Mi., 22.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    KUNST IM SCHAUFENSTER: Künstlerverein Bürstadt zeigt neue Ausstellung in der Nibelungenstraße 71 bis zum 1. März

    Bilder zeigen sich „Ton in Ton in Harmonie“

    BÜRSTADT – Kunst hinter Glas, aber mit Ausstrahlung – das bietet der Künstlerverein Bürstadt allen, die auf der Nibelungenstraße zwischen Historischem Rathaus und Marktstraße unterwegs sind und am Kunstschaufenster mit der Hausnummer 71 innehalten. Zum 17. Mal haben Künstlerinnen und Künstler die Ausstellung in den Schaufenstern mit neuen Werken umgestaltet, zu sehen bis zum 1. März unter dem Motto „Ton in Ton in Harmonie“ oder „Harmonie in Ton in Ton“.  Bei der Auswahl des Mottos im Rahmen eines Mitgliedertreffens sei es lustig zugegangen, war zu erfahren. Das Ton-in-Ton-Thema inspirierte die Kunstschaffenden


    HESSEN MOBIL: Gehölzpflegearbeiten im Kreis Bergstraße beginnen am 18. Januar

    Baumrückschnitt erhöht Verkehrssicherheit

    KREIS BERGSTRASSE – Um die Verkehrssicherheit auf hessischen Straßen zu erhöhen, beginnt Hessen Mobil ab dem 18. Januar im Kreis Bergstraße mit dem großangelegten Schneiden von Sträuchern und Bäumen. Die Gehölzpflegearbeiten werden voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen sein. Mit dem Rückschnitt wird sichergestellt, dass Äste entlang der Straßen nicht die Sicht auf die Fahrbahn, die Verkehrsschilder und andere Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer versperren. Für den Landkreis Bergstraße werden diese Arbeiten im Auftrag der Straßenmeisterei Bensheim und der Straßenmeisterei Beerfelden


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    EVANGELISCHE KITA: Raum für eine weitere Gruppe / Zukünftig 100 Kinder

    740.000 Euro Zuschüsse für Umbau von Stadt Lampertheim und Land Hessen

    HÜTTENFELD – Fröhliche Kinderstimmen füllten die Räume an diesem Vormittag als die evangelische Kindertagesstätte Besuch bekam, ganz besonderen Besuch. Die Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach überbrachte den Förderbescheid über 440.000 Euro aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung 2021 – 2023“, aufgestockt vom Kreis Bergstraße. Da der Bedarf an Kita-Plätzen und der Anspruch an die Qualität der Einrichtungen in den letzten Jahren gestiegen sind, werden Neubau und auch Umbau mit bedeutenden Summen gefördert. Um eine beachtliche Summe geht es auch beim Zuschuss der Stadt Lampertheim in


    KIRCHE: Die neue Pfarrei Alfred Delp Südliches Ried feiert am 2. Februar ihre Gründung

    Großes Fest in Bürstadt – alle Gemeinden lernen sich kennen

    RIED – Die katholische Kirche im südlichen Ried hat sich neue Strukturen gegeben, aus 11 Pfarreien ist eine einzige große Pfarrei entstanden: Die Pfarrei Alfred Delp Südliches Ried, deren Hauptsitz und Zentrum in Bürstadt bei der Pfarrkirche St. Michael ist, der größten Kirche im südlichen Ried. Beim dreiköpfigen Leitungsteam an der Spitze mit Pfarrer Christian Rauch, Koordinatorin Birgit Bongiorno und Verwaltungsleiterin Bettina Seibert, die für die Finanzen und Immobilien zuständig ist, laufen die organisatorischen Fäden zusammen. „Der Pfarrer hat nicht mehr das letzte Wort in allen Dingen“, meinte Pfarrer Rauch,


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    TVL-HALLEN-CUP: Erstes Mädchenturnier seit 13 Jahren ausgerichtet / E1 scheitert knapp im Finale

    Spannende Spiele bis zum Schluss

    LAMPERTHEIM – Am Sonntag richtete der TVL seit 13 Jahren wieder das erste Mal ein Mädchenturnier im Rahmen des TVL Hallen Cups aus. Mit zwei Mannschaften ging man an diesem Tag an den Start. In Gruppe A spielte die E1 das erste Spiel gegen FC Victoria Odenheim.  Trotz anfänglicher Nervosität, fand man doch recht schnell ins Spiel und zeigte guten Fußball. Leider nutzte Odenheim einen Fehler der Lampertheimer aus und erzielte das 1:0-Siegtor. Das zweite Spiel gegen VfL Hockenheim war eine klare Angelegenheit für die E1, man erspielte sich viele Chancen und gewann das Spiel mit 7:0. Im letzten Spiel gegen TuS Mingolsheim zog man den Kürzeren und verlor


