So., 27.04.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    FÖRDERKREIS GROSSE PFLANZENFRESSER: Hochwasserschäden an der Weide des Auerrindprojektes beseitigt

    Schweißtreibende Plagerei bei trockenem Boden

    GROSS-ROHRHEIM – Das jüngste Rhein-Hochwasser hatte beide Weiden des Auerrindprojektes in der Hammerau (Groß-Rohrheim) zerstört. Während die Weide in Richtung Biblis bereits im Februar wieder hergestellt und benutzt werden konnte, war die nördliche Weide in Richtung Gernsheim ein kompletter Sanierungsfall. Insbesondere die vielen dort umgefallenen Bäume mussten aus dem Weg geräumt werden. Da auch der Zaun der rund vier Hektar großen Weide komplett zerstört war, mussten die meisten Zaunpfosten neu gesetzt werden, was bei dem trockenen Boden eine besondere Plagerei war. Am vergangenen Samstag (12. April) hatte sich eine Arbeitsgruppe des


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: 21-Jähriger in U-Haft wegen Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln

    Über ein Kilogramm Kokain im Auto aufgefunden

    LAMPERTHEIM – Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen. Ein 21 Jahre alter Fahrer fiel zivilen Autobahnfahndern des Polizeipräsidiums Südhessen am Montagabend (14. April) in Höhe des Parkplatzes „Wildbahn“ auf der A 67 auf, woraufhin dieser einer Kontrolle unterzogen wurde. In seinem Fahrzeug fanden die Beamten, im Innenraum versteckt, rund 1,2 Kilogramm verpacktes Kokain und beschlagnahmten die Drogen. Der 21-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt am Dienstag (15. April) einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der gegen ihn wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: BMW in der Irena-Sendler-Straße in Lampertheim im Visier Krimineller / Hinweise erbeten

    Fahrzeug aufgebrochen und geplündert

    LAMPERTHEIM – Ein in der Irena-Sendler-Straße geparkter BMW, geriet in der Nacht zum Mittwoch (16. April) in das Visier von Kriminellen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang in den Innenraum. Anschließend bauten sie aus dem Auto das Lenkrad samt Airbag sowie das Navigationssystem aus. Die Diebe flüchteten unerkannt mit der Beute vom Tatort. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Hinweise werden erbeten an die Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06252/7060. ots


    BOXCLUB PUNCHING: Lampertheimer bei der Boxgala in Kandel mit unterschiedlichen Erfolgen im Ring aktiv

    Sieg und Niederlage in der Pfalz

    LAMPERTHEIM – Kandel in der Pfälzer Weingegend ist bei Boxvereinen in der Region immer ein Highlight. Volle Halle, super Stimmung, fachkundige Zuschauer und eine perfekte Organisation. Drei „Punching“-Boxer waren im Kandeler Ring angetreten, die Ergebnisse waren gemischt. Im Frauen-Bantamgewicht traf die Lampertheimerin Diana Wagner auf Darlene Hodges vom WABC Wiesbaden. Diana merkte früh, dass ihre Gegnerin mit enormen Vorwärtsdrang ausgestattet war und versuchte mit eigenen Aktionen dagegenzuhalten. So entwickelte sich über die drei Runden ein ausgeglichener Kampf, bei der die Wiesbadenerin oft eine Hand mehr im Ziel hatte. Das Urteil, Sieger nach


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    DOMKIRCHE LAMPERTHEIM: Vom 24. April bis 23. Oktober fast immer zwischen 16 und 18 Uhr geöffnet

    Ruhe finden oder ins Gespräch kommen

    LAMPERTHEIM – Ab Donnerstag, 24. April bis 23. Oktober, ist die Domkirche fast an jedem Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr geöffnet. Man kann einfach hereinkommen, sich umschauen, ein wenig verweilen, eine Kerze an der Lichterwand entzünden, Ruhe finden – oder auch mit einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter des Teams ins Gespräch kommen. Ausnahme sind die Feiertage 1. Mai, 29. Mai und 19. Juni, sowie 4. September. Ebenso ist am Sonntag, 11. Mai die Kirche geöffnet von 11 bis 16 Uhr. Von 13 bis 15 Uhr gibt es ein Segensangebot: „Segen to go“. zg


    SENIORENBEIRAT LAMPERTHEIM: Begegnungsangebot „Belebter Friedhof“ startet wieder am 25. April / Ab Mai auch in Hofheim

