfügbar

    Kreispolitik – total digital und transparent

    KREIS BERGSTRASSE – Welche kommunalen Regeln gelten für mich? Welche Beschlüsse wurden neu erlassen? Diese Fragen beantwortet das Bürgerinfoportal, das über die Homepage des Kreises Bergstraße ( www.kreis-bergstrasse.de ) verfügbar ist. Denn nicht nur viele Städte und Gemeinden, sondern auch der Kreis Bergstraße bieten ein umfassendes Informationsangebot, um sich über abgeschlossene, laufende oder demnächst anstehende Beschlüsse zu rechtlichen Regelungen zu informieren.   Unser tägliches Leben wird von Gesetzen und Regeln bestimmt. Während Gesetzesinitiativen auf Bundesebene viel Aufmerksamkeit in den Medien


    POLIZEIPRÄSIDIUM SÜDHESSEN: Kriminaldirektor Benjamin Henne übernimmt offiziell die Leitung der Polizeidirektion Bergstraße

    Führungsqualitäten in verschiedenen Positionen unter Beweis gestellt

    SÜDHESSEN – Kriminaldirektor Benjamin Henne erhielt am 16. April von Polizeipräsident Björn Gutzeit seine Ernennungsurkunde zum offiziellen Leiter der Polizeidirektion Bergstraße. „Seit 2024 leitet Benjamin Henne nach dem Weggang von Juliane Ries kommissarisch die Direktion Bergstraße und hat in den zurückliegenden Jahren seine Führungsqualitäten in verschiedenen Positionen unter Beweis gestellt. Daher freut es mich besonders, dass er jetzt auch formal diese verantwortungsvolle Position übernimmt und Teil des Polizeipräsidiums Südhessen bleibt", sagte Polizeipräsident Björn Gutzeit bei der Amtseinführung. Der


    FAMILIEN-KINDER-GOTTESDIENST: Eier und die Ostergeschichte standen im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Groß-Rohrheim im Mittelpunkt

    „Jesus versteht unsere Sorgen und sieht unsere Traurigkeit“

    GROSS-ROHRHEIM – Es war wieder soweit. Im Gemeindehaus der ev. Kirche Groß-Rohrheim trafen sich Familien, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Es ging um Eier und um die Ostergeschichte. Ein frisches Ei sieht kalt, hart und leblos aus. Doch es kann lebendig werden. Ein Küken kann daraus schlüpfen und somit neues Leben entstehen. „Auch Jesus hat den Tod besiegt, wir dürfen die Hoffnung behalten. Die Kinder durften ein hart gekochtes Ei fallen lassen. Nun hatte es einen Knacks. Sie sollten sich nun Gedanken machen, wo sie sich gerade in ihrem Leben angeknackst fühlen? Wo sie verletzt oder traurig sind? Das kaputte, verletzte Ei will uns erinnern: Jesus ist