    SCHULE: Infos über Lampertheimer Bildungseinrichtungen am 25. Januar sowie 1. und 8. Februar

    Weiterführende Schulen stellen sich vor

    LAMPERTHEIM – Welche Schule soll es zukünftig sein? Alle Interessierten und besonders Kinder der aktuellen vierten Klassen und ihre Eltern sind zu den Tagen der offenen Tür an den Weiterführenden Schulen im Stadtgebiet Lampertheim eingeladen. Die Alfred-Delp-Schule, Haupt- und Realschule in Lampertheim, erwartet seine Besucher am 25. Januar und das Lessing-Gymnasium Lampertheim öffnet seine Türen zum Kennenlernen der Angebote und Räumlichkeiten am 1. Februar. Das Private Litauische Gymnasium in Hüttenfeld lädt am 8. Februar zur Veranstaltung “Das Litauische Gymnasium stellt sich vor“ ein. Alle Veranstaltungen finden jeweils von 10 bis


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Einbruch in der Darmstädter Straße in der Nacht auf den 16. Januar / Hinweise erbeten

    Einbrecher nimmt Blumenladen ins Visier

    BIBLIS – Ein bislang unbekannter Täter hatte es in der Nacht zum Donnerstag (16.01.) auf einen Blumenladen in der Darmstädter Straße abgesehen. Gegen 0.15 Uhr drang der Kriminelle gewaltsam durch die Eingangstür in das Geschäft ein und entwendete anschließend unter anderem Geld aus der Kasse. Zudem hinterließ er einen Schaden von mehreren hundert Euro an der Tür. Der Flüchtige hatte eine normale Statur, war dunkel gekleidet, trug eine Kapuze über dem Kopf und führte einen Rucksack mit sich. Die Polizei sucht Zeugen und bittet diese, sich bei der Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer


    CDU-NEUJAHRSEMPFANG: Bürgermeisterkandidat Michael Heidrich stellte sich als unabhängiger Kandidat vor

    CDU Bürstadt macht sich für die Wahlen am 23. Februar und 9. März stark

    BÜRSTADT – Zum politischen Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes im Festsaal des Historischen Rathauses begrüßte die Vorsitzende Julia Kilian Engert den Vorstand und vier Ehrenbürger, die Fraktionsvorsitzende Ursula Cornelius und den Landtagsabgeordneten Alexander Bauer. Bürgermeisterin Barbara Schader und der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister, der bei der kommenden Wahl am 23. Februar sein Direktmandat für den Kreis Bergstraße verteidigt, sowie der Bürgermeisterkandidat Michael Heidrich waren die weiteren Redner an diesem Abend, der nach dem offiziellen Teil mit lebhaften Gesprächen beim gemütlichen Umtrunk und feinen


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    INFO: Schwimmbad-Sprechstunde der Lampertheimer Biedensand Bäder startet am 17. Januar

    Immer freitags um 16 Uhr

    LAMPERTHEIM – Ab dem 17. Januar lädt der Erste Stadtrat Marius Schmidt in seiner Funktion als Geschäftsführer der Biedensand Bäder Lampertheim GmbH jeden Freitag um 16 Uhr zu einer Sprechstunde zur Sanierung des Schwimmerbeckens im Lampertheimer Freibad ein. Bürger können diese Termine nutzen, um ihre Fragen rund um die Sanierung des Beckens zu stellen. Die Sprechstunde wird wöchentlich stattfinden, solange die Sanierung des Schwimmerbeckens noch im Gange ist. Treffpunkt ist das Hallenbadcafé. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. zg


    BÜRGERMEISTERWAHL IN BÜRSTADT: Vor-Ort-Termine mit Bürgermeisterkandidat Michael Heidrich am 16. und 17. Januar

    Über Anliegen, Ideen und Wünsche ins Gespräch zu kommen

    BÜRSTADT – Auf einen Kaffee mit Bürgermeister-Kandidat Michael Heidrich heißt es am Donnerstag, 16. Januar, um 9 Uhr, im Café Sophie'sche Bürstadt, sowie am Dienstag, 28. Januar, um 9 Uhr im Back und Brauhaus Drayß Bürstadt. Auf einen alkoholfreien Cocktail mit Bürgermeister-Kandidat Michael Heidrich, heißt es für Interessierte am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr, im Café Sophie'sche Bürstadt.   „Hierzu lade ich die Bürgerinnen und Bürger Bürstadts, Bobstadts und Riedrodes recht herzlich ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit mir über ihre Anliegen, Ideen und Wünsche ins Gespräch