Mi., 22.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    FÖRDERVEREIN: Vorsitzender lobt Engagement zum Erhalt der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim

    Ein kleines Dankeschön!

    GROSS-ROHRHEIM – Der Förderverein zum Erhalt der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim lud unlängst alle ehrenamtlichen „Kuchenbäcker“ ein, die den Verein im letzten Jahr unterstützt haben. Ohne die freiwilligen Kuchen- und Gebäckspenden hätte man keine Bauernmärkte, kein 300-jähriges Jubiläum und auch keinen Advent im Kirchgarten durchführen können, betonte der 1. Vorsitzende, Günter Schaab, der allen Akteuren für einen Beitrag zum Erhalt der schönen Kirche in Groß-Rohrheim aussprach. zg    


    GEMEINSAM: Geselliges Zusammenkommen mit Infos über viele kommende Veranstaltungen

    Der Seniorenbeirat lud zum Stammtisch ein!

    BÜRSTADT – Inge Kilian lud im Auftrag des Seniorenbeirates der Stadt Bürstadt im neuen Jahr 2025 zum ersten Stammtisch ein. Die Vorsitzende Annerose Bechtloff begrüßte die Senioren auf das Herzlichste und stellte gleichzeitig die Vorhaben im Jahr 2025 vor. Neben den monatlichen Stammtischen, Spielnachmittagen und die Kooperation mit der Erich-Kästner-Schule in Bürstadt mit den Netzhelden, werden auch Vorträge angeboten. Beim Frühjahrsmarkt will man vertreten sein, um mit den Senioren ins Gespräch zu kommen. Auch was den Kauf einer Rikscha betrifft, ist man mit der Stadtverwaltung und dem Altenheim St. Elisabeth im Gespräch.


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    ÖKUMENE: Valentins-Event in Der Domkirche am 14. Februar von 17 bis 20 Uhr

    Segen für Liebende

    RIED – Liebende können sich am Valentinstag, 14. Februar, von 17 bis 20 Uhr in der Lampertheimer Domkirche segnen lassen. Zu dem ökumenischen Angebot laden die Vikare Annika Meisner und Robin Jonas sowie Gemeindereferentin Birgit Bongiorno ein. Die Evangelische Lukasgemeinde in Lampertheim lädt in Kooperation mit der Katholischen Pfarrei Alfred Delp Südliches Ried am Valentinstag, 14. Februar, alle Liebenden dazu ein, sich segnen zu lassen. Und weil die Liebe sich in den unterschiedlichsten Formen zeigt, richtet sich Initiatorin Annika Meisner mit dem ökumenischen Angebot an Paare, Freundinnen und Freunde, aber auch an Menschen, die alleine leben, die Singles


    PAULA: Psychosoziale Fachkräfte des Kreises beraten Seniorinnen und Senioren im Februar

    Sprechstunden im Ried

    KREIS BERGSTRASSE – Selbstbestimmt und unabhängig in den eigenen vier Wänden leben, auch im hohen Alter, ist ein Wunsch, den viele teilen. Hierzu beratend sind auch im „NORIE-Gebiet“ (Netzwerk Ortsnahe Versorgung Ried) die PauLas Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber unterwegs. Am Freitag, 7. Februar, wird Michaela Weber von 8 bis 10.30 Uhr eine Sprechstunde im Haus am Römer in Lampertheim (Domgasse 2, Besprechungszimmer, 1. OG/Amt für Soziales) abhalten. In Groß-Rohrheim wird Christina Adler-Schäfer am Dienstag, 11. Februar, von 9 bis 11.30 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus (Rheinstraße 14, Sitzungszimmer, Erdgeschoss)


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    FFW BIBLIS: Technische Störung löste wahrscheinlich Einsatz am Sonntagabend aus

    Brandmeldealarm in Gemeinschaftsunterkunft

    BIBLIS – In den frühen Abendstunden 19. Januar wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Biblis gegen 17.50 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Brandmeldeanlage in der Gemeinschaftsunterkunft „Neue Friedhofstraße“ hatte einen „Brandalarm“ an die Leitstelle Bergstraße gemeldet. Nur wenige Minuten später waren die ersten Kräfte vor Ort, von einer Rauchentwicklung oder einem Feuerschein war nichts zu sehen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte Entwarnung gegeben werden, kein Brand in der Unterkunft. Es muss von einer technischen Störung der Anlage ausgegangen werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Biblis