    Orte der Trauer und der Begegnung

    LAMPERTHEIM – Nach der Winterpause startet das Begegnungsangebot „Belebter Friedhof“ wieder – eine Initiative des Seniorenbeirats der Stadt Lampertheim. Ziel ist es, Friedhöfe nicht nur als Orte der Trauer, sondern auch als Orte der Begegnung zu erleben. Bei einer Tasse Kaffee und guten Gesprächen entsteht Raum für Erinnerung, Austausch und stille Gemeinschaft.   Die erste Veranstaltung ist am Freitag, 25. April, von 14.30 bis 16.30 Uhr auf dem Waldfriedhof Lampertheim-Neuschloß, am Pavillon. Ansprechpartnerin ist Marion Ebsen, Telefon 06206/951596. Das Format findet dort anschließend regelmäßig bei gutem Wetter an jedem


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 2
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: VW-Touran in der Augustinerstraße in Bürstadt an der Frontstoßstange beschädigt

    Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    BÜRSTADT – Am 15. April um 9.24 Uhr ereignete sich in der Augustinerstraße 36 in Bürstadt eine Verkehrsunfallflucht. Das unmittelbar vor der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ am Straßenrand abgeparkte Fahrzeug des Herstellers VW, Modell Touran, wurde hierbei an der Frontstoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich daraufhin mit einem blauen Kleinwagen der Marke Ford unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden am VW Touran beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 300 EUR. Zeugen, die sachdienliche Hinweise gegeben können, werden gebeten sich bei der Polizeistation Lampertheim unter der Telefon


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Musikzubehör auf dem Park- und Ride-Parkplatz am Bahnhof aus Fahrzeug entwendet / Hinweise erbeten

    Fiat Ducato aufgebrochen

    LAMPERTHEIM – Kriminelle hatten es auf einen blauen Transporter der Marke Fiat Ducato auf dem Park und Ride-Parkplatz am Bahnhof in der Eugen-Schreiber-Straße abgesehen und daraus Musikzubehör, wie ein Instrument, einen Musikautomat und weiteres Musikmaterial im Wert von insgesamt rund 5.000 Euro entwendet. In der Nacht zum Dienstag (15. April) zerstörten sie eine Scheibe des Fahrzeugs und gelangten so ins Innere. Sie flüchteten mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich beim Kommissariat 21/22 in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252/7060 zu melden. ots


    OSTERMARKT-PREMIERE: Viel los rund um Scheune und Hoflädchen Ochsenschläger

    Die Kunst schön zu feiern und Besucher zu begeistern

    WATTENHEIM – Südliches Flair im Hof und das angenehm temperierte Frühlingswetter sorgten für entspannte Genuss-Stunden und der gut sortierte Ostermarkt in der Scheune mit Kunst, Handarbeiten und Genussprodukten aus der Region begeisterte die Besucher des 1. Ostermarkt beim Hoflädchen Ochsenschläger in der Rheinstraße eine Woche vor Ostern. Auch das Hoflädchen lud zu einer genussvollen Entdeckungstour ein. Einträge im Gästebuch zeigen, dass das neue Konzept mit den verlängerten Öffnungszeiten durch automatisierten Zugang gut ankommt. Bratwurst aus eigener Herstellung und Dagmar Ochsenschlägers hausgemachter Bärlauchquark


    INFORMATION: Waldbrandgefahrenlage und Schweinepest verhindern Grillvergnügen

    Grillhütte im Stadtwald bleibt weiterhin geschlossen

    LAMPERTHEIM – Der Lampertheimer Stadtwald liegt weiterhin in der Kernzone der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und das Seuchengeschehen findet momentan seinen Hotspot in unserer Region. Aus diesem Grund wird die Grillhütte an der Erholungsanlage Heidetränke im Stadtwald Lampertheim weiterhin nicht betrieben. Eine Anmietung ist momentan nicht möglich. Hinzu kommt aktuell, dass die geringen Niederschläge dieses Jahr bereits jetzt zur Waldbrandgefahrenlage führen und Gefahrenstufe 4 von 5 vorliegt. Die Stadtverwaltung bittet Grillfreunde um Verständnis für diese bedauerliche, aber unumgängliche Maßnahme. Gleichzeitig werden alle Waldbesucher