    SENIORENFREUNDLICHER KREIS BERGSTRASSE: Arbeitskreis stellt Ausflugsziel für Januar vor

    Das Drachenmuseum in Lindenfels

    KREIS BERGSTRASSE – Jeden Monat stellt der Arbeitskreis „Seniorenfreundlicher Kreis Bergstraße“ auf der Homepage des Kreisseniorenbeirats Bergstraße ein Ausflugsziel für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige vor. Für den Monat Januar fiel die Wahl auf das Drachenmuseum in Lindenfels. Schon seit Urzeiten ziehen sich Erzählungen von Fabeltieren durch die Epochen der Menschheit. Sie erklärten so manches, was der Verstand sonst nicht erfassen konnte. So entstand das Bild des Drachen etwa durch Naturereignisse oder den Fund von Skeletten, die mit den damaligen Tieren nicht übereinstimmten. Geschichten um den Drachen, Bilder des


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Tatzeitraum zwischen 14. und 16. Januar / entwendeter schwarzer Transporter war ohne Kennzeichen

    Fiat Talento vom Gelände eines Autohauses gestohlen

    BÜRSTADT – Ein auf dem Gelände eines Autohauses in der Forsthausstraße geparkter schwarzer Transporter der Marke Fiat "Talento" im Wert von über 20.000 Euro, wurde in der Zeit zwischen Dienstagabend (14.01.) und Donnerstagmorgen (16.01.) von Kriminellen gestohlen. An dem Fahrzeug waren keine Kennzeichen angebracht. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise, insbesondere auf den Verbleib des entwendeten Fiat geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06252/7060 zu melden. ots


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Einbruch in der Darmstädter Straße in der Nacht auf den 16. Januar / Hinweise erbeten

    Einbrecher nimmt Blumenladen ins Visier

    BIBLIS – Ein bislang unbekannter Täter hatte es in der Nacht zum Donnerstag (16.01.) auf einen Blumenladen in der Darmstädter Straße abgesehen. Gegen 0.15 Uhr drang der Kriminelle gewaltsam durch die Eingangstür in das Geschäft ein und entwendete anschließend unter anderem Geld aus der Kasse. Zudem hinterließ er einen Schaden von mehreren hundert Euro an der Tür. Der Flüchtige hatte eine normale Statur, war dunkel gekleidet, trug eine Kapuze über dem Kopf und führte einen Rucksack mit sich. Die Polizei sucht Zeugen und bittet diese, sich bei der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    INFRASTRUKTUR: Arbeiten beginnen am 20. Januar / Abschluss voraussichtlich Ende Oktober

    Jährliche Kanalreinigung in Lampertheim

    LAMPERTHEIM – Die jährlichen Kanalreinigungsmaßnahmen beginnen am 20. Januar und werden voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein. Die Arbeiten sind in verschiedene Phasen unterteilt. In Hüttenfeld und Neuschloss erfolgen die Arbeiten vom 20. Januar bis Mitte März, in der Kernstadt ab Mitte März bis Ende August und in den Ortsteilen Rosengarten und Hofheim ab Ende August bis Ende Oktober. Mit geringfügigen Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Die Stadtverwaltung bittet hierfür um Verständnis. Um gegenseitige Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer und um Beachtung der Beschilderung wird gebeten. Die


    IM EHRENAMT: Katholische öffentliche Bücherei Biblis blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

    Neujahrsumtrunk bei der KöB

    BIBLIS – Es ist eine liebgewonnene und schöne Tradition, dass sich das Team der KöB alljährlich zum Neujahrsumtrunk versammelt um auf das neue Jahr anzustoßen und das alte Jahr Revue passieren zu lassen. So konnten die 15 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei über 1.000 geleisteten Arbeitsstunden im vergangenen Jahr 77 neue Leser und Leserinnen begrüßen. Im Jahr 2024 wurden etwa 8.100 Medien ausgeliehen, das sind über 10 % mehr und eine großartige Steigerung zum Vorjahr. Der Gesamtbestand beträgt zur Zeit 5.300 Medien. Neben den Aktionen mit den beiden Kitas fand ein Bücherflohmarkt, Buchvorstellungen im Frühjahr und zur Buchmesse im